Beiträge von Quizzer11

    :) Jep ich habs vor und will mir einen bauen...auch weil ich neben meinem schwarzen 16Volter gerne im Sommer mal bissel Open-air fahren will und auf gaffende Passanten stehe;)

    dazu mal ne Frage ob sowas Zulassungsfähig ist oder ob ich mich mit der Roten Nummer anfreunden muss?

    Ich suche ein Mini der vom Zahn der Zeit mitgenommen sein kann.

    Solange der Mini nicht absolut zerschossen ist, dürft Ihr gerne was für schmales geld anbieten...Grüße

    Roger

    Wofür der sein soll im Allgemeinen Minifred

    Ohne deine Bilder jetzt zu sehen tippe ich auf den O²-Sensor an der Ansaugbrücke der die Sauerstoff/Lufttemperatur misst und ja du kannst ihn um 180Grad drehen


    und der Sensor im ersten Zylinder (der mir so nie aufgefallen ist) ist für dein Steuergerät, dass das Zündungskennfeld hinhaut..Also prüft es ob 1. Zylinder OT hat und so ein wichtiges Gefriems

    Mach den Krümmer mit der Butangasflasche aus dem Campingzubehör schon warm..
    Pass auf die Kabel auf...
    Und bevor du das tust schön rostschmatze draufsprühen.

    Dann den 22er drauf und mit dem Gummihammer erst zaghaft um Lockerung bitten und dann mit Schmackes richtig einen hinter die Löffel geben...

    Zack und raus isse. Wie gesagt schön heiß machen.Dadurch dehnt sich das Metall und trennt sich eher von der Lambadasonde

    An Alle ein gesundes, neues und erfolgreiches Jahr 2008
    und in der Hoffnung, dass wir uns dieses Jahr besonders gut vertragen, sodass man wirklich mal in Braunschweig die Fotoapparate still hält und das Grillwürstchen mit FREUNDEN genießt;-)


    @ GYNO Das sieht mir nach aus:D

    Es gibt Tage, da schäme ich mich ein 16V-Fahrer zu sein:(

    Ich würde es sogar begrüßen, wenn das 16V-Forum schlussendlich aus dem Mini-Forum rausgeschmissen würde, denn mit der Freundlichkeit wie ich sie von so vielen Minifahrerinnen und Fahrern kenne, hat das hier gar nichts mehr zu tun.

    Leistungsneid wird hier zum Auslöser, dass sich die User öffentlich angreifen.

    Wenn hier so weiter gemacht wird, dauert es nicht mehr lange und es werden sich die einen oder anderen Gäste eine Anmeldung hier lieber verkneifen.

    Also bitte meine Herren bevor dieses Forum noch verstaubt, klärt das dort.


    Man Man Man, ich kann nun gar nicht behaupten mit meinen 26 Lenzen von Erfahrung zu sprechen oder mich als Schraubergott zu preisen, doch eines blickt hier Jeder, diejenigen denen ich diesen Status manschmal gerne nachrede, die führen sich hier nicht ihres Alters entsprechend auf, sondern wie im Kindergarten:headshk:

    (OT: Dieter meine PM war ernst gemeint und bedarf einer Antwort:o )

    Nichts ist unmöglich:Wenn du das mit dem Cleanen umsetzen möchtest, informier dich dahingegen mal bei deinem zuständigen Spielverderber äh TÜV wegen Klinken weg etc..und wenn du an deiner Motorhaube angelangt bist, denke bitte an mich wegen des Emblems:D

    Wer so eines noch in der Schublade hat...her zu Mir:cool:

    Wenn ich mich nicht irre müsste in der Lower-Richmand-Road oder Richmond-Road 125 (wie auch immer die heißt) ein Händler sein (The London Mini-Centre) der sich mit Mini beschäftigt..Gibts auch allerlei Spaß für den kleinen zu kaufen, ist aber net sehr groß.
    Aber bedenke, dass der Kurs der Briten nicht grade günstig ist..deswegen solltest du dich, wenn du dort vorhast einzukaufen, vorher informieren was du für was auch immer in Deutschland löhnen würdest zzgl Versand etc....


    Da ruft man auch gern mal umgerechnete 11€ fürn simples Baguette auf:rolleyes:

    Also wenn dann nur im Umland auf Restaurantjagd gehen bzw den romantischen Abend mit der Gutsten doch etwas more Expensive als sonst einplanen;)

    Oder du hast das Glück wie ich der sich den Miniumbau Tüven lassen hat (ohne Kateintragung);
    zur Zulassungsstelle gegangen ist,

    die richtige Schalternummer gezogen hat,

    für solche Aussichten

    welche jenige junge frisch ausgelernte Bearbeiterin wegen deines selbstsicheren Auftritts leicht verwirrt ist:

    und mit ein bischen schönemachen


    Diesen eingetragen bekommst:D :cool:

    Wenn du dahingegen Informationen haben möchtest, wann das Faltdach im Mini verbaut wurde, solltest du dir Informationen einholen, wann es den mit Faltdach verbundenen "British Open" erstmals gab.
    Man steinige mich, wenn ich da Falsch liege, dass der Mini mit Faltdach erst ab Baureihe "British-Open" zu sehen war.

    Ausnahme Privat-Umbauten

    So mein Cooper ist erstmal in der Garage eingemottet worden und wartet nun auf die Behebung diverser Kinderkrankheiten-
    Dazu möchte ich auf eine Flippfront umbauen und suche daher, wie immer ercht günstig, die ganze Frontpartie in Blech oder aber wer hat eine GFK-Flippfront...

    Damit schon mal Vorstellungen da sind was ich für die/das Frontteile/Teil berappen würde: 200€ sollten nicht überschritten werden:rolleyes:

    desweiteren möchte ich meine Klarglaslampen (Typ Golf 1) wieder rückrüsten auf Streuglas und suche hierzu ein Paar H4 fähige Lampen ohne Töpfe.
    gerne auch Tausch.

    Jeder hört was darüber aber keiner weis was genaues.

    Das Thema der KFZ-Besteuerung nach CO²-Austoß ab 2008 ist noch nicht beschlossen und ich frage mich wer das denn festlegt, was der Mini auf 100km an CO2 rausballert [Sonderfall Fremdmotor E2-GKat] und was wird das konkret kosten?
    Zumal das auch noch davon abhängt, wie man fährt. Hmmm....

    Hat da jemand schon Zahlen mit dem man jonglieren kann?

    Am 1.Dezember sollte niemand tanken damit die Ölmultis es mal merken...Was haben die Leute gemacht...natürlich getankt...die "Wir machen mit"-Nummern könnte was bringen, wenn unter dem gemeinen Volk noch sowas wie ein Einheitsgefühl herschen würde.:mad:

    Aber seit der Wende ist sich eh jeder selbst der nächste.
    Da Draußen gibt es doch tatsächlich noch Trottel die Deutschland nach OST und WEST unterteilen...hmmm... Wenn ihr mich fragt geschieht es den Deutschen recht, wenn ihnen vom Vater Staat noch die Kohle für ein gescheits Brot geklaut wird... aber so lange das Leben so weiter geht wie bisher alá Hartz 4 pünktlich zum 1. würde es nicht mal angeprangert werden wenn selbst ein zweiter Österreicher Weltbeherschende Pläne schmieden würde.


    So Long genießt Euren Wein und :santa3: noch einen schönen 2.Advent.

    Nach nun schon etwas mehr als 2 Jahren ist dieser FRED dazu verdammt, wieder Neuerungen in Sachen "Wie bekomm ich meinen Mini warm" aufzutischen.

    ich für meinen Fall habe da was gefunden, das wie ne Standheizung funktioniert und zwar: eine elektrische Umwälzpumpe fürs Wasser in Conectione mit einem Zwischen den Wasserkreislauf gestöpselten Apparillo der mit 2 Dieselglühkerzen beheizt wird...Das ganze an die Funkfernbedinung und einen schwellwertschalter so alá "23°C und denn is schluss" zum abschalten der Vorwärung und dann Jacke aus und rein ins Auto und es ist schön Mops´sch.

    Gibts da hingegen von Euch was neues?

    Zum Reperatursatz kann ich nur eines sagen...Lass es bleiben und kauf Dir einen guten Gebrauchten oder einen Neuen

    Das kann ich mit Recht aus eigener Erfahrumng sagen. Meinen aus einem 90er wollte ich auch via Reparatursatz zu neuem Leben erwecken aber das war ein Schuss in den Ofen. Obwohlö es Fachgerecht revidiert wurde, war der HB trotzdem nicht gangbar.

    Also wenn dann Neu oder Gebraucht mit Funktionsgarantie