Beiträge von Quizzer11

    Mein Van hat nen 986ccm Motor ohne Kat. Da ich aber viel nach Leipzig fahre (Umweltzone) und mir ein H-kennzeichen zu viele Schranken in Sachen Individualisierung ;) setzt, muss/will ich einen Kat nachrüsten.

    geht das ohne weiteres?

    ich frage, weil ich lesen muss :

    Zitat


    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] G-Kat Nachrüstsatz für Mini 1000[/FONT]

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] der Baujahre 1988->1992[/FONT]

    Da ich ja gerade den Red Hot vom Bernd zerpflügt habe sind einige Teile übrig geblieben, die man tatsächlich noch verwenden kann ;) (Bernd, ich hab den Kleinen am Ende echt wegkehren können)

    Zur Auswahl stehen:

    Red-Hot Innenausstattung komplett. Türpappen sind soweit i.O
    Nur die Sitze sind von der Sonne etwas ausgebleicht.
    50€ nur Abholung

    Seitenscheiben hinten li/re Chrom gut und Scharniere nicht ausgeleiert
    10€ Besser abholen (Glas verschicke ich ungern)

    Kombiinstrumente mit Verkleidung Kunststoff (2er und 3er aus 90er Mayfair)
    10€ each

    Lenksäule komplett mit Zündschloss und Lenkstockschalter (verkleidung in Schwarz)
    60€

    Innenhimmelgestänge. der Kunstlederhimmel hat den Ausbau leider nicht unbeschadet überstanden)
    Preis: keine Ahnung..PN bei Interesse mit Vorschlag

    Bremszylinder stehend für zweikreisanlage bis Aubau funktionstüchtig
    20€

    Heckklappe Rostfrei inkl kennzeichenbeleuchtung
    40€

    Türen links und Rechts. rettbar und nix durchgerostet. Ohne Scharniere.
    50€ pro
    Abholung

    Heckscheibe (HSH ohne Funktion- Kontakte abgerissen)
    5€ Abholung

    Aschenbecher für Heckpassagiere mittig auf Mitteltunnel inkl halterung zum Einnieten.
    15€

    Spiegel li/re Kunststoff grau Abdeckung komplett
    10€/Paar

    Dach (Dellen/Beulenfrei)
    20€
    Abholung


    Gerne Tausche ich diesen Angebotenen Teilekovolut gegen MK1 Türen die nicht durchgefault sind.
    Alle Preise verstehen sich exklusive versand.

    MFG

    Roger

    Fotos habe ich leider noch kine gemacht. Am kommenden WE kann das gerne nachgeholt werden.

    Ja der mit den Saugnippeln ist auch nicht ganz mein Stil.
    Bedingung ist, dass der zeitgenösssig aussieht und mir keine Dellen ins Dach drückt.

    Also schon exakt so, wie auf dem geposteten Bild.
    Danke trotzdem für den Link.

    Und Bernd:...hau doch einfach die Einkäufe in den Omega...wofür oxidiert der sonst bei dir aufm Platz rum ;)

    Ich möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen und mich der Farbgestaltung meines Vans widmen.
    Da ich nun mal Lackierer vom Fach bin und mich ungern mit "langweiligen" Uni-farbtönen befasse, habe ich vor, meinem Van ein Schwarzes Dach und passende Haubenstreifen zu verpassen. Womöglich in Verbindung mit der Farbe Haselnussbraun am Gesamtfahrzeug.

    da ich vorhin schon mal mit nem Tüvprüfer gesprochen habe, habe ich das Thema Farbe natürlich nicht außen vor gelassen.

    Da hat er sich aber etwas bedeckt gehalten und meinte da müsse man mal recherchieren ob es Metalliclackierungen bei 79er Minis schon gab.

    Ist dies der Fall?

    Was meint Ihr, wird meine Farbkombination ein H-Kennzeichen unmöglich machen?

    Wie stelle ich das am Besten an wenn ich die Türhäute wechseln möchte (How to irgendwo unterwegs? ) und inwieweit ist es möglich die Türen einzustellen. meine liegen an der B-säule an und das hat unschöne Spuren im Lack hinterlassen.

    Mein Van/Kombi ist mit HSN: 000 Und TSN: 2049 im Fahrzeugschein betitelt.

    Nun hatte ich mich mal an nem versicherungsvergleich vergnügen wollen, doch bei Triple zero meldet mit der Rechner "bitte Fahrzeugsuche benutzen"

    Ja würde ich ja gerne...Aber da finde ich weder "British Leyland" noch "Leyland"...

    Was tun?

    Bei mir tritt das Ganze auch bei geschlossenen Fenster auf. nur wenn ich die schiebefenster so öffne, dass die Luft diagonal durch den Fahrgastraum strömt, ist eine fahrt auszuhalten. (1.0l Vergaser ohne Kat)

    ich Schätze mal die Auspuffanlage ist irgendwo zwischen Hosenrohr und rest undicht. Maybe auch direkt am Krümmer.

    So ich habe nun den Van (Holländische Scheibenvariante) vom Bernd bei Hamburg gekauft und nun gehts schon mal an die Bestandaufnahme.

    Die Teile, was ich zu ordern habe, möchte ich hier mal auflisten und und hoffe auf Kellerbestände, die mir helfen ^^
    Wenn sowas auch in den deutschen Kellern sehr rar erscheint, bitte ich um PN wo ich was günstig bei offiziellen Händlern beziehen kann.

    Los gehts:

    -Beifahrertür MK1 evtl auch Fahrertür (mal gucken ob ich die noch retten kann)
    -Innen leisten Links/Rechts für Schiebefenster
    -MK1 Grill mit Umrandung (Schnauzbart)
    -Metro 4Kolben-Anlage

    Liste wird bestimmt noch erweitert.

    Und drückt mir die Daumen: Ich lege am kommenden WE die Seitenwand frei, welche schon mal Spachtel aufweist.
    Ich erwarte bereits das Schlimmste.:rolleyes:

    Ist auch keine Kritik an Bernd. Ist ihn ja nur gefahren. Also stammt der Unrat auch nicht aus seiner Hand. ;)

    Es dankt

    Roger

    Ich werde mich für EZ79 seinen Van entscheiden und werde mich der vorderen Tür widmen.

    Bei meinem Stammdealer All***t sehe ich jedoch keine entsprechenden Türhäute oder Kompletttüren für besagte Baujahre. Bzw. Für Türen mit außenliegender Scharniere.

    Spätestens beim Dreiecks unten sieht man ja die Unterschiede der Türen (rund vs eckig)

    Lösung?

    volgen schreibt man mit k nicht mit g....tss tss..

    Den konnte ich mir nicht verkneifen :)

    Ist euch eigentlich eine Bezugsadresse bekannt, wo man für 1000er bis 1300 Vergasermotoren entsprechende Kat-Nachrüstsätze ordern kann?
    Das ganze soll sich natürlich mit Gutachten für die Eintragung verstehen ^^

    Wenn ich gewusst hätte, dass ich mal sowas wieder brauch, hätte ich meinen vor Jahren nicht vertickt :mad: