Beiträge von Miniskus

    Ein, zwei Bitten aus der Moderatorenecke an euch, sofern ihr euch angesprochen fühlen lasst.

    Das Thema ist ganz knapp an der Grenze, wo Gefühle und Verletzlichkeiten ins Spiel kommen und dadurch meist alles Sachliche wieder zunichte gemacht wird. Peinlich vor Allem für die Fachleute und Kräcks, die dann sinnlos sich Mühe gaben. Diese aber prägen das Forum positivst - und das wollen die Mehrheit und die Mods erhalten!

    Wir sind hier im Immernett, wo sich Hinz und Kunz sammelt. Oberste Príorität ist deshalb Verständnis und Toleranz dafür, dass Einer anders denkt oder der Andere noch gar nicht. Zweite Priorität ist nicht aus persönlichem "Überdruck" zu schreiben, sondern für Andere. So also, dass ein Anderer es leicht lesen kann. ;)

    schluriffm:
    Willkommen im Forum! Ich glaube Du verkraftest ein paar offene Worte:
    Du machst Deinem Nick alle Ehre was den Textaufbau und Verständlichkeit angeht. Das ist sehr Schade, weil Du offenbar Bescheid weißt, und anderswo auch schon wertvolles "Geradeausdenken" gezeigt hast. Ich erlaube mir Deinen Text nochmal zu posten. Unverändert, ausser wenig Rechtschreibkorr. und viel Punkt-, Komma- und Absatzsetzung. Ich hoffe Du erkennst überflüssige Emotionalitäten und den Gewinn an Verständlichkeit. Hoffe vor allem, dass Alle es jetzt auch lesen und verstehen können. Nochmal mach ich so'n Firlefanz aber nicht, Du! (Und wehe einer korrigiert mich nun) :D
    Arick

    PS @ schluriffm: Bist Du aus ffm? Weisst Du wer dort Radlastwaagen hat? Wenn Du magst, füll doch Dein Profil aus bzgl. Wohnort und evtl. was für einen Mini Du fährst. Das hilft sehr. ("Kontrollzentrum" links oben)

    Ide, *streichel*, hast Du gut gemacht! :D

    Mini T. hat es nicht so gemeint, und hat ausserdem auch recht, find ich. Ich gucke lieber weg, das aber bei sämtlichen Audio-Showcars. Alle, ohne eine Ausnahme, sorry. Die Designer müssen ja den 08/15 Geschmack treffen, damit sich alles bezahlt macht. Und, wenn Designer anfangen, können sie anscheinend gar nicht mehr aufhören. Das ist der feine Unterschied zur richtigen Kunst. ;)

    Man muss den Jungs zugute halten, dass sie sich überhaupt noch mit dem Mini Classik auseinandersetzen. Das ist Herausforderung auf höchstem Niveau - Audio in unserm schnuckeligen Winzling! Dies ist der zweite JL-Audio Mini, bzw. der erste wurde neu aufgebaut. Der Erste vorne innen siehe Anhang (goldig, was?). Am Zweiten bauen sie seit fast einem Jahr.

    Für Interessierte habe ich komplette bebilderte Anleitungen von JL-Audio wie man die Einbauteile für die Lautsprechergruppen und ganze Türverkleidungen macht. Fantastisch! Nur, für so nen Aufwand muss man wirklich etwas krank da oben sein. *gg* Diese gibt es evtl. auch auf der Webseite, ansonsten 2 pdfs je ca 1,7 Mb, versende ich dann.

    Ich habe mir auch JL Audio Komponenten geleistet. Glaube kaum, dass jemals etwas anderes wieder reinkommt! Werde mir noch die Mühe machen ein 13er Frontsystem im Fußraum mit je 13 Litern Volumen ausserhalb des Fahrgastraums zu bauen. Wie ist noch ein Geheimniss, weil evtl. etwas "langwierig" ;), oder Audio wird komplett gestoppt, weil der Mini einen zu schönen Eigenklang hat :D
    Arick

    Tonia, ich habe ihn heute besucht.

    Leider hört er auf, weil er ein kaputtes Knie hat und, weil ein Betrieb nicht mehr tragbar ist unter den neu verschärften Steuergesetzen. Er hat nun eine große Scheune, und zieht seit 1/2 Jahr "in 4 Wochen" :D mit seinen Wagen dorthin um, macht einen Oldtimerclub auf, und wird auf dieser Basis weiterarbeiten.

    Oh Mann! Ich kann mich da nie losreissen. Wenn ich sehe was da für Autos stehen und sehe wie der Meister seelenruhig selber die Farbkleckse auf einer historischen Nabenkappe erneuert.

    Ich tue mich schwer seine Nummer weiterzugeben, da er sofort nein sagte. Wenn aber Dein Vater trotzdem noch Interesse hat und persönlich "bohren" will, kann ich das gut verstehen, ist meistens nötig. In dem Fall bitte eine PN, oder besser noch E-Mail. Eine Tel.-Nr. alleine aber, prophezeie ich, nützt nichts.

    OT:
    Ich bin ja erst Bj '53, aber ich habe freudig aufgehört nach einem Job zu suchen. Ich würde unter keinen Umständen mehr in einem normalen Betrieb, der im "Überlebenskampf" steht, wechseln. Da hungere ich lieber auf Sozialhilfeniveau und mache als Selbstständiger etwas Kleinkram. Ich bin ausgestiegen, jawohl! Ihr Jüngeren tut mir in der Hinsicht sehr sehr leid. "Zum Glück" könnt ihr kaum wissen wie das Arbeiten mal war, mit viel eher inhaltlichem Anspruch als den heute vorherrschenden kommerziellen. Das Arbeitswerte Geld konnte ja auch noch fließen, weil es nicht wie heute für Jahrzehnte politisch grober Fahrlässigkeiten abgezogen und dann verplempert wird.

    Ich hoffe Dein Vater kann mit seinem Wissen auch vielleicht sich aus dem quick-and-dirty Massengetriebe heraushalten...
    Sorry, für diesen Exkurs ;)
    Arick

    Hallo jero, und herzlich willkommen hier! :)

    > fahre einem mini mk2 bj. 89

    Die Eintragungen im Brief sind falsch (politischer Natur, wegen Importbestimmungen). Du hast einen MK V, wohl mit 998ccm Motor, oder? Lies dazu mal <Typenbezeichnung MK x (oder der Irrglaube vom MK II)> oder hier: (ein wichtiger Link für Minifreaks) http://www.miniregister.de/german.htm .

    Deine PN:> tips ... wenn der motor sowieso ... ausgebaut werden muss.

    Gute Frage! Bei Deinem Baujahr ist das aber nicht pauschal zu beantworten, weil Deiner viel besser "in sich stimmt" als die der letzten Baujahre.

    Zunächst würde ich RE Rückwärtsgang Andreas Hohls Tipp mit der Box und Mini-Martins Tipp mit dem Zurückdrücken der Buchse probieren (lassen). Und ganz wichtig: eine Werkstatt finden, die nicht nur sagt, sie kenne sich mit Minis aus! Hierfür, und auch für die Club-Suche ist das Forum hier gut.

    Wenn doch der Motor raus muss, mache ein neues Thema auf mit dieser Frage. Wichtig ist dabei die Motorlaufleistung, sonstige Mängel, Schaltbarkeit des 2. & 3. Ganges, Ölverbrauch, Kompression, und was Du an Kapital investieren könntest bzw wolltest.

    Es käme eine Mischung aus Tuningmaßnahmen und Überholungsarbeiten in Frage. Daher wäre es eigentlich günstig, wenn Du die Sache noch aufschieben könntest, bis Du den Ölverbrauch kennst und die sonstigen Macken, auch an Karrosserie und Fahrwerk.

    Vor allem beim 1000er hält der Motor sehr lange, aber Karrosserie und Fahrwerk sind oft schlimm vernachlässigt. Rost wandert zwischen die (nur punktgeschweissten) Falze und ist nicht einfach Entfernbar (z.B. unter den Scheinwerfern, hinter dem Frontscheibengummi usw.). Am Fahrwerk muss auf die Radlager geachtet werden, weil sonst die Radnabe und Achsstummel einlaufen und erneuert werden müssen. Wartung z. B.: Alle 5000km Öl(-filter)-wechsel mit 20W50 und Abschmieren der 4 Achsen sowie zügige Reaktion bei Rost.

    Ich würde Dir raten mal das Wort "Wartung" in die Forum-Suche einzugeben und aus dem Gelesenen abzuschätzen was evtl. an Deinem vernachlässigt wurde und dringender ist als der Motor. Dazu kommt etwas Fahrerfahrung mit Deinem Schätzchen sehr gelegen - z.B. wird der Innenraum nass?

    Dann mache ruhig ein paar Themen auf mit kurzen, konkreten Fragen. Die werden am ehesten von vielen gelesen und gründlich beantwortet.
    Arick

    ps: Ich bin kein Minipapst, und es kann evtl. zu Deiner Situation noch wer hier weiteren Rat geben.

    Hört sich saugut an alles, bis auf das mit dem Strohballen. Ausgerechnet nem Engländer muss das passieren...

    Wir haben es in Niederfranken auch sehr schön gehabt, mehr Feulleton als bei euch denk ich mal (oder evtl. nicht? :D). Wir haben jedenfalls kein Gramm abgenommen bei der Ausfahrt.

    Wäre es sinnvoll sich den 22.-23.10 in Hockenheim zu notieren? Oder ist in Zolder was ganz Besonderes?
    Arick

    So, auch wieder daheim!
    Die Organisation war mal wieder top, die Minifamilie auch, weil sie mit 2 Duschen pro Geschlecht auskamen, das Lagerfeuer ist jedes mal ein Knaller, Band hab ich null vermisst, weil in der Zeit hab ich Leute kennengelernt und Sie sogar reden gehört. Zum Lagerfeuer find ich passten die Trommelmädels von 2002 super gut. Das Gewitter hat mich an die Theke gefesselt leider. War danach derart Knülle, dass ich mich voll auf's klatschnasse Zelt (nicht hinein) "gelegt" habe :D (Immerhin war es mein Zelt...)

    Kaffee hab ich auch beliebig nachgeschenkt bekommen. Das Essen war vielleicht etwas teuer, für mich Kinderlosen aber kein Problem. Vielleicht sollten Familien einen Discount bekommen. Bin auch mal ne Pizza essen gegangen, war auch nicht gerade billig.

    Katja, war schön Dich wieder zu sehen. Und alle Andern auch!!!!

    Hey Mel, ich war auch da. Bist echt zu kurz geblieben. Wir müssen nä. Mal besser Kommunizieren vorher. Aber, ganz ehrlich gesagt: Ich fahre lieber ohne Clubanschluss zu den Treffs. Die Leute, die ich alle 14 Tage sehen kann interessieren mich da relativ wenig. Aber zusammen fahren macht Spaß, wenn keiner Durchfall hat ;)

    War sehr schön!
    Arick

    Treffen: Jo! Bin ich mal gespannt! :D

    Wiederspruch!! :D :D :D
    Bei mir 179 kmh anstatt 178,99, wegen round() :D. Aber das sind "echt-" km/h, nicht nach Tacho. Beim Gearboxmanager hat Michael absichtlich keine "Vielleichts" wie Reifenwalkung und Tachoabweichung berücksichtigt. Das sind etwa 4% - 7%.
    Arick

    Hier in Wiesbaden geht eine sehr renommierte Oldtimerwerkstatt vor die Hunde, weil der Chef "keine engagierten Leute findet". Er ist etwa gleichen Alters wie Dein Paps. ;)
    Er hat seinen wertvollsten Mitarbeiter verloren in die Altersrente, und hat meines Erachtens nun keine rechte Lust mehr, so alleine. SEHR SCHADE. Ein guter Mann, und das Rhein-Main gebiet ist ein Hort der "Bänker und Denker" *igitt* mit so einigen Oldtimern... Ein 300sel steht da, alte Jaguars, Peugots, und - und er fährt selber am liebsten in seinem selbstgemachten 1380er Mini.
    Ist ein Schrauberjob, wo früher jedenfalls Samstags die Elekrtik gemacht wurde wegen Krach...
    Arick

    Uuups, gar nicht gemerkt, dass ich Dir "wiederspreche", Veit :D Hab ich eigentlich auch nicht, hätte aber Deinen Senf richtig lesen sollen und "Serienmotor" dazuschreiben.

    Interessant für mich die 78PS. Da wird er über 190 fahren bei 6500U/min (Begrenzer). Ob das Bergab/Rückenwind ist? Hätte nicht gedacht dass bei der Drehzahl noch so viel Mumm drinn steckt... Egal, will auch mal 78 PS haben... :D
    Arick

    Habe auch Monza. Hatte ab Werk 2,76:1 (wie alle mpis) und nun 3,21:1 (vom spi). Das war ausgesucht nach Höchstgeschw. bei noch vorhandenem Drehmoment (Bei 5500 U/min fällt das Drehmoment stark ab) Erfolg: Endgeschwindigkeit anstatt 165km/h bei 4800U/min jetzt 170 bei 5350U/min. Er wird deutlich lauter auf der AB und verbraucht mehr Sprit. Aber die Beschleunigung hat rundum deutlich zugenommen! Und anfahren geht etwas leichter.
    Glaubwürdig ist die Fachmann-Aussage, dass der Motor nicht überdrehen kann bei einer 3,44:1 Übersetzung. Dann bist Du aber bei ca. 160 kmh mit 5500U/min und 175 bei 6000, wenn er auch so hoch dreht.
    Alle Zahlen ca. und Tacho-kmh. Da der Tachoantrieb dabei ja auch angepasst wird, hinkt ein Vergleich. Mein Tacho geht aber mit der 3,21:1 etwas genauer (zeigt weniger an).

    Zum theoretischen Vergleich:
    Motor 5500U/min, 175er Reifen und 5% Tachoabweichung+Reifenwalkung (wirken gegeneinander):
    2,76:1 199 kmh (unrealistisch, benötigt um die 90 PS)
    3,21:1 177 kmh (mein neuer Tachoantrieb zeigt hier 175 an)
    3,44:1 160 kmh
    3,65:1 151 kmh
    Beschleunigung wächst entsprechend an...
    Arick

    ...weil der Serienabgaskrümmer schon verbessert wurde bei s&mpi.

    Mr. Grease hat recht, Berns. Tuning am s&mpi ist anders als bei den Anderen, weil die ECU nicht reprogrammierbar ist. Deshalb haben wir das Thema mpi-Tuning schon oft diskutiert. Benutz mal die Suche mit geschickter Wortwahl, und Du wirst sicher viel lernen.
    Arick

    Klar, aber ich möchte ergänzen:

    Zitat

    die Füllung verbessert man zum Beispiel mit anderen Vergasern (HIF 44, Weber)


    "...zum Beispiel" genauer definiert: Nur wenn der Vergaser auch der Engpass war. Füllung wird verbessert durch optimierten Einlass insgesamt. Also Luftfilter, Vergaser, Einlasskrümmer, Kanäle im Zyl.-Kopf und Ventilgröße. Eines dieser Dinge alleine bringt kaum einen Erfolg.

    Der springende Punkt ist immer, ob das Gesamtkonzept passt. Insgesamt verbesserter Einlass alleine bringt vielleicht 3 PS. Auslasskrümmer alleine vielleicht 3 PS. Beides zusammen aber, weil das Mehr an Füllung nun auch besser 'raus kann, 15 PS. Ein Vergaser (alleine 2 PS) und ein Auspuff (alleine 2 PS) dazu, und der komplette Weg des Gemischs ist von Luftfilter bis Endrohr optimiert - gut für 20 PS Mehrleistung. Die Zahlen sind nur erraten.

    Das Gesamtkonzept "Serienmotor" ist eigentlich ab Werk ziemlich ausgewogen. Meist sind mehrere Sachen zu machen für ein Tuning mit sinnvollem Kosten-Nutzen Effekt.

    Moral der Geschichte: Tuningmaßnahmen kann man nicht addieren. Man muss eigentlich überall etwas machen, und dabei zusehen, dass kein Engpass die Investition zunichte macht.
    Arick

    Zitat

    Fahrwerk ... gehoert wirklich nicht hierher...


    Doch, find ich schon. Wenn ChriLu das noch nicht so bedacht hat und am Anfang stehen sollte.
    Der Wunsch nach mehr wird ja von der Presse und Werbung usw. geprägt, und die bietet nur den kleinsten gemeinsamen Nenner der Menscheit, knapp oberhalb von "Affe". Leider.
    Der Mini bleibt nämlich trotz tuning langsamer als viele sportliche Autos - geradeaus. Die Monte Carlo hat er aber wegen des Gewichts und der Kurvenlage gewonnen. Und Kenner werden das noch verbessern, weil Du sogar einem Porsche probleme bereitest, wenn Du mit Vollgas in eine Kurve fährst, wo er in der Gosse landen würde. Zu dieser Art von Spaß muss man erst mal aufmerksam gemacht werden. Ich habe auch dazugelernt von den Kräcks und erst das Fahrwerk gemacht. Ich bereue es nicht, und fühl mich sehr gut dabei. Etwas mehr Motorleistung wünsch ich mir aber auch noch :D
    Arick

    PS Das tolle am Fahrwerk machen ist, dass das Auto gehorcht. Es gibt weniger Überraschungen und Gefahren in Kurven (ausbrechendes Heck usw.), man kann viel schneller fahren. Aber man muss auch sagen, dass etwas Weitsicht dabei angebracht ist....