Und da melde ich mal großes Interesse an. Nachdem mein Kleiner nun kurz vor der französischen Grenze ein neues Zuhause gefunden hat.
Also Emailpostfach beachten bitte
Und da melde ich mal großes Interesse an. Nachdem mein Kleiner nun kurz vor der französischen Grenze ein neues Zuhause gefunden hat.
Also Emailpostfach beachten bitte
Alles schön und gut.
El Gazolinos story macht Lust auf mehr
Wie läuft das allerdings hier auf dem Amt ab um den Kahn angemeldet zu bekommen?
Ist irgendeine Einfuhrsteuer oder ähnliches zu entrichten?
Die Frage in den Raum zu stellen, ob jemand schon mal einen Mini von der Insel nach "Schörmänie" geholt hat, spare ich mir mal.
das sollte hier im Forum garantiert schon vorgekommen sein.
Fakt ist, was ist dabei zu beachten, wenn ich einen entsprechenden Wagen her holen möchte. Was ist zu zahlen / welche Dokumente muss ich wo besorgen und welche Amtswege sind unerlässlich?
Eben den ganzen Kram.
Wenn mir das einer mal kurz und bündig nahelegen kann, tätsch mich rischtisch freuen^^
Roger
Also die Suche ist noch immer aktuell
Es darf angeboten werden:
Mini Van (wäre das feinste)
Kombi (hinten zwei Türen)
Clubman Kombi
Zustand rettbar bis geschweißt.
lack kann auch macken haben.
Bloß gut, dass du noch ne Fußnote gesetzt hast. Nicht dass du dir hier ein Plagiat veröffentlichst
ZitatVor zwei Jahren hat der Kollege kein Wort gesagt, dass mit den Bremsen etwas nicht stimmt.
zu geil
Offensichtlich hat da jemand an seiner Verkaufsstrategie die letzten Jahre nix gefeilt, siehe.
Mir scheint die Anzeige war auf "Dummfang" aus und man möchte einer ernsthaften Zustandsanalyse nur zu gerne ausweichen.
Ob das jetzt am Preis liegen mag, der dem verkäufer schon in der Magengrube hängt, möchte ich bei passablen Zustand der Karosse nachvollziehen, dass man da ungern verkauft.
Da sich wes aber über das Auto geradezu ausschweigen möchte und Anfragen zu einer Besichtigung erst gar nicht beachtet wenn man womöglich zu sehr vom fach ist und weis wo man hinschauen muss, denke ich, scheint mir die Anzeige nicht sonderlich sinnvoll gewesen zu sein. Also entweder man möchte verkaufen und agiert entsprechend kooperativ oder man lässt es bleiben.
In diesem Sinne, steht der Van offensichtlich fachkräftigen Publikum nicht zum verkauf offen.
Sollte sich doch ein Mini-Stammtisch /Club in deiner Nähe finden, bei denen Du dich auch ausgiebig beraten lassen kannst und jemanden findest, der dir Platz und Beistand zum Schrauben spenden kann.
scheixxe. das "i" vergessen
naja was sagt das aber über die Substanz aus? hatte auch mal nen Fiesta der sogar bis Kroatien ohne werkzeug fahren hätte können, aber das blech war so tot, dass ich froh sein konnte dass ich über dessen umfang zu diesem zeitpunkt nicht gewusst hatte
kannst mir ma btw bitte die originalaufnahme per mail zusenden? (auflösungsbedingt)
Hallo liebe Gemeinde
Bei meiner Suche nach einem Van taucht immer wieder in der Bucht dieser gelbe Van auf. da der quasi schon bei ebay wohnt, stelle ich mir die Frage, ob es am Preis liegt oder an der Substanz?!
hat jemand diesen Mini schon mal in Augenschein genommen und festgestellt, dass da ein "Fass ohne Boden" steht oder gibt es sonstige infos zu diesem gefährt die eine Anreise dahin vielleicht schon ausschliessen?
...oder man vergessen hat die Handbremse vollständig zu lösen:D
Mir schon passiert
Ick suche C-Säulenverkleidung.
Wenn nähe leipzig sogar jemand sowas hat, hole ich die direkt ab^^
mfg
roger
Ich habe von einer Freundin vom Tüv-Süd einen Anruf bekommen und wurde entsprechend weitergeleitet.In dem Gespräch mit dem Herrn am anderen Ende ging es um folgendes:
ZitatHallo Herr ...,
[...]Wie schon am Telefon gesagt, suchen wir u.a. MINI Fahrzeuge und BMW PKW (Alter bis ca. 8 Jahre und nicht mehr als 150.000 km) zum Zweck von Werkstatttest deutschlandweit und natürlich auch in Leipzig. Unser Auftraggeber zahlt dafür einen Betrag in Höhe von 250,00€, welcher gleich am Testtag nach Aufdeckung von der Inspektionsrechnung abgezogen wird. Dafür muß ein Service-Check fällig sein und im Autohaus beauftragt werden. Im Anhang steht der Ablauf noch kurz beschrieben, alles weitere würde dann ein Tester von uns organisieren.
Ja die gute Freundin hatte wohl vergessen, dass ich einen Mini fahre und keinen BMW Golf äh MINI.
Wenn ihr jedoch jemanden in der Nähe Leipzigs kennt, dessen PKW oben genannter Marken mal zur Durchsicht muss und dabei noch sparen will, so sagt Bescheid. Ich reiche das ganze dann weiter.
Ich hab davon nix, aber trotzdem hier mal der nette Hinweis auf diese Aktion.
Anbei noch ein Link zum Flyer. Das ganze findet Deutschlandweit statt.
Wenn du allen ernstes vorhaben solltest, nach dem "einbrennen" ein paar Tage Tage später Klarlack drauf zu hauen, kannste dich schon mal in der Waschanlage mit abplatzendem Blätterteig anfreunden.
Klarlack und andere Folgeschichten innerhalb von 24h nach Auftragen der letzten Schicht auftragen. beim einbrennen oder backen nicht mehr als 60°C.
und: lieber mehrere dünne Schichten und längere Ablüftzeiten (10 bis 15 min zwischen jedem Gang) als zu viel auf einmal. mach die Brühe auch nicht zu dünn aber dünn genug, dass dir Orangenhaut erspart bleibt.
Junge Junge. So ein Brompton kost ja ordentlich Knack. Da kommen unsere Ossi-Klappis mit ca 70€ doch recht günstig ins Haus.
Vorteil beim "Brommi" ist natürlich der Platzhunger, der sich bei seinem Faltkonzept ordentlich in Grenzen hält. So dass man das Kleine auch ganz jut im Mini mitnehmen kann.
...im Keller stehen und kommt mit zur: Klapprad-challenge?
Passend zum Motto noch den treuen Drahtesel in englischem British-Racing-Green getaucht und ab gehts.
Na wär das was??
Hat sich richtig Mühe gegeben Da kannte auch jemand seinen Mini im Puzzle-System ganz gut
Ich denke bei solchen Aktionen nur an:"gleich gescheit, spart Nacharbeit"
check mal deine dreieckslenker auf kaputte lager. vielleicht sogar die Spurstangenköpfe ausgeschlagen?!
Hatte mal beim Mini vergessen einseitig die Zugstrebe festzuziehen und hats auch gewackelt als ob eine Unwucht im Rad sei.
Da der Polo keine Zugstreben hat, daher der Verdacht auf die 3eckslenker