dcm, "auf die Kacke hauen" tust Du nicht! (was mich betrifft). Veit hat ja auch einen Router. Wär im Gegentum super, wenn Du etwas verständlicher wärst. Was ist Obscurity, DAU, P2P, Ports? Denke es ist wichtig in normalen Gedanken zu denken, damit es auch Anderen hier was bringt. Ich versuch mal soweit ich kann:
P2P=Peer to peer. Eine direkte Verbindung von Rechner zu Rechner im Internet. Z.B. Instant Messenger von ICQ, MSN, Yahoo, AIM, Chat glaub ich auch. Sowas. Muss offenbar besonders sicher programmiert sein, sonst kann sich ein dritter 'reinhängen. Mehr weiß ich nicht. Nur dass ich z.B. ICQ nutze mit sicherer Freeware ohne Werbung *gg*
Obscurity=Verstecken. Dein PC antwortet nicht mehr auf Anfragen von anderen Rechnern im Netz wie "Bist Du da?". Das wesenlichste Element von Kleine-Leute (=personal) Firewalls. ICQ z.B. muss da drann vorbei. Die Firewall muss da schon eine Ausnahme machen, sonst funzts ICQ ja nicht.
Ports = Zugänge zum Rechner, mehr weiß ich auch nicht. Ausser Obscurity blockieren Firewalls "Ports". Personal Firewalls aber nie alle, oder die falschen - Ich habe keinen Schimmer davon im Detail, sorry.
Eines ist aber sicher: Ein Hack fängt an mit diesem "Bist Du Da?" wobei "Du" die Nummer ist, mit der Dein PC im Internet identifiziert wird, wie eine Telefonnummer. Der PC ist wie eine Telefonanlage, bietet viele Durchwahlen an von obiger "Telefonnummer". Das sind die einzelnen Ports. Selbst wenn keine Antwort kommt auf "bist Du da?" kann der Hacker auf verdacht nun über diese Ports auf deinen Rechner zugreifen versuchen (Dateien lesen vor allem). Jede Port-Nummer wird, wie bei Telefonanlagen, an die Grundnummer drangehängt, braucht sie also.
!!!---> So! Nun kommts: Wenn wir kleinen Leute uns ins Internet einwählen, bekommen wir jedesmal eine NEUE "Telefonnummer"! Ein Hacker hat also nur genau so viel Zeit bei uns wertloses Zeug zu suchen, wie wir online sind. Einmal aus dem Netz raus, dann wieder rein - und? - der Hacker hat uns komplett verloren (Neue IP-Nummer).
!!!---> VIEL gefährlicher ist es für Alle Rechner, die ständig im Netz sind. Diese (z.B. Firmen-) Rechner haben deshalb alle eine richtige Firewall, wohl so wie Veit schon beschrieben hat, ein extra Rechner, der alle schützen kann ausser sich selbst.
!!!--->Also: Wir brauchen keine Firewall, wenn nicht gerade mit dsl-Flat ständig im Netz! Brauchen wir eigentlich nicht! Die taugen sowieso nicht so viel, bieten keinen 100% Schutz.
Ein gewisses Problem ist nur so ein Wurm wie jetzt. Wenn MS nicht unser 08/15 Windows zumüllen würde mit sicherheitskritischem Schnickschnack wär das nicht passiert. Aber MS bemüht sich, und hat AFAIK im Juni/Juli schon ein automatisches Update an alle Rechner weltweit verteilt, das diese Sicherheitslücke (zumindest für XP?) rechtzeitig schliesst. Es haben offensichtlich etliche das MS-Autoupdate nicht aktiviert! Es bleibt dabei: Otto Normal ohne ständigem dsl-flat braucht eigentlich keine Firewall, eher das MS-Autoupdate. Soweit mein bescheides Wissen.
Arick