Beiträge von BlazerXXL

    Zitat von Spawn

    ich werde die potenza wheels drauf machen. also 7x10".

    gut einnietmuttern sind ne gute lösung, ich dachte zuerst an muttern einschweißen, aber so ist das ja noch besser. muss ich mir moren mal welche holen.

    und wie krieg ich das GFK in form gebogen??


    Has Du Bilder? Oder kanns Du welche reinstellen wenn die Verbreiterungen dran sind? Hab auch die Felgen und wollte mir auch W&P Verbreiterungen holen, bin mir aber noch nich ganz schlüssig ob die gut aussehen auf meinem Mini.

    Ich weis das es einfachere Lösungen gibt als die von mir beschriebene. Aber in seiner Frage war auch das mit den VWnaben im Mini, daher dieser Lösungsvorschlag. Den mit den Adapterscheiben hat ja schon Mr. Grease gemacht. HInterachse... überleg... da gabs doch mal irgendwo den Fred mit Adapterscheiben usw...:rolleyes: :rolleyes: :D
    Vorteil an der VWnabenbastelei wäre ein vernünftiges Radlager (vorne zumindest) und stabilere ATWgelenke.
    Und außerdem war mir langweilig und ich wollte nich dumm rum sitzen, wärend das Bier im Kühlschrank auf trinktemperatur kommt :D :D :D

    Ich glaube er meinte eher ob es möglich ist VW Radnaben in die Miniachsschenkel einzubauen. Möglich ist es bestimmt irgendwie. Entweder die Radträger vom Mini soweit ausdrehen, das VW Radlager mit dem Flansch reinpassen. Das äußere Antriebswellengelenk muß dann auch vom VW genommen werden, wenn die Miniverzahnung nich in den VWflasch passt, was so sein dürfte. Oder den Flansch auf Miniradlagerinnendurchmesser abdrehen und den Flansch mit mit Gelenk vom VW verbauen. Ist halt nur fraglich, wie das von der Materialstärke her geht, wo die Bremsscheibe dann steht und was der TÜV dazu sagt. Nur dürfte das VWAntriebswellengelenk nicht so einfach auf die Miniantriebswelle passen, was bedeutet die Verzahnung und evtl länge der Antriebswelle geändert werden muß. Vergessen: Wenn das VWgelenk zu groß ist und nich in den Miniachsschenkel passt, gehts sowieso nich....
    Viel Spaß!

    Fällt mir grad noch ein, irgendwo hab ich was gelesen hier, das es mit Fordteilen auch geht, aber selber aufwand....
    Edit: grad nochmal geschaut. Hier ists in einem von Ringminis Beiträgen mit der Ford Nabe.

    Grrr. Bin natürlich nicht da. N paar Kumpels sind hochgefahren und ärgern mich mit Telefonanrufen mit irgendwelchen lauten Autos im Hintergrund. Die Youngtimertrophy find ich fast interressanter als das 24H rennen an sich. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. *freujetztschon*

    Hallo. Hab nen Käfig von Heigo. Hatte keine Papiere dafür und Heigo angeschrieben. Die haben mir alles incl gültiger Zulassung für 10€ bearbeitungsgebühr zugeschickt. Denk mal bei anderen Herstellern wirds ähnlich sein.

    Ich kenns von nem ehemaligen Arbeitskollegen, der hat sich bei seinem Benz (W123) auch irgendwas zum bremsen von seinem nachgerüsteten V8 von einem anderen Hersteller ausgesucht (Kein Plan warum, Mercedes hätte was passendes im Programm Bremsenmässig....). Jedenfalls hat er den Hersteller der Bremsscheiben angeschrieben und hat dort Rohlinge bekommen, die noch nicht gebohrt waren und das ganze dann, mangels Fräsmaschine, passend auf den Mercedes Lochkreis bohren lassen. Leider hab ich keinen Kontakt mehr zu dem Typ, sonst könnte ich Fragen.
    Wie wärs wenn Du die Bremsscheibenlöcher einfach umfräsen lässt? Entweder die Löcher die schon drin sind größer bzw weiter nach innen fräsen oder einfach versetzt nen neuen Lochkreis bohren (lassen). Wie passen die Vtec Bremssättel an die Miniachsschenkel? Da musst Du doch auch nen Adapter fräsen (lassen) denke ich. Wenn die Bremsscheiben wegen dem Sattel sowieso weiter raus müssen, dann kannst Du ja auch die Variante mit Adapterscheibe evtl unter der Bremsscheibe machen. Sonst würde ich zugunsten der Radlager alles so weit innen wie möglich machen, oder dann dementsprechende Felgen mit passender Einpresstiefe nehmen, das die Räder nich zu weit außen stehn. Oder gleich ne andere Bremse nehmen.... Hab mal was von Uno turbo scheiben mit Honda Bremssätteln (???) gehört was Ringmini verbaut hat. Bin mir da aber nich so sicher was er da alles benutzt hat....

    OT....;)

    Zitat von DerTobi

    na, besser als der sackabreißer von wattenscheid...


    :D :D :D Hat da einer auch zufällig ein bißchen zuviel Kassierer gehört.... krank und in gewisser Dosis gut...:cool: :cool: :cool:

    Ist glaub ich besser für solche Typen, wenn ich sie nicht in die Finger bekomm... Selbstjustiz ist leider strafbar :soupson:

    Da hört definitiv der Spaß auf, wenns an Privatbesitz geht. :madgo:

    Zitat von GianniHamburg

    ..ach ja...ich vergas den Nissan SKYLINE Bi-turbo Motor auf 10" :)


    ???? Wasn das? Spaß oder neues Projekt? Hört sich nach ner Gummivernichtungsmaschine an....

    a)Der Unterdruckschlauch, der Uförmig über den Bremskraftverstärker geht, hört einfach mit diesem Dosenähnlichen Dings auf und ist nirgends befestigt.
    b)Die Schläuche an der Spritleitung(?) die über den fliegenden Sicherungen läuft sind nicht mit Schlauchschellen gesichert.
    c)Der Motorhaubenaufsteller ist nicht in seinem Loch eingerastet.
    d)die polierten Unterdruckglocken der Vergaser und die neuen Luftfilter passen nicht zum sonstigen Motorraum, da zu neu (sorry :) )
    e) Deine Dämmmatte an der Spritzwand ist löchrig...
    f)Die Vergaser sind nicht festgeschraubt (sieht zumindest beim vorderen so aus, da ein Spalt ist, der bei mir nicht ist, und wo sind die Muttern? Außerdem sieht es nach der falschen Ansaugbrücke für diese Vergaser aus (Vergaserschrauben senkrecht, Brückenverschraubung waagrecht, oder täschen mich meine trüben Augen da?)

    Ich hoff ich hab mich jetzt nich mit fehlgucken blamiert :rolleyes:


    Falls ich richtig lieg: Tauscht jemand ne Dose Elephant gegen ne Flasche Augustiner? ;) :D

    Schickes Bild. Hab auch n paarmal für Dich gestimmt... Kann auch n paarmal öfter gewesen sein..... :D Gibts da irgendwo nen link, wo man gucken kann wo Du grad stehst? Australien rules! Will da auch wieder hin. Wo warst Du da?

    hm... Ich hab meinen Kondensator damals ausgepackt und wie beschrieben angeschlossen. Nix hat geknallt und ich hab nix vorgeladen. Jetzt liegt er aber schon gut n Jahr rum, werd also beim nächsten einbau irgendwann ne Glühbirne dazwischenschalten bis sie aus ist. Ich kenns ausm Elokurs in der Ausbildung mit den Kondensatoren wie lustig die minidinger knallen können :D . Aber der große 1 Farad knallt mir glaub zu laut :rolleyes: . Oder kann es sein, das in der elektronik oben drauf was drin ist, die den Kanll verhindert, indem sie den Kondensator langsam über nen Widerstand lädt, bis er voll ist und dann erst vollen Saft weitergibt? Hab die Anleitung nicht mehr...

    hm. Davon stand nix in der Anleitung. Hab so einen wo oben drauf so elektronik Gedöns drauf ist. Ich vermute mal das da dann der Widerstand mit drin ist. Hab den einfach angeschlossen und gut... Hoff mal das ich da nix falsch gemacht hab. Momentan ist er sowieso nirgends eingebaut. Muss ich beim nächsten Einbau den dann laden?

    Power Cap laden? Hab meinen damals einfach angeschlossen. wird doch über die Batterie geladen. Wozu vorladen mit Widerstand? sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich davon noch nie was gehört. Im normalen Betrieb liegt doch da auch die volle Spannung an.

    Bei mir kannst Du Maß nehmen, wenns Dich nich stört, das der Mini schräg auf 2 Böcken halbzerlegt (Heckklappe ist noch eingebaut) in Forstinning (Landkreis EBE, gleich nach Marktschwaben) in der Werkstatt steht. Wenn interresse --> PN

    Mein worst of the day dauert jetzt schon knapp 4 Wochen. Ich renovier das Haus meiner Eltern damit ich da Wohnen kann. Bis jetzt hasse ich die Bauarbeiter die das Haus gebaut haben (Danke für die schiefen Böden und Wände beim Fließenlegen), die elektriker dies verkabelt haben (Danke für die verstopften Kabelrohre und unverständliche und unlogische Strippenverteilung), die Leute von diversen Baumärkten und Einrichtungshäusern (Danke für die absolut inkompetente und falsche Beratung) und besonders Ikea (Danke für die falschen Bauanleitungen und fehlenden Teile). Die letzteren versauen mir seit 4 Tagen jede Minute die ich im Haus bin. Nebebei versaut mir jeden Tag noch mein blöder Hax den Tag, da ich damit nich wirklich was tun kann (Jetzt weis ich endlich wofür die ganze bucklige Verwandschaft nützlich ist :) ). Aber, es kann ja nur Bergauf gehn :cool:

    Aber das mit dem Bleifrei Bier ist ja mal echt krass :eek: . Hoffentlich hast Du den Schock schadenfrei überwunden und musst nich in psychologische Betreuung ;)