Beiträge von Quizzer11

    Und wenn ihr die Angebetete um ein erneutes Date fragt, schlagt ja nicht das Kino vor:D...da kann man sich ja auch super kennenlernen:rolleyes:

    Ich bin ja mittlerweile schon knapp 8,5 Jahre vergeben und bevor ich meine Herzensdame traf, habe auch ich schon oft ins Klo gegriffen.Ich hatte aber auch eine gute Zeit gehabt, in der sogenannten "Probierphase".

    Wenns um das Ansprechen einer Frau ging, hatte ich immer den Gedanken im Kopf: "Scheixxendreck egal was passiert, Du hast nix zu verlieren"

    So war auch der Druck nicht da, die Hübsche jetzt unbedingt um den Finger wickeln zu müssen.
    Wenn man mit der Angst der Blamage unterwegs ist, dauert es nicht lange und Murphy schlägt zu..Es wird passieren:rolleyes:
    Und Sprüche brauchte es da sicher nicht. Einfach immer aus der Situation etwas machen. Schon ein simples Kompliment (wie toll ihr Kleid doch ist.Oder oder oder...)wirkt da schon wie ein guter Prolog am Anfang eines Buches:)...Das gespräch kommt dann von ganz allein ins rollen.

    Lustig ist es auch, wenn man in der Disko beobachtet, wie ein "Rudel" Mädels beim Tanzen nicht voneinander lassen können und man meinen Könnte: "illegale versammlung???"

    Deswegen mit vorgenannten Gedanken im Hinterkopf einfach dazwischen mogeln. Die Auserkorene mit höflichen Bitten bei den Freundinen freigeben lassen und so hast du nicht einfach das Mädel aus der Truppe gerissen, sondern auch noch die Erlaubnis ihrer Freundinnen^^
    Beim Tanzen nicht dumm in der Weltgeschichte rumgucken sondern das Gespräch suchen. Name...Alter (ganz wichtig..heutzutage sehen die Mädels in der Disko schon aus wie 28 und sind deutlich 10 Jahre jünger)...usw.

    Wenn du dann auch nicht vergessen hast, deine Telefonnummer zu geben, dauert es keine 2 tage und Sie ruft an:
    Sie hat dann mit Sicherheit mit ihren Freundinnen den Abend "ausgewertet", Die fanden das so "supersüss" wie du um einen Tanz bei Ihnen gebeten hast..bla bla bla...und so folgt eins dem anderen..:cool:

    Wenn alles an der Hübschen passt, dann läuft alles von alleine.

    Und am Ende ist sowieso alles eine Frage der gegenseitigen Sympathie.

    Wenn Winterauto, dann Ford Fiesta GFJ..Scheixxegal ob der verfaulte Kotflügel hinten hat oder nen rostigen Tankverschluss...die Buden kriste schon ab 50€ und ist quasi unkaputtbar..Landmaschinentechnik vom feinsten^^.

    Meinen Fiasko habe ich getreten und bin auch manschmal ne abkürzung durchn acker gefahren..Alles scheixxegal..der fährt und fährt und verbraucht unter 8 Liter.

    Und mollig warm wirds auch drinnen..regelmäßig die ventilstösel einstellen und der kahn loift sogar mit Altöl, was sich in der Garage angesammelt hat...Also falls der Fiasko welches verbraucht ;)

    Tatsächlich tickt die Welt doch so, und damit will ich dein Auto nicht schlecht machen, aber egal ob man zuviel für sein KFZ verlangt. es kommt immer darauf an, was der Käufer persönlich an dieses Fahrzeug bindet.

    Sei es jetzt pures Fan-verhalten oder einfach nur interesse an ein außergewöhnliches Fahrzeug.

    Ich habe auch einst ein Fahrzeug zu einem völlig überhöhten Preis verkauft.Es dauert zwar etwas aber frei nach dem Motto: "Jeden tag steht ein neuer Dummer auf" denke ich, dass Du den auch zu 8000€ noch "loswerden" kannst.

    Wichtig ist halt der kosmetische Eindruck, der den Käufern die pappen aus den Taschen reißt^^

    Am besten ist, wenn du ihn dort inserierst, wo das Klientel die wenigste Ahnung von Zeitwerten hat. Bsp.: Im Supermarkt/ An den Pinnwänden (Erlaubnis erfragen) von Fahrschulen (rotes Auto und dann noch Cabrio--da freut sich die junge Fahranfängerin und will es unbedingt haben^^)

    Auch wenn du ihn eigentlich ungern verkaufst.

    Ich habe schon Autos verkauft, da fragte ich mich auch woher die Kunden kommen und ob sie nicht richtige Vorstellungen haben und ich demnach tatsächlich hätte Autoverkäufer werden sollen^^

    Es ist also alles eine Sache der Präsentation (wovon du natürlich nix verschleierst sondern, sagen wir, ein kleinweng in den Hintergrund stellst)

    etwa 2 min nach dem Lackieren..Also frisch..Ich kann solchen "Spotblender" aber irgendwie nichts abgewinnen. Lieber die angrenzende Fläche ordentlich anpolieren (dass sie 100% sauber ist) und da wo man meint den Übergang machen zu wollen, mit grauen Pad (sowas hier) anmattieren und [meißtens wird nur an den Säulen /Kniestücken einlackiert] beim abkleben in entsprechenden Bereich eine "Tasche" bauen.

    nach dem Lacken nur noch den Übergang vorsichtig anpolieren und Klaps auf den Hintern und raus^^

    Wenn ich diesen Monat noch was lacken werde, mache ich mal ein Kleines Spotrepair Tutorial:cool:

    Jetzt noch das Dreiecksblech revidieren und das "m" auf dem dach um 180° drehen (die Leute stehen ja auch hinter Dir an der Ampel und schauen dir aufs Dach...wer vor dir steht würde nicht mal deine Motorhaube entziffern können...sonst wirds ein "w" auf dem Dach ;) ) und dann passts 100%

    Das stimmt wohl..da werden 160 Hüas wenigstens noch von ordentlichen Hubraum an die Kurbelwelle gedrückt^^...und erlaubt noch ein wenig Potenial nach oben ;)

    Dennoch wären mir 2500 €Pappen als Einstiegspreise auf der Gebrauchtbörse ein Tick zu viel für 0,4 Liter mehr Hubraum

    Ich habe das so als Liste bekommen.

    Aus eigener Erfahrung, kann ich aber sagen, dass der Rumpf eines H22A5 (ohne Ölwanne und Kopf) 56 Kg auf die Waage bringt.(Ölverschmierte Notizen aus der Garage hebe ich auch auf ;) ) Kopf und Wanne reißen da nicht mehr viel raus, so dass du effektiv ohne getriebe auch etwas um die 110 bis 120 Kg hast.

    diese Gewichte sind im Einzelnen auch bitte nur als Anhaltspunkt zu verstehen^^

    Aber da geb ich dir gerne recht, insbesondere was die Gewichtsunterschiede von H zu B- Motoren betrifft.
    Auch die Getriebe haben ca 3Kg Gewichtsdifferenzen. H-Getriebe wiegen also mehr als B und D-Serie Getriebe.

    Im Einzelnen:

    Getriebe B16 und B18 = 40,82Kg
    Getriebe H22 und H23 = 43,09Kg

    So...besiegelt

    Du solltest mit O&O Diskrecovery (sollte auch als Nutzbare testversion kursieren) die ganze sache wieder herstellen können. Das Programm erkennt die Platte als Ganzes und kann auch auf Wunsch nach nur bestimmten dateitypen suchen (bsp.: JPEG)

    R-Studio kenn ich leider nicht.

    Ach ja D16Z5 wiegt 88,63 Kg..das gewicht ist allerdings ohne Ansaugbrücke zu verstehen. demnach denke ich das er verlässliche 95 Kg ohne Getriebe auf die Waage bringt

    meine Quelle wollte nicht genannt werden...ich sag nur soviel-->OFFENBACH

    Gewichte: Alles Trockengewichte

    D15B6 - 88,45 Kg

    D15B2 - 94,34 Kg

    D16A6 - 99,33 Kg

    JDM ZC DOHC - 105,23 Kg (B18C, B16A, B16B, H22A, H23A,F20B - Motoren)

    JDM B16A - 140,16 Kg (Incl Betriebsmittel)

    Die Häufig verwendeten P7 und L3 D-Serie-Getriebe - 28,57 Kg

    Die S40 und S20 getriebe wiegen glaube ich nicht viel mehr. ca 35Kg maximal....diese Gewichte sind allerdings nur für manuelle Getriebe ohne Flüsssigkeiten