Beiträge von Miniskus

    Soweit ich weiß muss meist sowieso die Front ab, wegen Rost - neue Kotflügel (und Dreiecksbleche z. Tür hin oft auch). Also Unfallschaden vorne... ? Aber ich habe selbst eigentlich keine Ahnung davon weil noch nie gemacht.

    Ich schreibe jetzt eigentlich, weil Du sagst:

    Zitat

    ... mini mk II bj. 87 ... + noch einen (kompl.) mk II zum ausschlachten für 750 €.

    mk II ist eine Notlüge im Schein - schon "ab Werk"!

    Der erste ist ein MK V! Aber der Zweite? Bj.?

    Eilige Leser könnten Dir dadurch einen falschen Rat geben, weil mk II erheblich seltener sind.

    Lies mal hier zur richtigen Einordnung: Typenbezeichnung MK x (oder der Irrglaube vom MK II)

    Als Mini-Neuling sei Dir auch http://www.miniregister.de (Typen, und Geschichte) angetan.

    Und vielleicht beschreibst Du den Kräcks hier was so Dein Erfahrungsstand ist mit anderen Autobasteleien?
    Gruß, Arick

    Hab einen kostenlosen Versicherungsvergleich gefunden. Bei MSN. Man muss allerdings die Anschrift und E-Mail angeben, oder doch 10,- bezahlen. Ich rechne dann mal mit bestimmten koop-Versicherungen nur (wurde nicht erwähnt welche teilnehmen) und für alle Ewigkeiten Werbung per E-Mail und Post. Also ab dafür - soviel zu meiner Meinung von MS(N). Aber urteilt besser selbst :D
    http://finanzscout.money.msn.de/mobil/index.do…26&refid=benzin
    Arick

    Oder mach Dir'n Aufkleber drauf hinten:

    Zitat

    springgeiles Eichhörnchen

    Find ich spitze... *gg*
    Arick

    Ach ja, man sagt, die Regenrinne sollte parallel zum Boden sein. Viele messen aber am Schweller, dann wird's vorn etwas höher, glaub ich.

    WOOOOOOHNort eintragen (ins Profil) und/oder Mini STAAAAAANDort bekanntgeben büdde...
    Und bis da wer reagiert, und Du's ernst meinst, guck mal in der Suche (Forum-Menü) "Kaufberatung" eingeben. Es ist schon reichlich wertvolles geschrieben dazu. Wirklich. Aber der Link oben ist unersetzlich...
    Glück!
    Arick

    PS Ach ja, bei http://www.mini-net.de findest Du ein Clubverzeichnis! Du glaubst gar nicht wie hilfsbereit wir irren sind ;) (kannst auch Pech haben, ist aber den Versuch wert. In den meisten Clubs sind ein - 10 Kräcks)

    *Uff*, sorry! :D
    Und ich meinte mit passt nicht auffe Bühne, dass manche Bühnen feststehende Spurweite haben, und der Mini da durchfällt. Also ehrlich gesagt, es kann auch was Anderes sein (der hat doof rumgemurmelt), jedenfalls sind es die Abmessungen, und nicht die Felgen. Zweierlei Probs also. Anderen ist das auch schon passiert.
    Arick

    Hab nur nochmal hingeschielt, ehrlich! :D

    Daniel Hadorn (Renault Classic).............(4%) 30
    Joe Wyss (Tourenwagen SM).................(31%) 256
    Kaufmann/Nick/Schmied (24h Nbring).....(46%) 376 -> TOP! :)
    Stephan Zbinden (Superserie)................(3%) 26
    Peter Dätwiler (Organisation).................(1%) 8
    Marc Roth (Inteswiss)..............................(4%) 32
    Hans Sigrist (Supertourenwagen)...........(3%) 26
    Magalie Caspard (Tourenwagen SM).......(8%) 70

    Den Link von S. 1 nochmal hier für alle alle alle:
    Abstimmung Motorsportler des Jahres

    edit:
    Frank, wo wir so schön am mogeln sind, schick doch mal ne offene Spendenquittung an's Team SMIRT! :D Die wissen vielleicht noch gar nicht von unserm engagement...

    Bin beim HDI mit nem '98er mpi

    HP - R10 - Typkl.12 - 634,61 p.a. 100%
    TK - R3 - Typkl.20 - 75,03 p.a. bei SB 150,-

    Berücksichtigte Ermäßigungen:
    nur HP: Fahrzeugalter
    HP + TK: Einzelfahrer/Partner

    Nicht Berücks.:
    HP + TK: Wirrkopp in Midlifekrise

    -------------------------------
    Stehe glaub ganz gut da, stand auch irgendwo, dass der HDI Top ist DIES JAHR. Diese Wechselei ist so ne Sache. Es gibt auch Treuerabatte.

    Aber wenn einer so abgezockt wird wie lulu wurde, dann lohnt garantiert die Ausgabe von € 16,- für ein Onlinevergleich von 45 Versicherungen bei Stiftung Warentest:
    http://warentest-6-afp.a.premium-link.net/pls/sw/sw.main…01&p_id=1131519

    Arick


    PS Warum nennt Ihr so oft die Beiträge bei eurer SF? :confused:
    1) geht das niemand was an und 2) kann keiner damit was anfangen ohne mühsamen Rechenschieber ;)

    Frank muss dazu noch die BIC (Bank Ident. Code) und die IBAN (InterBank-AccNr) nachtragen. Steht bei mir auf den Kontoauszügen. Bei mir geht damit sogar online zu überweisen.
    Arick

    Fips: Musst Du immer dazwischenquasseln? Haben Deine Eltern versagt? :mad:
    :D Hast aber oberhammermäßig recht! Das Barometer!

    WIR WOLLEN DAS BAROMETER!!!!

    Muss leider etwas verwässern...

    Nitrolaus, warum hetzt Du durchs Forum? Du hast in diesem Thema schon 2 Vollprofi's und viele Miniversierte heiß gemacht. Die haben dabei wohlmöglich "die Worte einzeln ausgesucht". Wenn da kein richtiger Feedback von Dir kommt, bleibt denen der einzige Lohn aus, den man im Forum haben kann. Sehr schlecht.

    - Dein Profil (s.o.)
    - "Ankündigung" und "Wichtig" (s.o.)
    - Clubs: http://www.mini-net.de und andere Sites
    - Frage nach einem örtlichen Fachmann ist ein eigenes Thema wert.
    - Du kannst im Profil Anderer sehen wo sie wohnen, und ihnen eine PN (persönl. Nachricht) schicken und fragen.

    All das kostet Zeit. Und wie jeder Profi (hoffentlich) weiß: Ein wenig Zeit zum "richtig machen" spart das zehnfache an Zeit für Korrekturen und Probiererei.

    Wenn Du mit minimalem Aufwand von A nach B kommen willst, wird vielleicht sogar Dein Mini zum Alptraum, das falsche Auto.

    Es tut mir ehrlich leid, falls ich Dich und Deine Umstände hier falsch eingeschätzt habe. Ich kann aber momentan keine anderen Schlüsse ziehen.
    Arick

    Zitat

    Original geschrieben von M.B-Roy
    Ooooh, Mr. Nachtragend ist ja auch anwesend!?!?!

    Also, um böses Blut zu vermeiden versuchen,
    M.B-Roy:
    Ob Plätze frei sind weiß ich natürlich nicht. Aber wieviel es kostet schon. Das steht weiter oben. Soll ich für dich gucken, oder wen wünschst Du Dir? :D

    Schätze, dass wenn Du in paar Tagen nochmal Dein Posting ließt , wirst Du selber staunen... ;)
    Arick

    Würde ja sehr gerne mitmachen (mit Mini). Nur sind es 500km hin und zurück, und es ist in einer Zeit, wo ich u. U. gar nicht da bin.

    Hab mir die Broschüre schicken lassen, aber das einzig wertvolle dran sind Adressen der Anlagen und, dass die Anlage in Sonsbeck recht gut ausgestattet scheint. Der Rest mal wieder nur Werbegelaber bis zum Erbrechen...

    Könnte mir jemand sagen was das für ein Aufwand ist überhaupt in ein Training rein zu kommen? Wenn ich wüsste dass es immer reichlich Voranmeldung braucht, wahnsinnig teuer ist als einzelner Teilnehmer z.B. wäre eine Entscheidungshilfe.

    Ansonsten könnt ihr mich vielleicht temporär dazunehmen? Bis Andere noch mitwollen oder so? Evtl. liesse sich ja mein Platz auch mittelfristig noch füllen, falls ich ins Ausland muss...
    Arick

    Kein Problem, Joy. Ich bin lieber vorsichtig, weil kein Profi. Hier haben so viele das Prob. ernst genommen, dass ich Grund sehe zur Zurückhaltung. Sorry auch an Veit.

    Ich frage mich, was nun geschehen ist mit all den Lagern, wo 100stel mm Genauigkeit gerne gesehen sind, eine Hohnung der Zylinder Riefen in bestimmtem Winkel erzeugen sollte usw. Und die Kanäle? Die gehen doch sowieso damit nicht sauber zu machen, oder?

    Ich denke da reichen doch keine neuen Kolben? Mir ist richtig übel.

    Sorry, Martin P. - ist vielleicht nur aus Unkenntniss. Ich schau lieber erst mal zu. Keine Lust auf die "Perfektionisten-Schublade".
    Arick

    Zitat

    Original geschrieben von Nitrolaus
    Hab ja ein KFZ Kumpel ... Leider kennen die sich nicht so mit Vergaser aus, bzw. nicht mit diesem System.
    ...
    Bayern bei Bayreuth

    Hi Nitrolaus!

    Willkommen im Forum!

    Füll ruhig Dein Profil richtig aus, das hat nur Vorteile. MK II stimmt wohl nicht. Lese bitte die Hauptthemen "Ankündigung:" und "Wichtig", z.B. unter "Motor" u. A. dazu. Ist die Mühe wert, Du siehst ja, wie schnell und kompetent hier geholfen wird...

    Sehr gut, dass Du einen KFZ Kumpel hast. Das "Aber" ist: der Mini gehört sogar mit großer Vorsicht in Rover Vertragswerkstätten gebracht. In jegliche Werkstatt genauer gesagt. Das Auto hat die ungewöhnlichsten Macken, da kann man keinem Böse sein. Es gibt hier und da geübte Mini Werkstätten (und Clubs), und dazu ist schon mal der Wohnort im Profil hilfreich.

    Wer seinen ersten Mini kauft, dem muss gesagt werden, dass er UNBEDINGT (!!!) mind. einmal zu Fachkundigen Händen gebracht werden sollte. Die Vorbesitzer machen "fast alles" falsch! Das ist keine unbegründete Annahme! ... Ohne Luftfilter zu fahren ist eine Nachlässigkeit sondergleichen!

    Jetzt bist Du dran, bzw. Deine Ernsthaftigkeit darin Deinen Classiker über die Jahre zu retten sowie Dein Portemonais.

    Arick ;)

    Hänge noch ein aktuellen Link an, damit sich der Rat auch (hoffentlich) richtig bei Dir setzt:
    was passiert, wenn man einen älteren Mini kauft......