Beiträge von Quizzer11

    Sowas habe ich seit meinem 8.lebensjahr gemacht.bis ich 16 war und mir bei soner aktion gleich mal 4 zähne auf neu machen musste.teures hobby wars alle mal.etliche trialbikes geschrottet und dabei aber die stammkundschaft im bike-department gepflegt.mit 17 konnte ich das trialen an den nagel hängen.sprunggelenk und oberschenkel sind seit nem 7Meter-sprung nicht mehr so belastbar :(.aber ab und zu reizt es doch mit dem trialbike durch (oder über) hinternisse in der city zu ballern.
    ^^auch mit 27 noch^^

    Gibt es eigentlich auch die möglichkeit ohne zu buchen, vor Ort zwei Tickets zu erhalten (mit dem selben "Vorteilen")?

    Ich weiß noch nicht ob ich dieser Tage Urlaub bekomme, da ich leider nur kurzfristig planen kann:(

    Hmm...

    Auch wenn ich beinahe mein Heck verloren habe (Na Alex^^ ;)),muss ich sagen dass die Ausfahrt einfach geilomat war. Und das Treffen an sich.Sahne!!!!

    War mein erstes und mit sicherheit nich mein letztes Treffen.Nun fahr ich schon 5 Jahre MINI und leider hats erst jetzt zum Treffen geklappt.

    Da freut man sich doch auf weitere^^

    Das Roger


    Gibt's eigentlich wieder English Breakfast? :rolleyes:


    Dass es englisch Brechfest (umgs. Breakfast) geben soll möchte uns das Flyer-Protokoll suggerieren.
    So möchte der feine englische Herr annehmen, dass uns vor Ort diese Speis kredenzt werden wird...:cool:


    Hier noch ein Ausschnitt vom letzten Brechfest

    Ja da ging grad mein "Humor" mit mir durch^^

    Da holste uns doch sicher noch locker ein... :D

    Dann darf ich aber nicht innen 5. schalten sonst bin ich huschhusch am campingplatz vorbeijezogen:D



    Personaldokumente nicht vergessen, es gelten mittlerweile verschärfte Einreisebedingungen... :D (der Udo will uns unsere schöne ruhige Abgeschiedenheit der Zone vermasseln... :eek: )

    Na die habsch doch ständig am Mann, weschen der Puzelei. Wenn die mich anhalten, habt Ihr ne reale Chance, dass ich gut 2 h später wie geplant eintrudle:rolleyes:

    Zitat von Pozilei

    "Na woss isn des für a Motorle? Des is abbaa nisch orschinol ?!O_O...Dor Koleesch schauts sich erstmal ihre Bibel äh Zulassung an...So viele Seiden :confused:"

    Hmmh, kann ich so ned bestätigen. Unsere geklebten (zuerst mit, dann ohne John Cooper-Schriftzug, ursprünglich ab Werk drauf) waren und sind max. 3-4 mm vom seitlichen und oberen Rand weg. Genauso von der Chromleiste auf der Haube.

    Desderweschen sach ick ja och dass ditte mit optische passung jemacht is.

    möchte mich da ja auch nicht festlegen was die abstände betrifft, so soll sich doch noch jemand mit orinalen Haubenstreifen melden und die maße bestätigen^^.

    Obs da bei den engländern nen richtmaß gab, das auch überall eingehalten wurde, möchte ich mal vorsichtig anzweifeln ;)

    Ich dächte doch, dass die Streifen 1cm nach Innen versetzt sind. Hab meine genau am Rand (weil Schwarz)..wenn du deine an den Rand setzt, würde ich auf keinen Fall die Motorhaubenkante mit Weiß machen.

    Das hat dann den Effekt, dass deine Spaltmaße noch größer wirken und wenn diese dann auch noch beidseitig irgendwas sind, außer gleichmäßig, sollte mann das tunlichst unterlassen^^

    Aber wie jesagt 1-2 cm nach innen versetzt. Breite war glaub ich 10cm.Das einlackieren wird dann eh optisch angepasst.Also kanns oben wie unten unterschiedliche Maße haben und trotzdem gleichmäßig ausschauen.

    Joar

    den "kleinen" D16Z6 kannst du einen Kompressor verpassen oder , wie gesagt mit Kosten verbunden, die gleich zum B-Motor raten, mit Turbogedöhns ausstatten.Größer besserer Auspuff.Steuergerätzeugs und benzindrücke, Einspritzdüsen..Verdichtung...bla bla bla..

    Machbar is was.Nur Kostenintensiv wie sau, dass de lieber gleich zum B-Serie greifst. Und mal davon abgesehn...Wir sind keine Schumis.

    So einen Mini mit gewaltig Hüjas im Stall, muss auch gebändigt werden.Und da machen "Kostengünstige" umbauten auch bald die Luft ausm Sack.

    Soll heißen.

    Nisch übertreiben!!

    Hinten fahr ich 8J ohne spurplatten sowie vorne 7J ohne irgendwelches spurplattengedöns.wenn nich bald ruhe in den kahn kommt werde ich mich wieder den 12 zölligen widmen.da geht mir der kleine aber ohne grip durch die lappen:( und das auf yokos :(

    So....Das Problem ist schlimmer denn je..Ich war zwar bei der Achsvermessung und hab das ganze mal einstellen lassen (leider ohne Protokoll / 5€ in die Kaffeekasse;) )und inzwischen fahre ich vorne 7*13 und hinten 8*13 auf 195/45er neuer Bereifung incl Auswuchten.

    Das Lenkrad flattert wie sau und über 150 traue ich mich schon kaum weil der Kahn förmliche "S"-artige Bewegungen vollzieht als ob der Wind von der Seite drückt.

    Jetzt komme ich echt ins raten worans liegt.:rolleyes: