Sehr interessant! Bist du Lackierer, El Gas?
Mini_Fan_76:
Bin zwar Holzwurm, aber es gilt prinzipiell:
1) Material (Stahl)
2) Haftgrund / Rostschutz. (Beisst sich ins Material und schützt es, bietet Haftung für nä. Schicht)
3) Füller (Bietet eine schleifbare, 100% ebenmäßige Fläche, und Haftung für die nä. Schicht)
4) Farblack (..., und Schutz gegen unseren wertvollsten Feind: die Umwelt)
5a) Klarlack (Bietet "Tiefe", edelen Glanz, Blickfänger, oft wiederholbar. Braucht evtl. Feinstanschliff des Farb- bzw. vorherigen Klarlacks für Haftung)
5b) Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung ist ein dauerhaft hässliches, thermoplastisches Material, dass nach Beschädigung duch Steinschlag z.B. bei Wärme sich wieder schliessen sollte (Teer, Wachs, Kriechöl/Fett). Gibt es auch lackierbar, z.B. für Oldtimer-Unterböden, immer etwas uneben.
Hoffe das war in etwa richtig...
Arick
ps: ... und trag nich gar zu dick auf mit der Schriftgrösse, war doch nur ne normale Frage...