Beiträge von Miniskus

    Antwort vom "F(l)achmann" *gg* :

    Ja. Es sind Passbohrungen mit ca (!) 5cm langen Hülsenmuttern und zugehörige dicke U-Scheiben. Gab es mal in Verchromt und in VA.

    Bekommst Du z.B. bei http://www.revolutionwheels.de/Minispeed/dindex.html
    Dort funzt der Revo's - Link nicht. nimm dafür http://www.revolutionwheels.de/

    Anstatt Minispeed liefert das Benötigtee bestimmt auch der Händler Deines Vertrauens. Für die genaue Bezeichnung der Muttern würde ich unbedingt den Händler (oder Rover?) in Haftung nehmen und nicht auf einen Forumbeitrag bauen! Ich habe 4 verschiedene 13" 4-Spokes entdeckt, deren Unterschied ich nicht einordnen kann - zuwenig Info's auf der Seite.
    Arick

    Der Herstellerlink (?) http://www.revolutionwheels.co.uk/ funzt au net. Die sind ja gerade wieder neu in Herstellung gegangen...

    ...Und bohre/reibe die Verengungen auf...
    Danke Dirch!

    Ich muss den Verkäufer schon mal in Schutz nehmen, es kennen ihn ja einige. Es hat sich herausgestellt, daß die Felgen am selben Tag in unserer Schraubergarage die Wagen gewechselt haben, und keine eine Mutter bei uns zuviel ist. Der Verkäufer hat rundum Alu-Distanzscheiben gefahren, die alle angeblich unversehrt sind und noch vorhanden, prüfbar. Meine haben jedoch tiefe Eindrückungen von den Muttern. Er ist 8000 km problemlos damit gefahren, ich nur ein paar 100km. Allerdings hat er unterschiedliche Durchmesser mitgeliefert bekommen - unschön, aber kein drastisches Problem, wenn die Längen stimmen.

    Es besteht der Verdacht, dass irgend ein Vollidiot nachts meine Muttern geklaut hat und seine - zu langen - mir 'reingedreht. Dieser Affe hat sich dabei 2 Min. pro Mutter an der Flex oder am Schleifstein gespart, und mich in Lebensgefahr gebracht. Unglaubwürdig? Mir wurden mal alle 4 Bremsgummi's für 1,50/Stck. vom Fahrad geklaut. Ich lebe schon mein x'tes Leben... Es gibt so Leute... Es gibt überhaupt zu viele Leute... *Ratatatatatat* :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
    Arick

    ps: Wichtig Was für eine Werkstatt hat die Möglichkeit diese Felgenlöcher zu prüfen?

    Ich habe einteilige 7 x 13" 4-Spoke Revolution Felgen ET6 auf meinem Mini. Es waren meines Erachtens die falschen Pass - Hülsenmuttern dazugegeben! Der Verkäufer und Erstbesitzer ist ein vertrauenswürdiger Kumpel in meinem Mini-Club. Er behauptet, er hätte die Felge mit Muttern genau so geliefert bekommen und auch angeblich so gefahren. Ich muss ihm glauben, zwar mit einem mulmigem Gefühl, aber er hat eigentlich genug Erfahrung, um so etwas nicht zu machen.

    1) Es sind nur 3 verchromte Pass- Hülsenmuttern pro Rad mit richtigem Duchmesser dabei. An einem Rad nur 2.

    2) Diese waren allesamt um bis zu 1 mm zu lang (!), oder die U-Scheibe zu dünn, so dass sie auf dem Nabenflansch / Bremstrommel / Distanzscheibe aufsaßen. Sie sind dadurch teilw. vorne verdickt, und passen schwerlich in die Bohrungen. Die Bohrungen sind mittlerweile ziemlich voller Querriefen und etwas zermahlenem Alu, dass wieder 'passend' gedrückt ist. Mussten da nicht die aufgesessenen, vorn verdickte Hülsenmuttern, oft in die Bohrungen gezwängt werden?

    3) Die anderen (verchromten) Hülsenmuttern (1 pro Rad, an einem 2) sind viel zu dünn. Deren U-Scheiben haben sich dadurch verwölbt und die Passbohrung in der Felge aussen so zerdrückt und verengt, dass die wirklich passende Mutter keinesfalls mehr einzuführen ist (jedoch von innen schon). Diese Muttern haben wegen der zu langen anderen Muttern sämtliche Querbeschleunigungen aufnehmen müssen. Deren überlastete Stehbolzen haben sich infolgedessen gelängt, und mittlerweile ist bei fast jeder Radmontage ein Stehbolzen beim anziehen abgerissen bei unter ca. 80 Nm. (Wusste nicht von den empfohlenen 50Nm, aber viele Leute ziehen ja bis über 100 Nm an...)

    Durch die längs überlasteten Bolzen (nur 1-2/Rad) lockerte sich Felge, und es kam nach einigen 100 km recht plötzlich zu extremem Schütteln und Eigenlenkverhalten des Wagens. Nach kürzen der zu langen Muttern ist dies wieder weg.

    Passbohrungen in der Felge kann man das sicher nicht mehr nennen nach dem Geschüttel usw.. Abgesehen von den Querriefen und Verengungen, werden sie sich jetzt evtl. konisch nach innen und aussen geweitet haben. Welche Stehbolzen überlastet sind, ist nicht festzustellen, so dass ich eigentlich sämtliche Stehbolzen ersetzen muss.

    Wie ist es möglich dass Revolution Wheels so etwas ausliefert? Der Verdacht drängt sich auf, dass ungenaue Lochabstände mit 1-2 dünneren Muttern 'saniert' wurden. Aber warum sind die passenden Muttern auch noch zu lang?

    -------------
    Konkrete Fragen: (Die Stehbolzen sind 3/8" UNF)

    1) Hat noch jemand mit 4-Spokes Muttern mit unterschiedlichen Durchmesser mitgeliefert bekommen?

    2) Wer (in meiner Nähe) kann prüfen, ob die Bohrungen noch die erforderliche Genauigkeit besitzen? Und weiß jemand in welchem Durchmesser ursprünglich gebohrt wurde?

    3) Ist es möglich die Passbohrungen genau aufzureiben/-bohren und übergroße Passmuttern zu verwenden? Oder bekomme ich für das Geld eher neue Felgen?

    *schwitz* - Danke!!!!!
    Arick

    Re Öl: Es gibt haufenweise Threads im Forum wie der oben Erwähnte, falls Du noch mehr vom selben hören willst... Als für mich bedeutsam ist auch herausgekommen, dass ein Ölwechsel alle 5tkm empfohlen wird. Das nehmen einige zum Anlass auf sehr teures Öl zu verzichten, aber bei 15 od. 20 W 40 od 50 zu bleiben. Auch wichtig: bei dickem Öl ist bis zur Öltemp. von mind. 70° nicht über 3000 Touren zu drehen, weil sonst der Ölfilm reisst. D.h. die ersten 10 - 20 km (!) falls kein Öltemp.- Anzeige vorh.

    Re Getriebeschaden: Ich suche Leute, die bei ihrem "i" schon bei etwa 40tkm Laufleistung merken, dass das Getriebe langsam aufgibt. Der Verdacht ist, das Rover falsche Distanzscheiben eingebaut hat. Was ist bei deinem kaputt, und welche Laufleistung?

    BO33: Woher hast Du das 20W50?
    Arick

    *oops* - hast recht! Jetzt fällts mir wieder ein. Hatte voriges Jahr nach den 8mm gefragt, und auf der Rechnung stand "wir haben nur 9,5". Meine Anfrage habe ich aber nicht mehr und hab das vergessen gehabt...
    thx!
    Also 8mm = mpi sportp. hinten ist richtig!
    Arick

    Nehme an das sind die "Ausgehkleidchen" für hässliche Muttern. Hatte sowas nur an der Felgenschlossmutter der 13" Minilites. Dafür gab's einen Abzieher aus Plastik, der 4 x gehalten hat... Danach gings auch vorsichtig mit einem Schraubenzieher abzuhebeln. -> Rover fragen. Oder mal hübschere Muttern kaufen.
    Arick

    Naja, jetzt OT: Wenn Du die Adjusta's noch nicht hast, dann kauf besser HiLo's. Für Adjusta's sagt Andreas braucht man andere Bolzen - weiß nicht welche, WENN man das überhaupt merkt.

    Ich habe neulich von einem Sirokkofahrer gehört, der einiges verändert hat *gg* inkl. 10" Räder (!!). Er hat alles Eingetragen bekommen. Dann Polizeikontrolle - Sonderprüfung - Einträge hinfällig, TEUER! Der TÜV ist kein Persilschein! Besser - oder zusätzlich - ist es sicherlich vernünftige und sichere Umbauten zu machen, dann kann man wohl zur Not gegen eine Versicherung auch seinerseits mit einer Sonderprüfung angehen...
    Arick

    Gratuliere! Man wird so alt wie'n Ochs, und.... wunnert sich dass es Roverhändler gibt mit Teilen. Musste heute einige km hinlegen, um einen einfachen Radbolzen zu bekommen (Rover: nööö). Mit - Oh weiha, darf ich gar nicht sagen - 2 zu langen Muttern inner Felge und einer zu dünnen (Revo's haben Pass- Hülsenmuttern). Ein Bolzen war abgerissen... Die passenden Hülsenmuttern saßen auf dem Nabenflansch auf, und die Felge hatte Spiel. Die zu dünnen haben die U-Scheiben verwölbt, und das Felgen- Passloch verformt, und deren Bolzen sind an 2 Rädern gerissen! So (mit 1 zu dünnen mehr) bin ich 4 Wochen heftigst 'rumgefahren! Rundum!!!! "Ja, das ist so...." "Die Engländer..." NIX IST!!!! Dachte schon, ich bräuchte alles vorne neu! Zum Glück nur €70 ausgegeben für Gummi's und Radlager - auf alle Fälle... Und sowas wurde mir als i.O. verkauft... thx a lot! :scream: :scream: :scream:
    Arick

    Bei mir war's in der Not mir irgendwas geliehen. Mini. Ich war in 15 Minuten platt :D. Hab ihn auch gleich um ein Haar getrascht inner nassen Kurve (mein erster Fronttriebler - bin nur vom Gas... *schwitz*) 1/2 Jahr später hatte ich meinen Red Hot zum alten Strich 8er dazu, obwohl ich's mir nicht leisten konnte. Ich hatte keine Ahnung, der hatte 13", die's damals noch nicht gab bei Rover, und ALLE Mädels lachten fröhlich *gg*. Der Benz wanderte aus in eine Tiefgarage und wurde abgemeldet... Später musste ich wieder Benz fahren, nachdem eines dieser Mädels mit ihrem Abgang den Mini mitnahm *gg* - aber als dann Reparaturen anstanden, kam mein Jetziger mir entgegengelächelt *FREU*
    (Seitdem lass ich die Mädels lächeln und freu mich nur mit .... *sfg*)
    Alles lächelt - sogar der Arick ;)

    Evtl. hat sie mehr Sensoren am Motor. Weniger wäre ja nicht so schlimm.
    Es Müssen ja die Kennfelder definiert werden. Zig mal Prüfstand - bei Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit.... Dann Probefahrten bis zum Abwinken... Was das Kostet!!!!!! Und dann ist das ja nur Chiptuning... Profi's können da Leistungen rauskitzeln, die hauptsächlich auf Papier stehen, und der Motor wird empfindlicher - keine weiteren Änderungen möglich...
    Das lohnt nur bei massivem 'Hardware-' Tuning des Motors, wo die ECU aufgibt - "Zuendegetunt" vermeidet erneut die Kennfelder ändern - Beim spi nicht notwendig - kriegste auch so auf weit über 100 ps - beim mpi dann Nocke mit Sensormarkierung herstellen lassen, Schwungscheibe auch...
    Wird's bestimmt mal geben irgendwann - von einem steinreichen Spieler, dessen Mini neben dem Ferrari STEHT *gg*.
    Lest mal den letzten Beitrag unter
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=3565.
    Der Schreiber arbeitet bei Bosch in der Chip Programmierung....
    Arick
    ps "lahme" Steuerung??? hab ich nicht gelesen. Such ich auch nicht.... lahm = 100+ps beim spi? 80 ps beim mpi? - und alles ohne Probleme? Da haben einmal die Roveringenieurere ihre Hausaufgaben gemacht, sag ich als Laie. Zerreisst mich bitte...

    Wieso bestellst Du bei Rover? Ist doch bestimmt teurer, Lieferung in 2 Tagen unwahrscheinlich, und so mancher Mini Händler gibt Dir diesen oder jenen erfahrenen Rat mit bei der Bestellung... oder für die Nächste... Dat kannste bei Rover nicht allgemein erwarten :(
    Arick