lieber 10mal posten als Einmal ne Email zu schreiben? Also Liffi...Ich weis ja nicht wo jetzt das Problem liegt?!
Beiträge von Quizzer11
-
-
@ Otten
Also meiner..Den dreck auf deinem Lack kannst du eventuell deinem Kompressor verdanken.
Ohne Wasserabscheider und am besten mit Dreckfilterkombination würde ich keinen Lack verblasen. Am Besten ist es, wenn du dir mal in einer Lackierei deines Vertrauens mal so Lackrester zur Verfügung stellen lässt. (sag einfach du willst das Spielzeug deines Neffen wieder aufpeppen....oder ähnlich) Und mit diesem Material fängst du fleißig an zu üben.Grundsätzlich ist eine Garagenlackierung nicht von der Hand zu weisen, aber da kannst du bei eventuellen Entlüftungsproblemen schon mal Oberflächenirritationen bekommen weil sich der ganze Farbnebel schön langsam auf deiner Lackierten Fläche niederlegt und dann eine Landschaft hinterlässt die einer rauhen katzenzunge entspricht
Gerade bei 2K-Unilacken auf Acrylbasis ist die Nacharbeit (Finish) dann aufwendiger als einem Lieb ist.Wenn du, so nehme ich an, einen Spritzfertigen Basislack verwendest. halte die Ablüftzeiten siehe Datenblatt ein, gehe sanft noch mal mit einem staubbindetuch drüber und Schicht für Schicht Klarlack drauf jauchen.
Es empfiehlt sich, einen hochwertigen Markenklarlack zu verwenden, denn, das ist mir passiert, so wirst du auch nicht beim Polieren unerwünschte Schlieren im Lack wiederfinden. Gerade bei Schwarz drängen sich solche "Kornkreise" gerade zu auf.Bei Silber solltest du deinen vermeintlich gutes Schleifbild lieber mehrmals testen bevor du deinen Teuren Lack auf die Oberfläche vergeudest.
Also immer schon die Kornklassen treffen (P400 trocken und lieber mit 800er Nass abziehen.solltest du Wasserlack verwenden ist ein Schleiffehler eher verzeihbar als bei Konventionellen Basislack.
Auch nicht zu verachten!!!
Leuchte Dir die Bude lieber mit 2 oder 3 Scheinwerfern mehr aus als später von der lieben Sonne übersehene Stellen zeigen lassen zu müssen;)Soviel vorerst vom Lackstift Roger
wenn an meiner Lackierinterpretation was nicht stimmt. Bodo mag es mir verzeihen.
-
Soagts ma mei liebe Leitz
Wie hoabtn ihr den Minischeibenwischer an die Hondakabelage verdrahtet?
Isses denn möglich da ne intervallfunktion zu erhalten oder geht dat wieder nur 1 und 0?
Grützi
Roger
Ach ja
Modor loift wieder.Smiau:D
-
Nun ja hab jetzt nen Neuen (gebrauchten) auf Halte und sehe erstmal zu, dass ich den Raum, da wo des Dreckstück nei gehört, erstmal auslackiere.Ist mir quasi von dem Dreckslager auferzwungen worden.
So siehts halt aus:
Die Baustelle--->
Und als ob die Woche nicht hätte schlimmer werden können, hat sie mich eines besseren belehrt. Bin auch noch durchs ABI gerasselt. Schxxxx Mathe vs. PrüfungsangstNaja was solls. Solange ich noch 1 und 1 zusammen zählen kann.
-
Hochschieb..noch immer aktuell
-
Mensch Veit..Das sind ja mal ganz krasse Töne die du verkündest via Video:D
Cratulatione.
Grüße aus Sachsen
-
keiner was auf lager?
-
Eigentlich wurst was ich für ein Rumpf ran bekomme. hauptsache D16Z.
Kann ja alles auf den Rumpf vom Z6er Kopf übernehmen. Wer was in petto für mich hat.. Mein pO_ostfach ist leer
-
Tja..Das wars wohl:(
die ganze Scheixxe ist kräftig am kochen..Das was keiner will hat sich nun bestätigt.Hatte eben die Kerzen rausgeschraubt, ZV abgehangen und den kleinen per hand durchgedreht..definitiv aus und vorbei.. Lagerschaden
Bis welchen Grad ist ein PL-Schaden reparapel. kann man das überhaupt reparieren? wenn ja was muss ich finanziel bei Eigenregie planen?
Der Motor lief keine 5Km..Konnte ja aufgrund fehlender Anmeldung noch nicht groß auf die Straße
-
Da kann ich angepasste und auf die jeweilige Breite angepasste Golf 1 Radläufe empfehlen..Die Sind von der Optik nicht jeden sein Fall (Mir gefällts) und die sind auch noch preiswert;)
-
Hilfe..Die Probleme häufen sich..Aaaaaaahhhhhhh
Gestern mal eben bisschen standgastest und das ende meiner Probleme erhofft. Siehe da standgas I.O. auch nach Gasstößen..soweit so gut..
Aber dann nach dem letzten Gasstoß: Klack Klack Klack wie als hätte mir einer Stahlkugeln innen Motor gehauen...HilfeDas Geräuch kam irgendwie nich aus Richtung Ölwanne sondern mehr Richtung Zündverteiler
Hatte mich mal bischen wo durch gelesen, dass wenn der hochgeht, es eben auch nach Lagerschaden klingen kann obwohl es ausm ZV kommt. Hmm..
@ CRXArmin: Ich hab gehört du hast mal so Wechsellager dafür am Start gehabt..Krisch ich des damit weg, oder isses womöglich nicht der Zündverteiler?Der Motor nimmt auch komischerweis gut Gas an und Leerlauf ist auch konstant..Nur eben dieses Angsteinflößende Klackern
-
suche einen Metro-sattel..turbo versteht sich...ja äh rechte seite bitte:D
Warum nur einen? Nur so
Im ernst: Angebote per PM
-
Das nenn ich mal Einstand vom Feinsten..Weiter so Veit..(träum grad von dem Tag, an dem sich alle 16Volter im Arm liegen und alle ham sich lieb....muhahahahahhaahah:p )
Nee im Ernst..Wie konntest du uns diese Umbaustory unterschlagen..Is ja fast wie ein Spannender Roman.
-
Wo wir schon beim Tüv- Gequatsche sind..: Wie hoch ist die Mindestfläche in cm² der Außenspiegel nach STVZO? Weiß das einer?
-
Ich habe vor meine Motorhaube mit schnellverschlüssen zu befestigen..Ist das in Deutschlnad erlaubt/ was muss ich beachten..
-
Meinen Luftfilter dächte ich so zu bauen, dass das Gehaüse dazu im radhaus rechts neben der Stoßdämpferaufnahme Fahrerseite sitzt und nun stellt sich Frage wie klein darf die Querschnitts´fläche maximal sein?
so habe ich mir die Konstruktion gedacht...könnte schwören dass ich das so9 in der Art mal wo gesehen habe..KP wo
-
Zitat von Veit
Von/Für Opel gibt´s einen Prima Filter, den kannst Du direkt in die Leitung setzen. Hat vielleicht 40mm Durchmesser.
Veiti....Hab ich doch schon..Habe einen vom Nissan Sunny genommen..der passt wie dafür vorgesehen;)
Um auf längerer fahrt meine Ohren nicht so wie in meinem Userpic schützen zu müssen mache ich mir gerade gedanken über das Dämmen..Die alten Matten habe ich nicht mehr...die waren verfault...Habt ihr ne gute Referenzadresse für Dämmmatten die man auch im Motorraum (soweit Platz ist) verbauen kann?
-
Also Bilder muss ich noch machen und jap...Eigenbauamabrett. Die Geburtsfotos dessen stelle ich auch bald on.
Der Motor ist ein D16Z2-rumpf mit Vtec-Kopf eines Del sols.
Das Standgasproblem scheint vorerst behoben. es lag wohl am verdreckten Sensor der dafür zuständig ist und die Pumpe hattte ihren Geist aufgegeben.Hehe..besser in der Garage als auf der Straße...Hab jetzt ne Opel 2,5L V6 Pumpe dran..Die sollte die Förderleistung bringen oder?
Da ich aus Gründen des Platzes und aus Vorsicht noch einen Spritfilter hinten eingeklemmt habe, mal die Frage, ob ich den Vorne ohne Bedenken rausnehmen kann?
Und ist es möglich das Kupplungsseil einzukürzen..Hab da ne ziemliche Schlange vorne drin liegen;)Ach ja eins noch: Wie habt ihr den Luftfilter positioniert wenn ihr Warmluftgeziehe unterbinden wollt?
Soll ich den ins Radhaus legen, und ihm gleich den Namen Wasserpumpe geben? Tips!Gruß Roger
Wie gesagt Pics folgen
-
@ Landroverpilot
Ja is schon scheixxe...Ein Haufen auf Fachbegriffe..:p
Ich weiss was ich meine habe lediglich die falschen Worte benutzt..davon wird das verständnis für Technik nicht weniger...:oKrümelkacker:D
-
Es ist ein konventioneller BKV wie er halt im Maifair verbaut wurde..Der Zylinder sieht so aus http://www.partfinder.de/Philippidis/ar…YG2g3ie-30.jpg+ eben noch den dazu gehörigen Bremsservo und beides bildet eine Einheit oder nicht??!!! Hääh. Dieser lässt einen Unterdruckschlauch abgehen..wo soll ich da was verwechselt haben???