1300 oder 1000er?
Beiträge von Quizzer11
-
-
so der Fortschritt des Tages Nr.2 aus Leipzig. Erst Desirees Cooper und nun der Van:
gelackt
-
Noch einmal der Aufruf nach einer Bezugsadresse für den dargestellten Radlaufchrom:
-
Ich suche für meinen Van Radlaufchrom bzw eine Bezugsadresse wo ich diesen herbekomme.
Siehe ides van: lh3.ggpht.com/-EuIX7zwHEhU/TLrMkimqfrI/AAAAAAAAC4g/_YvEglEemzQ/s800/R0012131.JPG
desweiteren: dachabschlussleisten wie beim saloon. wenn diese für vans nicht verfügbar waren auch gerne Meterware.
-
immer noch uptodate! ich duche außerdem eine bezugsquelle für:
so einen radlaufchromstreifen für meinen Van
-
Bei meiner Suche nach einer passenden neuen Dichtung für meinen (Australischen oder Holländischen) Van stolpere ich ja über so einige Seiten im Netz (leider nicht die Richtige)
was ich allerdings so mit bekommen habe, dass ich
-
Probleme mit quitschendem Generatorriemen bekommt der schon mal nicht
Geiles Gefährt und sauber verarbeitet.
-
Mensch Junge. haste in Wirtschaft nicht uffgepasst oder warum ist dir gute Werbung ein Fremdwort.
Das ganze Einmaleins der Werbung und passender Verkaufsprache bringt dir folgender lehrfilm schon bei.
[YOUTUBE]GdbRn49Sxqs[/YOUTUBE] -
Das Thema ist noch immer aktuell. Um nicht zu sagen Megawichtig
-
Zitat
@Roger: wie meinstn das? Ich vertraue meinem Lackierer voll und ganz, dass der das hinbekommt.
Damit meinte ich, dass rot genau wie Silber nicht besonders toll beizulackieren ist. Im allgemeinen gehe ich bei rot lieber ums ganze auto in einem Abwasch anstatt hier mal ein Teil und da mal ein Teil zu lacken. lasst wenigstens die türen am Auto und lackiert sie evtl vorher innen komplett aus.
Ich spreche aus Erfahrung: Hatte mal nen Sharan im heck stecken und habe mein heck nachlackieren müssen. Die Heckklappe war dazu abgebaut.
siehe Foto siehst du nen unterschied weil ich NICHT einlackiert habe (zur Heckklappe)deswegen genau die Farbschichten zählen. Rot deckt im allgemeinen schlecht und Nightfire-Red erst recht (weils nen Pearlcolor ist). da gehst du gerne mehr al 3 mal Über eine Stelle bis der Farbton laut Farbmuster erreicht ist.
-
Ich hoffe dein Lackierer hat die Farbschichten gezählt, die er beim lackieren deiner Motorhaube drauf gepinselt hat.
Zum Windleitblech wirst du sonstdefinitiv einen farbunterschied sehen.
rot beizulackieren oO Viel spaß.
-
danke dir frank
ich hab bei döpper soviel auswahl, was nicht die professionalität des angebots in Frage stellen soll, nur komm ich nicht an die rester meiner alten dichtung um ein vergleich messen zu können.
Also sobald du ne information für mich hast, was ich da bestellen muss, wäre mir sehr geholfen.
-
Suche neue Seitenscheibendichtungen für die NL Variante
siehe:ich würde mich auch über einen Link dahin freuen wo ich diese herbekomme. bei Döpperprofile sind soviele zur Auswahl, da weiß ich nicht was ich nehmen soll.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
danke
-
Da ich mit meinem Tüv-Mann des Vertrauens bedingt durch mein Studium nur recht selten Kontakt habe, richte ich mein Anliegen an Euch. Vielleicht gibts ja den Einen oder Anderen mit Erfahrung auf dem Gebiet:
Folgendes brennt mir unter den Nägeln:Ich habe auf meinem Leyland Van BJ.79 (Holland-Import mit nachgerüsteten Scheiben hinten links und rechts) typische Minilite-Felgen montiert.
Ab wann gab es diese Felgen für den Mini zu kaufen?Sind bezüglich Lackierungen auch zeitgemäße Lackiertechniken erlaubt?
(Airbrush fällt flach aber ich würde evtl Holznachbildungen einlackieren wollen und das ganze mit der "Bierlasurtechnik" umsetzen wollen)Und: Wenn ich bezüglich meines Farbgestaltungswunsches kein H-kennzeichen bekomme, spiele ich mit dem Gedanke, dem Kleinen einen Kat zu verpassen um in der Geldgeier- äh Umweltzone fahren zu können.
Hat jemand in seinem Van (986ccm) einen Kat eintragen lassen und dafür evtl ne Briefkopie für mich? - das Ganze zielt auf den Gutmann-NachrüstKat. (Sinnhaftigkeit bei dem Teil sei mal egal
)
Liebe Grüße
-
Schöner Moke und vor allem gut eingehaltenes Farbkonzept.:thumpsup:
-
beim stöbern nach Van-Pics drüber gestolpert.
Wer lässt seinen VAN einfach so verrotten. Schon ein bisschen episch das Pic
da es recht groß ist mal der Link -->Pic
-
Ich bin der Meinung das Teil sollte man, sofern Interesse besteht, zu einem CNC-Meister bringen und nachbauen lassen.
Gleich ne Menge und dann verhökern.
Ich selbst habe interesse an den stabileren Schiebeöffnern.
Das Plastikgedöhns macht einen allzu labilen eindruck und wenn das noch die Langfingergesellschaft spitz bekommt wie schnell so ein fenster mit nem Saugnapf zur Seite aufzureißen ist.
-
Wieso machst du eigentlich immer wieder einen neuen Thread dafür auf.
siehe:
reicht es nicht seinen einmal erstellten Beitrag zu pushen und ein Preisupdate + Bilder zu posten?
5 mal innerhalb eines monats
Da ist aber einer verzweifelt. Viel Glück weiterhin.
-
Vaku ist die Radiohalterung noch available?
-