Beiträge von Miniskus

    Mit den Serienkoni's geht nur 2-3cm tieferlegen. Danach ist Gefahr des Aufsetzens. Keine Erfahrungswerte - die Info hab ich hier aus alten Threads im Forum, könnt ja mal nach suchen :D
    Arick

    ps: Ehrlich, ich finde so Einige von euch schwätzen sauviel OT Zeugs mittendrinne. Ich hab den Verdacht , dass 'Kracks' mit Ahnung und tägl. 10 Min. Zeit diese Threads meiden. Dann antwortet Keiner auf die eigentlichen Fragen. Nix für ungut ;) - ich sag's halt nur mal... Gerade obige Frage wurde schon oft beantwortet. Also: Viel Schwätzen und die Suchfunktion noch besser benutzen geht auch :D :D :D

    Chiptuning? - naja, andere Werte im Chip. Denn eine geringere Verdichtung hat der 53PS spi mit Sicherheit. Ich glaube derselbe Zyl.-kopf wird verwendet, also bleiben dann nur Kolben mit Mulde - aber das weiß ich nicht genau. Die Kompression ist jedenfalls niedriger als beim 63 ps spi. Daher werden auch andere Kennfelder in der ECU programmiert sein natürlich.
    Arick

    Hab ja nur die Idee von Miniopa weiter oben aufgegriffen, und kenn mich nicht sooo gut aus. Erst recht nicht mit Elekronik (Re Ohm). Ich hab jedenfalls keine Ahnung, ob es der Sensor sein kann. Nach Adam Riese schon, oder? Anhand der Lufttemp. wird ja wasweißich Gemisch, Zündung usw. von der ECU eingestellt.
    So ungewiss, wie sich Dein Test anhört, würd ich 's vielleicht nochmal prüfen, bis Du sicher bist. Evtl. sogar mal 100m mit und 100m ohne oder so. Denn wenn kein Unterschied ist zwischen Tempsensor angeschlossen oder nicht, liegt es nahe, dass er kaputt ist. Ich weiß noch nicht mal, ob die Fehlerauslesung beim spi sowas feststellt.
    Arick

    *gg* Waschweiberlösungen - Schwätzen bisses Prob vergessen - Oh! - jetzt geht's mir wieder gut *Hihihi* ;)

    Den Temp.- Sensor brauchste, weil sonst die ECU sagt ERROR. Und den findste, wenn Du dem einzigen El.-Kabel, das zur Luftansaugung führt, folgst. Stecker ab - stottert genauso -> Problem möglw. erkannt. Fehlerauslesung bei Rover bringt sowas (beim mpi) zutage, spi kenninet...
    Könnte man den nicht auch mit nem Ohmmesser prüfen?
    Arick

    Zitat

    Für alle die sich ältere Zusatzinstrumente ... und deren Chromringe nix mehr sind ... Bei VDO-Kienzle kann man Chromringe für Rundinstrumente nachbestellen, diese ... usw. SIEHE HIER

    An alle Admins: Wie wäre eine eigene Forumsparte für Tipps und Tricks zum Mini like this?
    Grüsse Sascha

    Ich finde sowas ja auch gut, aber hab zuwenig Zeit es zu modden. Sowas muss gemoddet werden! Sonst bin ich dagegen. Auch halte ich vergleichende Bewertungen von Fremdleistungen für out. Es bräuchte nur eine Datenbank aus wertvollen Forumbeiträgen sein. Zitate nach Stichworten geordnet. Auch evtl. Kontroverse - ist nicht ohne sowas, wenn wertvoll.

    Das könnte auch eine Gemeinschaftsarbeit sein. Aber verbindlich! Dies Forum wertet sich auf durch eine gewisse Verbindlichkeit, das darf nicht gefährdet werden.
    Die Arbeit könnte einfache, wiederkehrende Fragen die banal aber sehr wichtig sind "Wie pflege ich meinen Mini" - "Wie aufbocken" - "Welches Öl" *Hihi* durch einen einzigen Link klären. Und eben so spezielle Dinge wie vom Monster-Sascha usw..

    Meinerseits bin ich für ein spezielles Mod-Team - das ist Arbeit! Ich wette vielen ist schon mal die Idee gekommen - das ist viel leichter, als es sinnvol umzusetzen. Wie das IME, ein MFDB = Mini-Forum Datenbank. Weis jemand, wie John Bullas das alles schafft? Mir ein Rätzel. IME + Mini-List + IMM-List und, und...?

    Wer interesse hat und auch Zeit investieren würde, oder einfach Ideen hat: HER DAMIT!
    Dies habe ich null abgesprochen mit den anderen Mod's und Admin's, und ich hab hier alleine nix zu sagen - alles klar?
    Arick

    Nützliche Idee, aber:

    Wenn sowas verlässlich sein soll ist es viel Arbeit. Wir vom Forum können das nicht beurteilen mangels Fachwissen und ausserdem fehlt die Zeit. Beurteilen ist überhaupt ein sehr kritisches Thema. Es müsste jemand mit Ahnung verbindlich zusagen sich damit zu beschäftigen. Ein Userforum ist vom Wesen her unverbindlich. Ich finde dies Forum zwar auch super - und so Gedanken kommen mir auch ab und zu, aber die Beiträge sind wie Wasser im Fluss, der sich irgendwann im Meer völlig auflöst.

    Alternativ eine Userdatenbank+/- "unmoderiert" anhängen: Gibt's zu hauf im Netz - geh mal schauen. Hinterher weisst Du so viel wie vorher, weil einer sagt spitze, der andere mist, Preise unterscheiden sich, und nicht jeder, der was zu sagen hätte postet auch. Und wenn doch, geht es unter im Brei. Dann wären noch die "Leichen", die nicht mehr existieren, Besitzerwechsel usw. usw.

    Ich fände das eine sehr gute Idee ausserhalb des Forums, für eine private Homepage, wenn sich jemand die Mühe machen möchte. Bin sicher wir würden das unterstützen.

    Schätze. wenn Einer so Info's braucht, und das Geld für ein Abbo sparen möchte kann er hier ein entspr. Thema erstellen und fragen. Ich denke das (und die Suchfunktion) sind die Grenzen des Forums...
    Arick

    Verstehe. Aber längere Bolzen sind wohl erforderlich. In einer Herstellerbesch. von Bridgestone zur Vorlage beim TÜV für 165/60 R12 steht nur

    Zitat

    Auf die Freigängigkeit der Reifen-Felgen-komb. an Karrosserie und Fahrwerksteilen ist zu achten.

    - Kannst Du nicht so argumentieren, mit der 13" Sportspack-Info zusammen?
    Viel Glück, Arick

    Verstehe nicht wieso Du Distanzscheiben brauchst. Schleifen bei 165/60x12"? Das ist doch meistens der Falz hinten im Radkatsen, den man einfach krummkloppt... Das ist ein ganz bisschen weniger Arbeit als die Bolzen erneuern, und löst auch das Prob. wirklich.
    Siehe https://www.mini-forum.de/showthread.php…31260#post31260
    Sonst z.B. http://www.mini-mania.tv anrufen, der Sportspack Mini hat 8mm Dist.-S. Serie, und Rover hat dazu irgendwas von mindestgewindetiefe stehen.
    Arick

    Spinnst Du Sebbo? *fg* Heißklebepistole ist wat für Mädchen und Trockenblumensträuße! Dann kommt lange lange nix. Es sei denn Du tust vorher die Frontscheibe und den Spiegel im Backofen auf 200° handwarm machen! *kicher*
    -> Glaskleber!! - ist echt kein Prob sowas... 2Komp-Uhu geht bestimmt auch, aber evtl. hässlich von aussen nach paar Tagen.
    Arick
    ps Et jibbet ein super Gummibärchenorakel! Umbedinkt proben!

    Einspritzer haben einen Benzin-Kreislauf. 2 Schläuche zum Tank. Und damit das Druckventil vom Rücklauf und die empfindsame Einspritzdüse geschont werden einen Kraftstofffilter vorne drin. Den würd ich mir mal anschauen, denn was Flip passiert ist, geht bei Dir auf'n Filter. Das wäre die billigste Lösung...
    Auch für Vergaserleute gut, so'n Ding...
    Arick

    Hallo nin.fix!

    1) Er ist Special, weil er Dir gehört!:D - nee, ich weiß es nicht. War wohl ein Sondermodell mit Extra's. Vielleicht weiß es wer hier? Auf jedenfall ist Dein Fz.-Schein falsch, wie bei Vielen. Du hast einen Mini MK V ! :eek: Schau mal bei http://www.miniregister.org/german.htm vorbei, dann 'Geschichte' und 'Die Autos'. Sondermodelle sind nicht aufgeführt, aber sonst alles!

    2) John Cooper Garages ist eine Rennschmiede in Engelland seit Ende der '40iger. 1961 hat John Cooper angefangen den Mini zu tunen, und ihm als 'Mini Cooper S' zu Ruhm und vielen Siegen verholfen. Nach langer Pause wurde er als Rover Mini Cooper ab Werk wieder ausgeliefert, unterschied sich aber kaum(?) - heute gar nicht mehr - vom Mini. Rover's Marken-haschen war das. Seit BMW im Spiel ist, ist alles nur noch Marken-haschen, auch der Mini ohne Cooper. :D
    John Cooper starb 2000 - das Jahr wo der letzte Mini gebaut wurde.
    Siehe http://www.johncooper.co.uk/ - Da gibt's noch teuere tuningkits usw. auch für den 'Classic'.

    3) Öl: Jain, gibt es. Das Getriebe im Mini ist mit im Ölkreislauf, deshalb ist vorsicht geboten, und neue Öl-Erfindungen u.U. untauglich. Öl ist teilweise eine heftige Glaubensfrage. Es wäre gut, wenn Du die Suche bemühst nach 'Öl', und Dich selber bildest.
    Z.B. https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=4053
    oder https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=3396 (mit 22 Beiträgen ;) )

    4) Kühlwasser: Es gibt gar keine Anzeige, ausser einen Ausgleichsbehälter bei neuen Mini's mit 'MAX' drauf. Hast Du bestimmt nicht, oder? Dann einfach am Kühler oben nachfüllen, bis die innen sichtbaren Rippen Fingerdick bedeckt sind. Wenn sehr viel 'reingeht, bei laufendem Motor (wenn er warm ist) nochmal. Aber dann stimmt evtl. was nicht...

    5) Wenn Du neue Zündkerzen BRAUCHST, geht vieles besser, inkl. Verbrauch. Ein Mini ohne Kat bekommt alle 20 000 km Neue lt. Rover. Sie Alten sollten schön Grau und trocken sein, nicht weiß, schwarz oder verölt. Sonst stimmt was Anderes nicht. Wenn er schlecht anspringt kann das genauso am Verteiler liegen ('Kontakte') und und und... Da sollte Dir ein Fachmann helfen. Neue schaden nie.

    Frostige Temperaturen und auch nicht: Ich hänge Dir mal einen Inspektions-Checkliste und einen Wartungsplan von Rover an. Aber folgendes Ändern!
    Öl- und Filterwechsel sowie Achsen Abschmieren alle 5000km!
    Knochengummis der Motorstützen erneuern alle 10000km!
    Öl nicht, aber Abschmieren und Gummi's kann man je nach Fahrweise auch etwas hinziehen.

    Wenn Du Dich auf ein Minitreffen freust, dann willkommen! :) Dann könntest Du aber auch evtl. jetzt schon (wird kalt) Dich einem örtlichen Club anhängen, oder? Mädels werden doch sooo bevorzugt behandelt *gg* - und der Mini ist sooo Pflegebedürftig.
    Ergänz doch mal die PLZ im Profil, dann kann Dir damit bestimmt geholfen wern... ;)
    Arick
    ps wennste im Profil bist, denk an's 'MKV' statt 'MKII' und dass es ein 1000er ist. Ist es doch, oder?
    pps Das mit den Anhängen klappt nicht - sie sind zu groß. Schick mir mal eine E-Mail mit Anmerkung, dann sende ich sie Dir per E-Mail.

    Monster-Sascha
    Hast schon mal gefragt, und nur 2 Antworten erhalten. Frag doch mal bei einem KFZ-Hersteller, oder Maschinenbau-Prof. in der UNI.
    Oder - probieren geht über studieren - (wiederhole mich):
    Leg ein rostendes Blechstück auf ein Blech aus VA und halte es einen Tag oder 2 nass... Das geht ruck zuck, dann versuch den Rost vom VA abzumachen.

    @Alle: Bitte beantwortet die anderen Fragen. Anworten zu VA in
    Karosserie > Edelstahl in Karosserie posten.
    Arick

    Shorty: Was sind flame-wars? kannst Du mir'n Link senden? Finde nix bei Heise... (Meine Bildung beschränkt sich auf's Forum mittlerweile :-| ).

    @C&A & Sebbo: Der Proggi ist kein muss. T-Online bietet einen direkten I-netzugang an nur durch Einstellungen in Windows. Das ist eigentlich super. Die Software ist für mich eine Katastrophe, lauter bunte Bildchen u. chicker Schaltflächen mit irre Speicherbedarf, Rosa bis zum *bölken* - aber probiert sie mal mit der Tastatur zu bedienen...*böh* - oder das Bankingmodul fernzubedienen in der Not (mit sendkeys z.B.). Bei jedem Fensterstatus unterschiedlich viele Tabs notwendig! (warum bloß?). Aber sie funktioniert afaik, und wenn nix anderes gewöhnt, kann's einem mehr als egal sein, nich Sebbo? Für den direkten Zugang gibt's einen längeren Thread. Der Schutz einer neuen IP Adresse bei jeder Einwahl bleibt ja erhalten. Sucht den Thread doch mal, und teilt ihn euch mit. T-Online ohne Proggie - das machen sehr sehr Viele! (Der Proggie bleibt erhalten)
    Arick