Beiträge von Miniskus

    Zitat

    Original geschrieben von joy
    Miniskus ... Ein Turbo kann sehrwohl halten ...

    Die Logik dass alle Turbo's nicht halten weil Einer den Block sandstrahlt war als böse verar*** gemeint. Gerade weil Viele sowas behaupten.

    Ich hatte einfach nicht für möglich gehalten, dass man einen Block innen sandstrahlt, oder von aussen ohne Öffnungen zu verschliessen. Habe nun dazugelernt, und muss alle um Verzeihung bitten. Hab mich zuweit rausgelehnt... :rolleyes:
    Arick

    Klick mal auf "Suche" im Menü des Forums. Dann gib ein "Spoiler", und los gehts. Wir hatten ganz kürzlich einen langen intensiven Thread darüber, evtl. sind da auch links. Ich habe zu der Zeit auch mal gesucht, und in einem recht alten Thread einen Link gefunden. Mich interessierts nicht so, und der engl. Qualität trau ich sowieso nicht... Auch noch ne Idee wäre unser Miniteilehändler-Posting.
    Viel Glück!
    Arick

    Nicht negativ denken, raoul :D Müsste doch etwas schneller werden? Kommt ja nicht so drauf an, aber bei der 3,21 müssest Du ihn auf 5700 Touren bringen um ca. 180 "Tacho-" km/h zu fahren. Dazu sind rechnerisch 80 "Werks-" PS nötig. (Rechn. ausgehend von 160 "Tacho-" km/h bei 63 "Werks-" PS, damit's keinen Steit gibt).

    Wenn Du magst, kannst Du ja im alten Thema MPI-Gemischbildung-Auspuff-Frage mal berichten wenn Du mit den CO-Werten zurechtkommst. Mich würde es sehr interessieren, vor allem die mittl. Drehzahlen!

    Viel Erfolg!
    Arick

    Tip: Wenn man auf "Vorschau" knipst nach dem Schreiben, geht der Dateiname eines Anhang verloren. Immer zuletzt eingeben, unmittelbar vor "Antworten".
    Passiert ständig ... leider.
    Arick

    Miniskus, nervös hin und her rutschend: "Gratuliere!"

    Wie hast Du den Magerlauf bzw. die Abgasprobs gelöst? Zündkurve? Benzindruck? 1000 Fragen...

    *Uff* wir sind im SPI - Thema. Aber vielleicht hauen die ja nicht ;)

    Ohne Gas anfahren konnte ich allerdings in "Serie" auch, halt vorsichtig. Sogar auf ganz leichter Steigung im 4. ohne Gas knapp 40 fahren. Aber hast recht, anfahren war ziemlich schwierig mit der 1:2,76. Habe jetzt die 3,2er. Kann ich nur empfehlen, komme nun auf die 5500 U/min (bin damit etwas schneller), ist aber um einiges lauter. Heb Dir diese Spritze auf für wenn Du Dich höher dosieren musst :D

    Welche U/min erreichst Du denn jetzt im 4., schon probiert? Und hast Du auch den BP6 Kopf (u. HHKHW)?
    Arick

    Bei mir sind's auch die halbharten Poly's. Spürst Du auch so ziemlich jede Vibration, Bodo? :D

    Und ja, Kugellager vorne! Sind die vom Metro bzw. die von den alten Trommelbremsminis. Sie passen! Charlie F. sagt die hätten nicht das Toleranzproblem des Zwischenrings der Rollenlager. Dazu noch ist der Zwischenring aus weicherem Stahl und gibt nach, worunter die sonst guten Timken Lager frühzeitig leiden. Ein evtl. Unterschied wird sich nun wohl zeigen.
    Arick

    martin:
    Hört sich gut an :D - gestehe gewissen Neid!
    Aber die EndÜ ändern würd ich mir gut überlegen, wenn Du schon die 3,1 hast. Der Unterschied zu 3,2 mit 10" ist minimal (180 U/min bei 170 km/h bzw. 6km/h bei 5500U/min) und kaum die Ausgabe wert. Ausserdem kommen sie deiner Endgeschwindigkeit zugute, und wirken dem mögl. überdrehen auf der AB etwas entgegen.
    Gruß, Arick

    Hab gerade die harten Plastikdinger bekommen. Da länger nicht gefahren hab ich keinen total direkten Vergleich, aber ich kann schon sagen das Auto wird zur "Maschine"! Vibrationen sind spürbar, Lenkung scheint noch genauer, leichtgängiger, und das Armaturenbrett zittert mehr bei gewissem Tempo, anders als "normal". Vielleicht ist's auch lauter geworden, ja, ich meine sogar die Radlager rauschen zu hören!(allerdings neu: Kugellager vorn)
    Schon Geil, vor allem wenn man so einen "kutschigen" mpi gewohnt ist, aber ...
    Arick

    PS HiRa war vorher schon festgelegt

    Der Vorteil von 8088ern ist ja, das was darauf läuft noch mit NACHDRUCK "Software" genannt werden kann. So ne Kombination kann heutige Hardware mit dem überfrachteten Windows Spielkram für Nullchecker doch locker in die Tasche stecken, schätz ich mal als Laie, der aber mal in Assembler programmiert hat.
    Bringt mich immer auf die Palme, was wir für ein Geld zum Fenster rauswerfen, weil die Fetten Herren Kommerz sich skrupelos gegenseitig in die Tasche spielen. :mad:
    Arick

    PS C&A, dann sehen wir Dich heut abend wieder inner Pillendose kramen, und bei *hmmmmmm*? :D

    Suki, Dein Hilfsangebot ehrt Dich. Ist i.O.! ;)

    @Alle:
    Lasst man stecken. Der Turbo was gaaaanz Spezielles. Im Forum kursieren Einige, die das selber durchgemacht haben, und die hier garantiert ihre Leidensgeschichte mitteilen werden und mit der Erfahrung helfen.

    Viel Glück,
    Arick

    Edit: larres hat recht, Martin. Wir beißen nicht. Und herzlich willkommen im Forum! :)

    Cooperfield:
    Laut Angebot vom Juni 2001: BPL6LF Kopf, Rollengelagerte HHKHW 1:1,5, Stößelbecher, Dichtungen, Inj.-Kit kamen auf unter € 1300,-. Wenn der alte Zyl.-Kopf in Zahlung gegeben werden kann. Dies ist immer blöde, und ich garantiere nicht mich vertan zu haben. Ich hoffe Du verstehst, dass ich auch grob schätzen muss aus Rücksicht auf Preisgestaltung / -entwicklung. Und, dass Du ohne Beratung keine Ahnung hast was alles noch dazugehört. Also ruf beim Andreas an! Das tut doch nicht weh, und der hat sowieso schon was vorbereitet. Auch die anderen Händler machen Dir ein Angebot, halt mit ihrer Variante des BPL6 Kopfes, den es nur bei mini-mania.tv gibt.

    chrisk:
    Interessehalber: Hast Du beim Vergleich des "Drehmoments" auch die Endübersetzung berücksichtigt? ...Ist ja beim spi naheliegend sie original zu lassen, aber... Wundert mich halt, dass das Drehmoment so enorm ansteigt. Leistung ist klar. "Obenrumm" kann er ja freier Atmen.
    Arick

    PS: Gut zu hören mit der vernünftigen Fahrweise. Altklug von mir, aber egal: Bleibt dabei, lasst euch nicht reizen. Mancher (s.o. 60er Zone) rasten dabei derart aus, dass Sie blind unschuldiges Leben gefährden. Schätze man fühlt sich im schlimmsten Fall dann doch mit verantwortlich, wenn man so ein Affenhirn provoziert hat... Eine Sache für's Leben. (Musste sein, sorry, ist noch so frisch bei mir die Erfahrung)

    Hey Dennis,
    Vor allem mit dem schwarzen WINZ hab ich erhebliche Probs. Meiner will nimmer nach Birschet (od. Birget?), weil da so ein bildschön glänzendes Etwas auf der Straße steht. Muss immer riesen Umwege fahren. :mad: (Gratuliere!)
    ...und WI, na, ist ne schöne Stadt. Das war's aber auch, oder ... kenn ich die falschen Leute? :D
    Arick

    Worüber man extrem wenig hört (warum weiß ich nicht), ist, dass der metallene Erdkern sich immer mehr verlangsamt hat. Durch seine Drehung unter dem, bzw. gegen den Erdmantel entsteht überhaupt das schützende Magnetfeld sagen diese Wi-schaffer.

    Weil das Magnetfeld "beträchtlich" abgenommen hat (sieht man auf Weltraumfotos - wird mehr "dünngedrückt" von der Sonnenstrahlung) sind sie da drauf gekommen. Es sollen die Polarlichter zunehmen in Zukunft.

    Uns passiert wohl noch nix, aber den Sateliten, dann dem Stromnetz und dann allen Rechnern. Einmal soll es in Kanada deshalb schon einen Stromausfall gegeben haben. Sateliten werden weggedreht wenn die Sonne "protuberanzt". Vorlaufzeit ist aber nur 10 Min. wenn ich recht erinnere. *hmm* weil wir das Licht sehen, und die Teilchen nur fast mit Lichtgeschwindigkeit hier ankommen...

    Das wird ne Gaudi wenn das stimmt. :D

    War ein wissenschaftlicher Bericht. Mehr kann ich nun wirklich nicht dazu sagen :santa4:
    Arick

    PS schlaft gut :D :D :D