Hallo nin.fix!
1) Er ist Special, weil er Dir gehört!:D - nee, ich weiß es nicht. War wohl ein Sondermodell mit Extra's. Vielleicht weiß es wer hier? Auf jedenfall ist Dein Fz.-Schein falsch, wie bei Vielen. Du hast einen Mini MK V !
Schau mal bei http://www.miniregister.org/german.htm vorbei, dann 'Geschichte' und 'Die Autos'. Sondermodelle sind nicht aufgeführt, aber sonst alles!
2) John Cooper Garages ist eine Rennschmiede in Engelland seit Ende der '40iger. 1961 hat John Cooper angefangen den Mini zu tunen, und ihm als 'Mini Cooper S' zu Ruhm und vielen Siegen verholfen. Nach langer Pause wurde er als Rover Mini Cooper ab Werk wieder ausgeliefert, unterschied sich aber kaum(?) - heute gar nicht mehr - vom Mini. Rover's Marken-haschen war das. Seit BMW im Spiel ist, ist alles nur noch Marken-haschen, auch der Mini ohne Cooper. 
John Cooper starb 2000 - das Jahr wo der letzte Mini gebaut wurde.
Siehe http://www.johncooper.co.uk/ - Da gibt's noch teuere tuningkits usw. auch für den 'Classic'.
3) Öl: Jain, gibt es. Das Getriebe im Mini ist mit im Ölkreislauf, deshalb ist vorsicht geboten, und neue Öl-Erfindungen u.U. untauglich. Öl ist teilweise eine heftige Glaubensfrage. Es wäre gut, wenn Du die Suche bemühst nach 'Öl', und Dich selber bildest.
Z.B. https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=4053
oder https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=3396 (mit 22 Beiträgen
)
4) Kühlwasser: Es gibt gar keine Anzeige, ausser einen Ausgleichsbehälter bei neuen Mini's mit 'MAX' drauf. Hast Du bestimmt nicht, oder? Dann einfach am Kühler oben nachfüllen, bis die innen sichtbaren Rippen Fingerdick bedeckt sind. Wenn sehr viel 'reingeht, bei laufendem Motor (wenn er warm ist) nochmal. Aber dann stimmt evtl. was nicht...
5) Wenn Du neue Zündkerzen BRAUCHST, geht vieles besser, inkl. Verbrauch. Ein Mini ohne Kat bekommt alle 20 000 km Neue lt. Rover. Sie Alten sollten schön Grau und trocken sein, nicht weiß, schwarz oder verölt. Sonst stimmt was Anderes nicht. Wenn er schlecht anspringt kann das genauso am Verteiler liegen ('Kontakte') und und und... Da sollte Dir ein Fachmann helfen. Neue schaden nie.
Frostige Temperaturen und auch nicht: Ich hänge Dir mal einen Inspektions-Checkliste und einen Wartungsplan von Rover an. Aber folgendes Ändern!
Öl- und Filterwechsel sowie Achsen Abschmieren alle 5000km!
Knochengummis der Motorstützen erneuern alle 10000km!
Öl nicht, aber Abschmieren und Gummi's kann man je nach Fahrweise auch etwas hinziehen.
Wenn Du Dich auf ein Minitreffen freust, dann willkommen!
Dann könntest Du aber auch evtl. jetzt schon (wird kalt) Dich einem örtlichen Club anhängen, oder? Mädels werden doch sooo bevorzugt behandelt *gg* - und der Mini ist sooo Pflegebedürftig.
Ergänz doch mal die PLZ im Profil, dann kann Dir damit bestimmt geholfen wern... 
Arick
ps wennste im Profil bist, denk an's 'MKV' statt 'MKII' und dass es ein 1000er ist. Ist es doch, oder?
pps Das mit den Anhängen klappt nicht - sie sind zu groß. Schick mir mal eine E-Mail mit Anmerkung, dann sende ich sie Dir per E-Mail.