...als plötzlich, wie aus heiterem Himmel, völlig unerwartet am Horizont eine Bratwurstfachverkäuferin erschien mit einem vollbepackten...
Beiträge von Quizzer11
-
-
Wers nicht erkennen konnte. Das Teil steht zum Verkauf
-
ich suche folgende sachen:
-MK1 aussenliegende Scharniere aus Stahl!
-Frontscheibeund ganz wichtig: Welche Art von Dichtung wird denn beim Holländer-VAN an den hinteren Seitenscheiben verwendet? Wird da eine schmale Dichtung Frontscheibe verwendet?
Die Meinigen sind ja beim Ausbau schon fast zerbröselt.
was müsste ich da kaufen? Ich habe leider kein vergleich in der Garage,dass ich die Alte evtl. mit ner entsprechenden Frontscheibendichtung abgleichen könnte.
-
also das wichtigste ist eine schadensauflistung und noch wichtiger der preis.wenn der hinhaut,besteht die möglichkeit, dass der roger,also ich ^^,den auch unmittelbar in der nähe einlagert. Soll heißen ich habe in leipzig meine garage und wäre evtl am kauf interessiert.
Bilder kannst du gerne an roger.petri@freenet.de schicken.
Dennoch mein Beileid zum Verlust des Wagens. hauptsache der sohnemann ist wohl auf.
Mfg
-
Siehe Titel suche ich einen Satz Radläufe für 12". Ob GFK oder Plaste spielt dabei keine Rolle.
desweiteren suche ich noch eine Frontscheibe. getönt oder nicht ist wurst.
Hauptsache bezahlbar.
-
don`t forget the price
-
-
da sollte sich doch inne im Felgenbett beziehungsweise in der Mitte innig ne KBA Nummer finden lassen. So kannst du schon mal eingrenzen wer der Hersteller ist.
-
wofür isn dann movie2k.to da
ich guck meine Serien sowieso nur in Englisch. Aber schade isses trotzdem.
Kino.to war weniger ein Filmarchiv, mehr eine Serienquelle zu Zeiten an denen man auch Zeit hatte.
ZitatOb auch die Nutzer der Seite mit Ermittlungen rechnen müssen, war am Mittwoch noch unklar. Dies werde zu einem späteren Zeitpunkt geprüft, sagte der Sprecher.
Damit wandern dann 4 Millionen User in den Bau. Oo
-
Ich erinner mich noch als ich meinen VTEC mal in Sachsen vorstellig machen wollte. Die wollten doch allen Ernstes, dass ich nen zweiten baue, die den dann gegen die wand fahren, um das Crashverhalten zu testen. Oo
Der Sachsen-Tüv/ Dekra hat einfach nur die Hosen voll. Hier irgendwas eingetragen zu bekommen und sei es gerademal ne simple Tieferlegung, stellt die Herren Ingenieure scheinbar schnell vor ein unlösbares Problem.
Ich denke da gibt es von Oben Vorgaben, wieviel Autos pro Tag durchfallen müssen, so dass man schon mit dem Zufall rechnen kann ob man in Sachsen bei nem TüV/Dekra bestanden vom Hof fährt.Ich fahre nur noch zur KÜS nach Thüringen. Die haben wenigstens Sachverstand und nicht Angst vor ihrem eigenen Schatten.
Ich hätte da kein Herzdrücken den Herren Prüfangsthasen mal kräftig den Mittelsten zu zeigen und dann lieber paar Kilometer mehr zu versierteren Personal zu fahren.
-
Ich habe mal wieder weiter gemacht am Van und nachdem nun alle braunen Stellen verabschiedet wurden und das Blech geradegerückt wurde, gings an die Kosmetik.
Die Ladefläche wurde mit Steinschlagschutz leicht benetzt um eine leichte Struktur zu erzeugen um später, wenn sie lackiert wurde, auch den Effekt zu erzielen, dass das verbeulte Blech etwas kaschiert wird.
Die Türen sind alle neu abgedichtet und das Gesamtfahrzeug steht nun im Füller.
Jetzt hat es erstmal einen Monat Zeit in Ruhe auszuhärten. Die Prüfungen an der Uni nahenDieser Tage habe ich meine Scharniere der vorderen Türen überholt. beim abbauen fiel mir auf, dass diese aus Alu sind und nicht über die Hülsen verfügen wie sie bei herkömmlichen Stahlscharniere verwendung finden. Ich konnte die Teile also auch so wieder in Gang bringen indem ich nur die Pins tauschte.
Hat jemand mit der Haltbarkeit Alu vs. Stahlscharniere erfahrung? sollte ich mit zeitnah lieber wieder Stahl zulegen? -
wie wäre es denn mal mit ner wankelschrauberturbine ausm RX8
Der ist auf alle fälle klein genug und taugt zum heckschleudern
*duckundweg* -
Die Radiohalterung würde ich nehmen. 10er?
-
hab noch eine von nem Maifair auf Lager. 35€ plus versand. bei interesse PN
-
:thumpsup:Glückwunsch zur Fahrfähigkeit und hoffentlich bald zum Tüvsegen.
Einen Tipp noch fürs Auge. Entweder du bastelst da noch ne Nebelschlussleuchte dran oder du lässt den rostigen Winkel an der Heckschürze weg
-
Suche Reparaturkit für MKI Scharniere.
Bitte
-
Wieder einmal habe ich dem schönen Wetter keine Chance gegeben und mich der VAN-sinnigen Unterhaltung ergeben.
Nun habe ich mich der Ersatzteile gewidmet und gleichauf mal dir Türen vorn neu "bezogen" und an der Beifahrertür den Wasserkasten neu gebaut
und den Boden der Ladefläche um ca 3cm aus dem keller geholfen. Also hab ich Ihm gleich neues Heck verpasst.
Die Seitenwand ist nun dank meines Blechkünstlers nahezu Faltenfrei und braucht auch nicht mehr mit cm-dicker Spachtelei gehübscht werden.
Nicht dass man dann sagen muss:"Was des Klempners Kunst nicht ziert wird mit Spachtel zugeschmiert"
und das ganze Heck wurde Spaltmaßmäßig an den Rest der Türen angepasst.
Wobei wir schon beim Thema Spalt und Einstellmaße wären.
Ich habe entweder Zu kleine Hecktüren oder der Mini hat wirklich Spaltmaße aus Pi*Daumen verpasst bekommen.
Wieviel mist die Serie zwischen den beiden türen?
Und:
Sind die Türscharniere vorne in dieser Art richtig verbaut oder sollte das Ende der Scharniere bündig mit dem Dreieckblech sein?:
Sind die Teile auch irgenwie überholbar?. Hat jemand sowas schon mal gemacht? -
also könnte es tatsächlich sein, dass die Dübel auch noch Serie sind.
Na mal gucken ob ich die Variante mit dem Flachband etwas modifiziere und mir entsprechende Haltpunkte baue die besser sind als solche Plastedübel
-
pansenfarben...nee egal
-
Kein Ahnung ob Ihr die Seite schon kennt, aber ich finds ganz interessant. Nützliche Tipps