Hach! will auch mal 
Aerodynamik - *tstststs* Es hat noch keiner die schrecklichen Falze erwähnt, die als allererstes ab müssten, bis das Regenwasser in die Türen läuft. Auch keiner, dass vielleicht bald Tempo 130 kommt, weil das schnöde knappe Geld im Land bleiben soll statt in die Ölfirmen usw. Ich wette, eines Tages werden die aero-rausgeputzten KFZ ohne glatten Unterboden als skurile Sammlerstücke dieser Kommerz-dominierten Zeit angesehen und leicht belächelt.
Tacheles: Wieso muss so oft die Technik vorgeschoben werden, bzw. als Rechtfertigung 'rausgeholt? Deswegen lächeln doch die meisten Frauen über uns Hitzkopf-Männlein unerträglich souverän. Die checken's genau.

Nachdem also die Technik sich selbst widerlegt hat:
In jedem Hobby gibt es Puristen. Und die sind aus psychischer Abhängigkeit meist extrem engagiert, haben das lauteste Maul, sind nie widerlegbar. 
Beispiel Ford Mustang Bj '65-68. Der Shelby GT hatte geile Spoiler. Diese Spoiler am Coupe/Fastback/Cabrio montiert, und der Wagen gilt als "Streetmod" (-ified) und verliert sofort enorm an Wert. Wir würden unschön sagen "Prolokiste". Sehr dummdeutsch, weil Prolos sind meist die netteren Leute... Selbst ein komplettumbau auf Shelby GT erfüllt diese Kräks nur mit schmerzlicher Freude! Aber sie meckern kaum - weil er halt doch geil aussieht. Der wird vorgezeigt, und nebenbei als "umbau" Betitelt:D
Aber, wenn man nu mal ein Mustang Coupe hat, von dem es leider 1000de noch gibt, und platzt vor Lebensfreude? Warum nicht nach eigenem Geschmack modifizieren? Dann ist immer noch reaktionär denkbar: möglichst Baujahrgemäß. Also suki baut sich die Spoiler von Ende der 70er an. In der Zeit ging es ja auch richtig los damit *Hihi*
Es gibt also das pure "Original" (sehr wichtig als WERT), oder den Stil einer Zeit. Oder auch einfach sich selbst, möglichst unbeeinflusst von Werbung und falscher Technikgläubigkeit - von kommerziellem Gehirnwäsche - Bombardement. Das ist wohl noch am befriedigendsten, wenn auch nicht möglich *gg*
Ich finde, dass man - auch als jugendlicher - klug handeln sollte. D.h. entweder richtig (!) reinhauen mit den Mods, oder aber sehr schonend und vorsichtig sein. Dann ist der Riester-Aspekt gerettet, und die vielen Änderungen, die der eigene Geschmack so im Leben durchmacht berücksichtigt. Sehr Klug ist das.
Auf jeden Fall sollte man ein gewisses Gespür für Reinheit im Stil sich aneignen/abgucken, egal was man macht. Richtig "durchspoilern", oder dezent und "edel"? Beides hat was, wenn es von "innen" kommt! Damit wird man auf den Treffen nicht so abschätzig gehändelt. Reingelassen werden muss man aber sowieso *gg* daher sind das nur Feinheiten 
Und tschüß! 
Arick
PS: Beim Audi, das ist gar kein Spoiler. Das ist ein möglichst unauffälliger Korrekturschnürzel für gehürnlose Designexzesse. Erinnert ihr euch an die Leisten längs neben den flachen Heckscheiben von dem Ford ... na? *arrgh* SCORPIO wars :). Wegen unmöglichem Seitenwindverhalten? Find ich ähnlich irgendwie...