Beiträge von Quizzer11

    ....
    In Thüringen ist auch nur ein Punkt aber min. zwei Leute von da. Habe ich nur auf die Schnelle gesehen...

    Oh Danke..auf meiner Postleitzahlkarte habe ich die punkte auch drin gehabt nur eben vergessen zu übertragen. Danke für das wachsame Auge..

    Ich hätte das ganze ja gerne mit frappr.com gemacht, aber die Site erreicht man wohl nicht mehr..also musste ich alles in mühsamer Handarbeit machen :(

    Und denk mal nicht, dass du in Sachsen-Anhalt alleine bist.. da gibts ja noch die Dunkelziffer und wenn ich an die "Werkstattpessimisten" denke sicherlich einige.

    ich habe jetzt quasi nur das berücksichtigt, was ich in den paar Tagen an Daten sammeln konnte.

    bei currently 11.592 Usern (@ 22.03.2010) die momentan in diesen Forum angemeldet sind muss ich davon ausgehen, dass ich meine Umfrage nicht als repräsentativ anpreisen kann.
    Allerdings werden auch die Berufsstatistiker nich an jedermans Haustür klingeln um auf einen Nenner zu kommen. Dafür ist es ja auch eine STATISTIK :p

    Oder wie kommen die auf 2,4 Kinder pro Familie und was da noch für Werte kursieren :D

    So liebe Minigemeinde.

    Zuerst möchte ich mich bei allen teilnehmenden MINI-Fahrer/innen bedanken, dass ihr euer Statement abgegeben habt.

    Hier nun meine Ergebnisse im Einzelnen:

    Die Minifahrer unter uns:

    Beruflich verteilt es die Minifahrer im folgenden:

    Auch im Alter unsere Minifreunde kann man unter 119 Ergebnissen folgende Statistik erkennen:

    Und zu guter letzt eine Karte, die den Aufenthalt von Uns aufzeigt.
    Auffällig..Der Ruhrpott wird ganz schön belagert :D

    Auch unseren Belgier habe ich berücksichtigt ^^

    Soweit erstmal der Datenstand.

    Sicherlich kommt man beim Betrachten der Kategorie deines Gesuches auf die Idee, dass du einen Mini suchst, dennoch finde ich "HILFE" als denkbar unpassenden Titel für dein Anliegen.

    Passender ist "Suche MINI bis xxxx Euro" oder "Bastelprojekt bis max xxxx€ gesucht".

    Nur mal so am Rande!

    Viel Glück bei deiner Suche.

    Ich lass diese Umfrage mal für meine Zwecke noch bis einschließlich samstag mittag laufen und ziehe dann ein Fazit.
    Eine genaue Analyse inclusive einer Verteilungskarte stelle ich im Ende noch zur Verfügung.Unabhängig von meinem Vortrag wäre so eine MINIKARTE doch ein nettes Zusatzfeature für das Forum^^

    Hallo liebe Community

    Für einen Vortrag an meiner FH werde ich in Englisch über ein frei wählbares Thema sprechen.
    "Very british" eben spreche ich über das Thema "MINI".

    Eingehen werde ich dabei fast ausschließlich auf den Mini 1959-2000.
    In diversen Informationsquellen, habe ich auch etwas über die verschiedenen Zielgruppen gefunden, was ich nun hier mit einer Umfrage entweder widerlegen oder bestätigen möchte. Diesbezüglich möchte ich mich auf Deutschland sowie Österreich und die Schweiz konzentrieren.

    Daher bitte ich Euch doch Kurz und knapp zu posten, wie alt Ihr seid (auch wenn man den Damen unter uns diese Frage nicht stellt;)), Geschlecht und welcher Berufsgruppe ihr angehört. Eine freiwillige Angabe ist außerdem eine Postleitzahl um eine Verteilungsstatistik erstellen zu können.

    Mein Beispiel:
    28
    männlich
    Student
    08056

    Ich hoffe um eine große Teilnahme

    Roger

    die kratzer kannste auspolieren.Je nach Tiefe, schleife ich diese mit 2000er Nass an. (Nur Bisschen!!!)
    Dann vorsichtig mit Politur (3M Finesse it oder vergleichbare Polituren) mit ca 1000 bis 1500 U/min auspolieren (t=20sec)
    Dann noch mal mit dem Microfasertuch abwischen und Resultat für gut oder oder schlecht befinden.
    Sonst Polieren wiederholen. regelmäßig auch beachten dass die Polierstelle nicht heiß wird!!!

    Gerade dann, wenn noch der Rost zu sehen ist, erhält die etwas ungewöhnliche Wanddekoration den gewissen Touch.
    Ein altes Auto und der Zahn der Zeit eben.
    gerade zu diesem Gelb, finde ich wirkt dieser Cut perfekt in Szene gesetzt. Quasi neu lackiert sollte das Stück sowieso nicht an der Wand hängen um den Mini vergötternden Besuch nicht auch noch die Tränen in die Augen zu treiben.

    So wie die Gute das umgesetzt hat, Daumen :thumpsup:

    ... ein Mini der komplett neu lackiert wurde und nur sehr wenige neue Roststellen hat....

    Weiß ja nicht wie undicht diese LAckiererei war /ist, jedoch denke ich, dass es vielleicht ein Blender sein könnte, der am Ende vielleicht nur mit einer "Spachteldiät" in Form gebracht wurde und nun die braune Pest wieder ans Licht dringt.
    Nicht dass Du dir nachher den Zwillingsbruder deines jetzigen Mini geerntet hast mit vielleicht schadhafteren Blechkleid als erwartet.

    :thumpsup:Also genau hingucken:cool:

    :thumpsup:


    :thumpsup:

    Nein im Ernst.
    Ich bin auch der Meinung, ein Mini sollte, sofern es sich um ein seltenes Sondermodell handelt, oder wenigstens von Baujahr '59 bis einschließlich früher Clubmans, wirklich Original erhalten bleiben. Man möchte sich ja auch um die Erhaltung des Automobilgutes Gedanken machen. (was nicht in eine gesellschaftliche Pflicht mutieren soll)

    Ich z.B. mag für den einen oder anderen mit meinen LED-Rückleuchten nicht gerade die Ader des Geschmackes getroffen haben, jedoch geschehen frei nach dem Motto wie Mini-Max87 bereits schrieb:

    Zitat

    so wie er dem Besitzer am besten gefällt :)

    Wenn ich persönlich jedoch solche Kreuzungen aus New-Mini oder sonstigen Häßlichen Entlein-Produktionen sehe, sollte ich mich auch in der Nähe einer Toilette befinden. Aber wo kämen wir den hin wenn wir alle den selben Geschmack hätten??

    Da sähen die Straßen doch wohl eher langweilig aus oder?

    Das erinnert mich daran wie oft ich um meinen roten Renner gerannt bin, bis das Rot endlich gedeckt hat.

    Sechs Schichten sind da nicht nur drauf weils so toll klingt, sondern weils schon nötig war.
    Rot deckt halt echt Ka**e.

    Kann sein, dass ich es überlesen habe, wie heißt denn die rote Lasur?

    So ähnlich habe ich es bei meinen auch gemacht. Ein hauch Silber und viele viele Schichten Nightfire-Red drüber geschüttet ^^

    Für den Strahlemann zwischendurch :D

    Wie Altöli schon schrieb.
    Sag deinem Mechaniker, dass da 20W50 reingehört. Der Motor teilt sich bekanntlich mit dem Getriebe das selbe Gesöff.

    Ansonsten kann man sagen, dass dann effektive 60€ Lohnkosten (wovon in der Regel noch Verschleiß, Verwaltung etc gezahlt werden müssen [Wirtschaftskunde 2. LJ ;) ]) wirklich schon an einem Gefallen grenzen, also durchaus preiswert ist.

    Dann noch die kaputten Knie wenn der das erste Mal vor nem Mini kniet^^