Beiträge von Miniskus

    Kosten bekommst Du doch nicht hier zuverlässig genannt. Wir haben einen Händlerthread, da kannst Du Dich Dumm und dämlich telefonieren, und das *musst* Du. Wichtiger als alles ist, dass Du Dich für einen Händler oder eine Werkstatt entscheidest bei der Du ein gutes Gefühl hast, und mit der Du das Ganze durchziehst. Ein anderer Zyl.-kopf kommt meines Wissens nie alleine. Welcher Händler sagt Dir alle Kosten? Welcher sagt Dir womit Du sonst rechnen musst?

    Es ist immer ein Zusammenspiel aller Teile zu beachten, und Du solltest tunlichst Rat einholen. Sicherlich wird mind. eine andere V-Nadel fällig, oder ein anderer Vergaser dazu macht das Ganze erst Kosten-Nutzen-OK. Bei einem alten Motor ändert man nicht einfach das Drehzahlband (Nockenwelle) usw usw, kapiert?

    Ca. Kosten kann Dir evtl. aber einer nennen, und welche Erfahung er damit gemacht hat. Dazu bin ich ungeeignet.
    Arick

    Hallo sweet_evil82
    Wär schön, wenn Du im Profil Deinen Mini einträgst, damit man sieht, womit man es zu tun hat.
    Ehe Du die Allgemeine Frage Re Getriebe noch einmal stellst, empfehle ich Dir in der Suche nach "Getriebe OR Synchron*", evtl. mit "AND mpi" zu suchen. Soviele Info's wie schon gepostet wurden, wirst Du auf die allgemeine Frage sicherlich nicht bekommen ;)
    Arick

    Thomas,
    Bitte akzeptiere meine Bitte um Verzeihung dafür, dass Du für das Zitat herhalten musstest. Für mich bist das nicht Du, sondern wir alle, seit langem, also total normal, und zwar berechtigter Weise. Das gleiche gilt für Andreas Hohls. Das er von mir hier begünstigt wurde ist nicht beabsichtigt. Die Gedanken sind mir sympathisch, ok, aber mir ging es hier um viel mehr.

    Es geht mir eigentlich um etwas Neues für die Welt. Noch nie war die Macht so groß, das das Wohlergehen von Millliarden von Menschen so zentral und unter Kapitaldruck bestimmt wird. Ein unheimlich komplexes Thema. Hätt ich doch bloß nicht...
    Sorry, Arick

    Damit's kein Zwiegespräch bleibt...

    Zitat

    Wo ich nun letztendlich meine Reifen bestelle und kaufe, hängt von den Fragen ab :
    - wo kriege ich das günstgste Angebot
    - ....

    Es heisst nicht nur Marktwirtschaft, sondern Freie Marktwirtschaft. Das heißt wir werden das ernten was wir säen. Oder unsere Kinder, oder Enkel. Wem das egal ist braucht nicht weiterlesen. Ich schätze mal das sind 99%.

    Die Naivität, mit der die Massen von Menschen mit dieser wertvollen fr. Marktwirtschaft umgehen bringt mich zu Platzen. Sie geht nämlich kaputt! Sie IST SCHON kaputt!

    Es ist eben NICHT PRIMÄR wichtig, das günstgste Angebot zu ergattern *geifer* *sabber* *willmehr*.

    Sondern es ist WICHTIG vertrauenswürdige, kenntnissreiche, interessierte Händler zu unterstützen, wenn es irgendwie machbar ist.

    Wenn man das nicht tut, unterstützt man die vertrauensunwürdigen, kenntnissarmen, uninteressierten Händler. Die, die am billigsten anbieten NUR wenn sie groß einkaufen, und damit Dummchen locken, dennoch ihren Schnitt machen. Die, die null Ahnung haben, ausgprägte Gier nach mehr und "ich", und vor allem eines haben: Eine Bank im Hintergrung, die ihnen reisige Kredite gibt um mit Dumpingpreisen die guten und ehrlichen Händler vom Markt zu vertreiben.

    Falls einer noch blind durch die Welt läuft, möge er doch mal bitte, bitte die Augen aufmachen und um sich schauen. Es gibt fast nur noch Welthandelskonzerne, die auf unserem Rücken Konkurrenzkampf betreiben, und uns schneller fallen lasen als wir zugucken können. Wenn Du von denen was willst, bekommst Du ein Call Center mit "dummen Tussies", die Dich garantiert schaffen abzuwimmeln, ihr job ist auch zum *bölk*en.

    Das Ende ist folgendes:
    - Produkte in Mindestqualität
    - Keine Auswahl, weil alle anderen Pleite,
    - Stückzahlen gemäß Preisen, also 08/15 für Alle, sonst Ebbe
    - Kein Produktservice, weil zu billig dafür, Du musst neu kaufen.
    - usw usw.

    Wenn nicht schon Du, dann zahlen Deine Kinder/Enkel das DOPPELTE (mindestens)!

    - denn: Es gehen Rohstoffe drauf - morgen schon im Müll...
    - und: Es geht Arbeit drauf und Mühe - ständig wertloser, oberflächlicher, hektischer - DEINE Arbeit ein "Wegwerfprodukt".
    Arick

    Hach, Mini T. ist mir wieder zuvorgekommen.

    Ich bin auch der Meinung, es kommt sowieso auf Dich zu. Ich habe mich 20T km damit 'rumgeplagt, und mittlerweile ist so viel Spiel im Antriebstrang, dass ich fürchten muss um Knochengummies, Motorlager, Antriebwellengelenke, den Rest des Getriebes, Zwischenräder, Differential, Radaufhängung...

    Bei mir sind es aber weniger die Synchronringe, sondern irgend ein Spiel, minimotorsport per Ferndiagnose "Anlaufscheiben der Zwischenräder".

    Ich habe ein 12T km - mpi Getriebe an der Hand für 350 Teuronen inkl. Versand. Die 12T km sind eher zu glauben, der Stempel sagt BJ 98, und es stammt aus Imhofs Lager (MINI Specials and Trends! in Aschaffenburg). Das ist nicht wegen Schaden ausgebaut worden, sondern weil ein fast neuer mpi vom Imhof mit einem fertig überholten 1380 Motor ausgerüstet wurde. Dann lag der mpi- Motor halt lange rum. Der Motorblock wurde zur gleichen Zeit separat verkauft, das hab ich gesehen, auch "mit 12T km". Aufbohren, Feinwuchten etc. macht man eben nicht mit einem rel. neuen Motor. Mir scheint die "Neuheit" ziemlich glaubhaft, der hat noch Reihenweise Motorblöcke 'rumliegen halb aufgemotzt, oder dafür gedacht. Er will vielleicht vom Mini weg, weil er sein Lager nun (ganz?) auflöst. Genau weiß ichs nicht, aber ich habe 4 Motoren angeboten bekommen, vom zu überholenden Metro Turbo bis zum halb fertigen Aufgebohrten.

    Jedenfalls ist es für Dich da, Ugaaz, oder sonstwen, sofort.
    Ohne Anbauteile wie Kupplungsgehäuse, mit Zwischenrad.

    Weil es ein strittiges Thema ist (mpi), mache ich das hier öffentlich, damit Andere Dir bei der Entscheidung helfen können.

    Ich habe mich dagegen entschieden, weil mein Motor sowieso doch ausgebaut wird, und dann eine Überholung vernünftiger (sicherer) ist bei dann vergleichbaren Kosten.

    Helft mal Ugaaz...
    Arick

    ps Ein Bild bringt zwar nix, aber ich häng mal das Bild, mit dem Motor und Getriebe separat versteigert wurden trotzdem an...

    Unter vielen Anderen:
    Getriebeproblem in neueren Mini's - Wer hat das noch?
    Getriebe Problem

    Moment. Hier sind doch Äppel bei de Kaatoffeln gelandet.

    Bei normaler Fahrweise hat doch Michael völlig recht. Schön souverän auskuppeln, dann genüsslich in der Kurve den niedrigeren Gang "schlupp" machen lassen *wann er das will*, dann mit Gas und Gefühl wieder einkuppeln.

    Wenn aber geheizt wird, gebremmst zur Rotgluht, der Gang einfach schon drin sein *muss* wegen des Lastwechselspiels in der Kurve "Hinnerum/Vonnerum", dann muss man nach meiner Erfahrung noch vorm Bremsen Abstriche machen und mit (selbstverständlich ohne Gang ausgekuppeltem) Zwischengas runterschalten. Selbst dann braucht der Zweite seine Zeit. Zumindest wenn er kalt ist Zwischengas, und man noch so viel Nerven/Ruhe hat.

    Deshalb sind Renndreifüssler entschieden im Vorteil vor ner Kurve, vor allem ausnahmsweise mal die, die zwei LINKE Füße haben! :D

    Zusatz: Ich hab auch "so'n" mpi-Getriebe, und bin vielleicht etwas ängstlich. Aber berechtigt, es wird nä. Wo. überholt.
    Arick

    ...so dass ein anderes , zusätzliches Problem vorliegen würde, weil beim Ausfall des Sensors die ECU ins Notprogramm wechselt, also "Lüfter an".

    Mein mpi macht einige längere fahrten ohne Lüfter, erst recht mittelschnelle Landstraße (Fahrtwind). Erst danach, an der Ampel stehend, holt er gern sein Fächer raus und wedelt.

    Will hier keineswegs minimotorsports Warnung entgegenwirken!

    Zeigt die "Anzeige" gar nichts an? Bei mir geht er manchmal schon bei ca 80° (an der Ampel nach entspr. Fahrweise) schon an.

    Ein Versuch der Naiven: Klemm doch mal über Nacht die Batterie ab. Dabei wird evtl. der Fehlerspeicher der ECU gelöscht. Aber... ?
    Arick

    Bei mir auch. Nicht zuviel WD40 (wg. Kriechströme)

    Vorsicht: Bei Rover Werkstätten spricht sich's auch schon rum. Bei mir haben sie ungefragt das Kabel durchgeknipst und häßlichst zusammengepfriemelt mit Klemmsteckern. Alles offen jetzt. Einmal seit 6 Monaten (normaler Zyklus IMHO) ist es trotzdem wieder passiert, brauchte aber nur bissi waggeln dranne.
    Arick

    Hi Dennis,
    Du sollst doch nicht mit dem Bandmaß aus dem Nähkästchen messen. :D

    Zumindest bei mir ('98) ist es noch zöllig. Wo hast Du die bestellt? Gibt's da vielleicht auch die Dombolzen in 34? ...in durchbohrt? :rolleyes:

    Das sind knapp 0,7 mm unterschied. Bei mir hat sogar eine minderwertige 33er gerade noch so gepasst. (und gehalten)
    Arick

    Jetzt bin ich aber Platt! :eek:
    570 teuronen für ne neue Aussenhaut?!
    Das hätte ich nicht gedacht...

    Da stellt sich doch die Frage:

    Wie den entfleuchended Weichmacher ersetzen?
    Da wärs doch wohl angebracht öfters mal ein Pflegemittel anzuwenden. Kennt einer das?
    Arick

    Ich würd bei http://www.fertan.de anrufen und fragen, die haben einen sehr guten Ruf. AFAIK wandelt es Rost um, wird mit Wasser ausgespült, und hinterlässt nur eine Schutzschicht aus weniger anfälligem Stahl, keine Chemie.
    Ich würde denken Rückstände sind das Problem, Rostumwandler ist ja wohl klar, aber welches...
    Arick

    Katja!... Ich komme! .....pooooliiieeeren! *jajaja*

    Ich KANN das gut! :D


    und wenn ich fix und fertig bin,

    dann machen wir einen kleinen unverbindlichen Ausflug,

    kommen aber nie nie wieder.

    Ab dann darf ich nur noch polieren mit

    nach 8 Googleseiten mit nur Sexshops aufgegeben *bölk*

    Walnußöl, Mandelöl, Haselnußöl, Makadamianußöl.
    Olivenöl, Traubenkernöl, Sesamöl, Avocadoöl und Safloröl.
    Ätherische Öle aus Sandelholz, Rosenholz, Zedernholz, Ylang-Ylang und Yohimbe, Lavendel, Rosen-, Pfirisch-, Apfel- Orangenblüten und .... Vanille!


    ... und bleibe hoffentlich doch noch Sieger ;)

    Arick

    Männo, nille!
    Nochmal gaaanz langsam, OK? :D

    El Gazolino sagt:
    "Die Lauffläche deines Reifens, darf maximal 0.5cm..."

    minimotorsport sagt:
    "Nennen wir es mal Auftrittsfläche...eh nicht wichtig, weil Ermessenssache des Prüfers und die anhängig von der Tagesform"

    Andreas Hohls sagt:
    "...Alles was sich an 'Radlauffläche' darüber befindet muß abgedeckt sein....Die Radlauffläche ist...weiß...wenn...durch Mehl..."

    Letzeres scheint mir komplett abgekupfert, weil typisches Bestimmungsdeutsch. Willst Du es jedem Prüfer recht machen, dann kauf Dir'n Kilo Mehl und ein Lot. Alles andere ist eben Tagesform, was sind schon 5mm? Erst recht falls El Gazolino nach "Lauffläche" oder "Profil" urteilt, sein Prüfer aber nach "Auftrittsfläche" oder "Radlauffläche". ;)

    Ich finde hier widerspricht sich Keiner... :D :D :D
    Arick

    Zitat

    Bosch300
    Bewertung der Bremsleistung ist somit nicht machbar

    Dann fahr doch erst mal... Allerdings ist es auch egal wenn Du genau liest, zumindest was die Scheiben angeht, nicht wahr? ;) Und die Bremsklötze nach Deinen Fahrgewohnheiten zu wählen ist wohl nicht zuviel verlangt. Tust grad so als würde die Serienbremse gefährlich sein... *kicher*

    Zitat

    Bosch300
    am Tragbild der Scheiben kann man erkennen

    Nix da!

    Zitat

    Andreas Hohls
    Neu-und Verschleisstärke der vorderen Bremsscheiben:
    9.5 zu 8.6mm

    Nur evtl. Schlag in den Scheiben lass ich noch als Grund zum ersetzen gelten :D
    Das kannst Du auch ohne zu fahren glaub ich prüfen, weiß nicht.

    Stahlflex- Schläuche gibts in günstig ohne TüV, teurer mit. Geh mal in die Suche. Horzi hat mit den günstigen Probleme gehabt, und hat nun Andere.
    Arick

    Hab dieselbe Erfahrung wie Horzi gemacht. Wenn ich dem Werkstattleiter (wo TüV gemacht wird) sage "und der K&N?" schüttelt der ungeduldig mit dem Kopf. Kam auch nie was.

    Dazu noch: Rückbau ist in 1/2 Std fertig...

    Fairer weise muss man sagen, das es Probs geben könnte, wenn nach einem Unfall Dein Auto auseinandergenommen wird, weil eine Versicherung mit allen erdenklichen rechtlichen Tricks aus der Haftung versucht zu kommen. Aber reale Leistungssteigerung iss nich. Nur im Konzert mit anderen Tuningmaßnahmen wie der Horzi hat.
    Arick