Beiträge von Miniskus

    nille:
    "Radlauffläche des TÜV" = weiß, wenn durch Mehl
    ->100% Abdecken, feddich.

    "Lauffläche" = Breite des Profils = weiß der Geier was...
    EGAL! Daher evtl. diese "5mm Überstand". Das ist individuell verschieden und wird auch noch vom TüV-Mann abhängig sein.

    curana:
    MiniLites auf mpi mit Standardfahrwerk, Chromtrim und 12"x165 siehe Anhang. Den arg positiven Sturz hinten würd ich korrigieren (muss dann vorne auch!).
    Weiß nicht genau, ob dass das gesuchte ist?

    Danke für die Antworten.

    DPD:
    80 cm Sturz sind es (Bandhöhe) - war ungenügend verpackt.
    Der Verkaufsleiter ist grad bei Imhof und versucht herauszubekommen was da vor sich ging / Wer nun versandt hat. Könnte bei Imhof abgeholt worden sein mit Absender W.

    Wird heiß! *gg* werde heute Abend berichten...
    Arick

    Hab leider keine Zeit. Und was alles bei 'rauskommt werd ich berichten, versprochen.
    Ich will eine Totalrestaurierung möglichst weit hinausschieben, und gründlich Rostschutz betreiben, evtl mit Fertan vorher. Innenkotflügel, dann ist was am Getriebe hinüber - wird gleich von mpi auf "alt" upgradet. Die Spur stimmt seit dem ich ihn habe hinten nicht (Schwinge), und die Vorderaufhängung (13") braucht Grundsanierung. Am motor /Elektrik stimmt was nicht. Dann noch die vielen Überraschungen. Danach wirds erst interessant, und mein Ziel - Fahrwerk machen und evtl. was am Motor, und ein Faltdach, was ich schon da stehen habe. Wie weit das Geld reicht und was ich selber mache wird sich zeigen.
    Bringe ihn zum Fuhrländer nach Siegen.
    Werde berichten...
    Arick

    Polieren und dann lackieren geht nicht! Da hält der Lack nicht lange, und was bleibt ist dann ein scheckiges Trauerspiel.

    Dies ist Hörensagen, hab selber keine Erfahrung. Hab aber keine lackierte Felge die poliert ist je gesehen. Die sind alle nur ganz grob auf Glanz gebracht vorher. Reicht ja vielleicht, der Lack tut ja auch seinen Teil...

    Wir hatten mal einen Thread in 2002 dazu, daher mein Hörensagen. Da waren auch ein paar links dabei. Erinner mich, das machen lassen echt sündhaft teuer ist.

    Stahlfelgen lässt man doch verchromen, oder? ;) Ist glaub ich VIEL billiger.

    Arick

    *gg* Bin auch gerade dabei 4000,- in mein 55T km Früchtchen zu stecken. Hauptsächlich für Reps und Rotzschmutz.

    Ist halt das ZEN des Minifahrens... Es wird alles wieder gut, Es wird alles besser, top, perfekt!

    Oder "Nur wer die Nazuna in der Hecke blühen sieht, kann lachen"
    *gg* Dat Glas ist halb voll...

    Arick

    Zu Veits "komplettem Paket" wie "Klein"er sagt, fehlt noch sowas wie PestControl, dass Kommerzielle Spionageprogramme sucht und beseitigt. Das macht ein Antivirus nicht!

    Aber: Obiges, sowie einen AntiDailer braucht man nicht. Belastet nur das System wenn beim booten gestartet, also funktional.

    Warum? Weil Dialer und Spionageprogs unbedingt eine Erlaubnis von Dir brauchen um sich zu installieren. Und grundsätzlich sollte man niemals zu so etwas, was man nicht explizit angefordert hat "ja" sagen. Gesunder Menschenverstand.

    Problem 1 dabei: Viele können nicht unterscheiden, was der eigene PC macht, und was eine Webseite oder das Web macht, und sind es total gewohnt auf 1000 lästige MS- Fragen blind "OK" zu klicken. *Immer* genau durchlesen, im Zweifel Abbrechen. Das scannen und blind absichern ist i.d.Regel viel mehr Aufwand!

    Problem 2 dabei: Freeware. Wenn's was umsonst gibt ist es manchmal schwer zu beurteilen, ob der "Verschenker" nicht doch einen Spion mitinstalliert zur Finanzierung. Je Bunter desto Spion... Bei mir kommt kaum Freeware, oder Explorer-Plugins und so'n Kram drauf. Null Werbung, da muss man konseqent sein find ich. IMHO sind die meistens nicht den Aufwand wert zu recherchieren oder sich blind abzusichern. Das ist was für naiv-gierige Festplatten-Zumüller. *gg* Das gilt NICHT für GPL-Freeware, und andere Linux-Verwandte Dinge. Das merkt man aber, denke ich.

    Jetzt hab ich mal wieder weit über meine Kompetenz gegriffen. Aber es sollte doch auch mal gesagt werden, und Alle schreibfaulen Kracks sind hiermit aufgefordert zu verbessern. :D
    Arick

    dcm, "auf die Kacke hauen" tust Du nicht! (was mich betrifft). Veit hat ja auch einen Router. Wär im Gegentum super, wenn Du etwas verständlicher wärst. Was ist Obscurity, DAU, P2P, Ports? Denke es ist wichtig in normalen Gedanken zu denken, damit es auch Anderen hier was bringt. Ich versuch mal soweit ich kann:

    P2P=Peer to peer. Eine direkte Verbindung von Rechner zu Rechner im Internet. Z.B. Instant Messenger von ICQ, MSN, Yahoo, AIM, Chat glaub ich auch. Sowas. Muss offenbar besonders sicher programmiert sein, sonst kann sich ein dritter 'reinhängen. Mehr weiß ich nicht. Nur dass ich z.B. ICQ nutze mit sicherer Freeware ohne Werbung *gg*

    Obscurity=Verstecken. Dein PC antwortet nicht mehr auf Anfragen von anderen Rechnern im Netz wie "Bist Du da?". Das wesenlichste Element von Kleine-Leute (=personal) Firewalls. ICQ z.B. muss da drann vorbei. Die Firewall muss da schon eine Ausnahme machen, sonst funzts ICQ ja nicht.

    Ports = Zugänge zum Rechner, mehr weiß ich auch nicht. Ausser Obscurity blockieren Firewalls "Ports". Personal Firewalls aber nie alle, oder die falschen - Ich habe keinen Schimmer davon im Detail, sorry.

    Eines ist aber sicher: Ein Hack fängt an mit diesem "Bist Du Da?" wobei "Du" die Nummer ist, mit der Dein PC im Internet identifiziert wird, wie eine Telefonnummer. Der PC ist wie eine Telefonanlage, bietet viele Durchwahlen an von obiger "Telefonnummer". Das sind die einzelnen Ports. Selbst wenn keine Antwort kommt auf "bist Du da?" kann der Hacker auf verdacht nun über diese Ports auf deinen Rechner zugreifen versuchen (Dateien lesen vor allem). Jede Port-Nummer wird, wie bei Telefonanlagen, an die Grundnummer drangehängt, braucht sie also.
    !!!---> So! Nun kommts: Wenn wir kleinen Leute uns ins Internet einwählen, bekommen wir jedesmal eine NEUE "Telefonnummer"! Ein Hacker hat also nur genau so viel Zeit bei uns wertloses Zeug zu suchen, wie wir online sind. Einmal aus dem Netz raus, dann wieder rein - und? - der Hacker hat uns komplett verloren (Neue IP-Nummer).
    !!!---> VIEL gefährlicher ist es für Alle Rechner, die ständig im Netz sind. Diese (z.B. Firmen-) Rechner haben deshalb alle eine richtige Firewall, wohl so wie Veit schon beschrieben hat, ein extra Rechner, der alle schützen kann ausser sich selbst.
    !!!--->Also: Wir brauchen keine Firewall, wenn nicht gerade mit dsl-Flat ständig im Netz! Brauchen wir eigentlich nicht! Die taugen sowieso nicht so viel, bieten keinen 100% Schutz.
    Ein gewisses Problem ist nur so ein Wurm wie jetzt. Wenn MS nicht unser 08/15 Windows zumüllen würde mit sicherheitskritischem Schnickschnack wär das nicht passiert. Aber MS bemüht sich, und hat AFAIK im Juni/Juli schon ein automatisches Update an alle Rechner weltweit verteilt, das diese Sicherheitslücke (zumindest für XP?) rechtzeitig schliesst. Es haben offensichtlich etliche das MS-Autoupdate nicht aktiviert! Es bleibt dabei: Otto Normal ohne ständigem dsl-flat braucht eigentlich keine Firewall, eher das MS-Autoupdate. Soweit mein bescheides Wissen.
    Arick

    Der DPD arbeitet mit Subunternehmen (Abholer-DPD-Zusteller). Wer jetzt von denen Haftet ist ein interner Streit, der wohl kaum zu klären ist. Da wird wohl erst mal versucht das Problem anderweitig loszuwerden. *Kein Kommentar*

    Will aber lieber das Getriebe los werden jetzt.

    Deshalb die Frage, ob das nicht ein E-Bay Missbrauch ist, wenn ein Händler/Werkstatt über Privatpersonen verkauft. (Doppelter Versand)
    Arick

    ...in einer Zeit wo jedermann bedenkenlos HTML - mails versendet im Internet, das ausschliesslich für Text-Mails eingerichtet ist. Danke dem Kommerz dafür. Richtiger wäre gewesen, erst die Grundlage - Sicherheit - dafür zu schaffen, dann den netten "Spielkram".

    Warum? In HTML-code können Skripte (ausführbare Progrämmchen) eingebunden sein, ähnlich wie z.B. in allen MS-Office Dateien (dann aber nur als E-mail Anhang).

    Lösung: AFAIK ist in jedem E-Mailprogramm eine Option einstellbar, die die Ausführung von Skripten unterbindet. Die muss aktiviert sein! Bei MS-Outlook (-Express) geht das so:

    1) In Outlook-Optionen-Sicherheit die Zone für HTML-Nachrichten auf "Eingeschränkte Zone" einstellen!
    2) In Internetoptionen prüfen, das die "Eingeschränkte Zone" keine Skriptausführung zulässt. (ist standardmäßig so eingestellt)

    Arick

    1) Du braucht nur EIN antivirus! Mehr gefährtet AFAIK die Systemstabilität.
    2) Sei froh, dass sie sich updaten, und aktiviere auch das Autoupdating von Windows. Admins horten allerdings die MS-Updates eine Weile und informieren sich vorm installieren ob sie nicht andere/mehr Probs machen ;) Prinzipiell ist es aber ein (leider nötiger,) guter Service von MS.

    Zitat

    T-Online Serviceletter:
    ... zum einen um den Virus Sobig.F, der Massenmails von infizierten Rechnern aus versendet...

    Dieser ist in einem Email-Anhang versteckt, wie die allermeisten Viren. Es sind kleine, lauffähige Programme, die sich in/hinter einem Anhang stecken. Wenn Du den Anhang gar nicht "öffnest", bekommst Du ihn nicht, auch wenn Du die E-Mail schon empfangen hast und der Anhang ist gespeichert.
    Ich habe gar kein Antivirus z.Zt.. Ich kenne aber die gefährdeten Dateitypen und öffne solange gar keine Anhänge, oder schau mir den Quellcode erst mit einem Diskeditor an. Dieses Anschauen mit dem Diskeditor ist was ein Antivirusprogarmm viel besser und schneller machen kann als ich. Du musst die Anhänge einzeln vom Antivirusprogramm prüfen lassen EHE sie geöffnet werden. Oder Dein Antivirus macht das automatisch, auch mit E-Mails, was meist ätzend ist weil langsam und im Allgemeinen zu 90% ohne Sinn.

    Zitat

    T-Online Serviceletter:
    zum anderen um den ... Wurm W32.Blaster oder W32/Lovsan, der PCs ohne aktuelle Firewall-Software befällt, während diese mit dem Internet verbunden sind....Einmal gestartet ist der Wurm daran zu erkennen, dass er immer wieder ein System-Fenster erzeugt und den Computer ... fährt ohne Befehl herunter und schaltet sich ab.

    Hier nützt ein Antivirus NICHTS! Glaube allerhöchstens nachdem Du befallen bist, weil der sich doch tatsächlich durch eine Sicherheitslücke im RPC Dienst von allen Windows ab 2000 und nt4 einschleicht. AFAIK ist der RPC Dienst dafür da, das ein PC über's Netz von einem Anderen Bedienbar wird, z.B. für Schulungen/Einstellungen. Mal wieder Typisch MS alle Festplatten der Welt mit so einem unsicheren Kram zu füllen, den kaum ein Schwein braucht. Das einzige was ihn verhindern kann ist eine gute Firewall. Die Windows XP standard-Firewall schafft es nicht. Benötigt wird ein Sicherheitsupdate von MS (was ich schnell installiert hab eh was passierte - Glück).

    dies ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit
    Wäre wünschenswert, wenn Fachleute korrigiern/bestätigen könnten.
    Arick

    Frage: Welche (art) Firewall ist für einen Home-PC brauchbar? Bitte sagt jetzt nicht Zonealarm und Co., ja? :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Mc57

    Sind ja auch laut Symantec gefälschte Absender.
    ...
    Tja, das ist halt die Last, wenn man eine Homepage betreibt ;)


    Erstmal Beileid *tröst*

    Re gefälschte Absender:
    Mir ist nur eins passiert: Eine 505 mit Mail mit Wurm mit meiner Absendersdresse. Hab ihn aber nie gehabt.
    Krieg keine Mail mehr als sonst...

    Re Homepage:
    Ist nicht die Email unverschlüsselt auf der Homepage stehen zu haben so blöd wie Anhänge ungeprüft zu öffnen? ;)
    Mein ja nur - ist ds nicht vermeidbar?
    Arick

    PS Veit: Deine Email hier im Forum posten ist auch, naja *hmmm* Ich machs jedenfalls nie wieder.

    Ich hab ein Getriebe ersteigert, von einem Herrn W., privat, "Aus Lager - Aufkauf".
    Das Ding ist lächerlich verpackt gewesen (nur Karton und Styro-kugeln) und dem DPD (wahrscheinlich) hingefallen. Es sind die vorstehenden Schrauben zum Schwungradgehäuse extrem verbogen, und sie sitzen teilw. ganz fest im Gewinde vom Gehäuse. (Verpackung ist genau dort auch kaputt).

    Jetzt ist es seit 3 Wochen wieder beim DPD zur "Begutachtung" - nat. ohne Quittung :mad:, ich habs schon bezahlt - und die drücken sich vor der Haftung, versuchen es beim Versender wieder loszuwerden "Adresse falsch" "Annahme verweigert" und so'n Unsinn *SAGT HERR W.* aus Aschaffenburg

    Nun schreibt mir der DPD dass der ursprüngliche Versender eine Fa. Imhof ist! Höchst wahrscheinlich:

    MINI Specials end Trends!
    Sabine & Stefan Imhof
    Seestr. 20a
    63741 Aschaffenburg

    Das ist der, der die Monster-Mini's macht mit den 210er Reifen...

    Ist das nicht hintergehen der Ebay Richtlinien?
    Ich will das Getriebe nicht mehr, denn der Wagen MUSS jetzt am Mittwoch zur Werkstatt, und mein Getriebe wird halt überholt.

    Was soll ich tun :confused:
    Danke,
    Arick

    Ich würde - mit GUTEM Rostschutz vorher! - ein Silikon nehmen was aud Lack / Edelstahl hält. Evtl. das Stahl mit Silikon-Grundierung/Lackieren oder so vorbehandeln. NICHT einfach so!
    Und zwar nur *sehr* sparsam und Punktweise. Das muss doch nix halten...

    + Kannst es in Ruhe Ausrichten durch die mögl. Dicke des Klebers
    + Hast eine Chance es mal wieder Abzukriegen ohne Falz kaputt
    + Es lässt temperatur schwankungen schadlos zu
    - Musst es Fixieren. Musst Du aber meist sowieso.

    Arick