Ich glaube er meinte eher ob es möglich ist VW Radnaben in die Miniachsschenkel einzubauen. Möglich ist es bestimmt irgendwie. Entweder die Radträger vom Mini soweit ausdrehen, das VW Radlager mit dem Flansch reinpassen. Das äußere Antriebswellengelenk muß dann auch vom VW genommen werden, wenn die Miniverzahnung nich in den VWflasch passt, was so sein dürfte. Oder den Flansch auf Miniradlagerinnendurchmesser abdrehen und den Flansch mit mit Gelenk vom VW verbauen. Ist halt nur fraglich, wie das von der Materialstärke her geht, wo die Bremsscheibe dann steht und was der TÜV dazu sagt. Nur dürfte das VWAntriebswellengelenk nicht so einfach auf die Miniantriebswelle passen, was bedeutet die Verzahnung und evtl länge der Antriebswelle geändert werden muß. Vergessen: Wenn das VWgelenk zu groß ist und nich in den Miniachsschenkel passt, gehts sowieso nich....
Viel Spaß!
Fällt mir grad noch ein, irgendwo hab ich was gelesen hier, das es mit Fordteilen auch geht, aber selber aufwand....
Edit: grad nochmal geschaut. Hier ists in einem von Ringminis Beiträgen mit der Ford Nabe.