Beiträge von Miniskus

    Ergänzung zu Fips:
    Es gibt Federn, die statt Gummielementen eingebaut werden in gleich, härter und weicher. Siehe Mini-Mania.com. Federn haben einen anderen Progressivitätsverlauf als Gummi, (Federn linear - Gummi nichlinear) und in wie weit das alles stimmt und sich das anfühlt weis ich nicht.
    Es gibt auch Federbeine für vorn und hinten (Federn um die Stoßdämpfer 'rum), neuerdings ohne zusätzl. Karroseriearbeiten, mit lebenslanger Garantie. Diese sollen wesentlich härter sein. Siehe Mini-Mania.tv (Telefon!)
    Erhältlichkeit? k.A. Erfahrungen: null, aber demnächst ein Bekannter von mir.
    Ich glaube kaum, dass es ein großer Unterschied ist für einen Alltagsdriver. Kostet nur viel Geld. Ein Engländer hat mal begeistert gepostet von den weicheren Federn. Wer's mag... (soll sich nen Nissan kaufen *gg*)
    Arick

    Wenn Du vorher ein Auto mit Servolenkung gefahren bist, empfindest Du es evtl. so. Erst recht mit einer schlechten Servo, wo das Gefühl zur Straße wegoperiert wurde. Ich bin Benz gefahren, und habe beim Wechsel das etwas gespürt. Aber der Gewinn einer direkten Lenkung ist unendlich größer. Und so schlimm ist es bei dem 700kg Auto nun wirklich nicht. Wie ist es denn beim Einparken? Da müsstest Du ja mit ner Brechstange arbeiten müssen... Ist es da nicht wesentlich schlimmer? Wenn nicht, ist was kaputt.
    Arick

    Werd doch mal konkreter. Geht nur mit Gewalt in die Kurve, aber schwer lenken meinst Du nicht. Was meinst Du denn? Oder willst Du Ermunterung für's Studio - Abbo?
    Als Minifahrer hat man (nicht nur) im Golf grösste Probs nach ner Kurve die Räder schnell genug wieder gerade zu kriegen *gg* Sieht dann aus wir Herr Müller auf'm Mountainbike *fg*
    Arick

    Muss leider dem Fips völlig recht geben, geht mir auch langsam auf Denjenigen. Wir haben das nun so oft durchgekaut, und hier nochmal deutlich: Wir wollen hier kein intolerantes Gemetzel! Das wird NIEMALS geduldet werden, auch wenn dies 'unser aller' Forum ist. Da hauen wir rein!!!!!! IMMER WIEDER UND WIEDER!!!! Es sind NICHT alle Classic Mini fahrer so! Ist ja schon oberpeinlich! Das ändert zwar nix daran, dass sehr viele enttäuscht sind vom Newmini, aber die Grenze zwischen Witz und Ernst ist nicht immer auszumachen! Verzeih bitte, Kappel!

    Ja, wir müssen es "genehmigen", damit unser Ruf geschützt ist *g*. Noch eines ist ganz wichtig: Wenn Du den Dateinamen des Anhangs angegeben hast, mach keine Vorschau mehr! Oder Du musst den Namen nochmal eingeben da er bei der Vorschau verschwindet.
    Arick

    Ich hab wirklich enorm viel reingedrückt, ehe es 'rauskam hinten. War aber das erste mal, wo selbst gemacht. Schätze die 1 - 4 Mal gelten vielleicht eher für ein gut gewartetes Auto, wo keine Fremdwerkstatt (od. Rover) - falls sie vom Abschmieren überhaupt wissen - im Accord mal bisschen gedrückt haben, aber weiß nicht...
    Arick

    Muss ja schon zugeben, dass wir Männer etwas beschränkt sind, wenn es auf Anderes ankommt als 'bringt sie bei mir das Testosteron in Wallungen??'. Denke auch kein echter Mann kann sich dessen erwehren. Ich hätte auch als allererstes wahrgenommen, wie sie ausschaut. Aber der Mann kann lernen dieses nur leise zu denken, weil es einfach daneben ist, z.B. wenn jemand evtl. in existenzieller Not ist...
    Oder wie wär's mit "Alles in Ordnung?" - "Nein, komme mit!" - "Ja, gehen wir dann nun zu Keuchs oder Kunz?" Da sträubt sich sogar mein Affenfell...
    Arick

    Aber eine "Spekulantin" schreibt doch den compumate nich nochmal entrüstet an. Das scheinen gehörige Vollidioten zu sein. Ich hoffe der Käufer gehört auch zur der Klique.... (und erscheint nicht hier im Forum)
    Arick
    *ääähhh* compumate, schreib doch zurück, dass Ihr unminihaft unfaires Verhalten mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden ist... und tschüß! *gg*

    Weil Du was wichtiges ergänzt hast *gg* - nämlich dass das Bild nur auf irgend einem Webserver liegen muss. Meine damit, aus dem Web geklaute Bilder: einfach drauf rechtsklicken, Eigenschaften, Adresse (URL) kopiern und in die img - Tags einfügen. Eigene Bilder ohne eigenen Webspace: Ebbe!
    Arick
    ps: Hoffe für Dich Warten macht Deine Chefin heisser... *kicher*

    11 Mal drücken hält besser - ist wie mit der Liebe! (Warum ist abschmieren eigentlich für die meisten so erotisch???)
    Hab selber schon viel öfter gedrückt (trotzdem single *gg*). Du kannst da nix kaputtmachen ausser Oma's Garagenfußboden, wenn der Placken Fett runterplatscht.
    Arick

    *tststs* Ich würd mal sagen, die Dame hat ein riesen Glück gehabt, dass der EvilClown einen sauguten Tag gehabt hat *gg* Sie wär sonst wohlmöglich in EvileKlauen gefallen *gggggg*
    Arick
    ps: Hut ab! - für so ne Äkschen! Das war gut! Kein wunder, dass du das postest. Bist bestimmt mit nem guten Gefühl ins Bett... Den Ar... hättste noch n bissi auf dem Bürgersteig jagen können mit nem extra Gruß von mir...

    Danke, Andreas. Bescheidenheit wohl nicht so meine Stärke...

    Hab in meinen Unterlagen zwei Beiträge gefunden zum Einbau der Endübersetzung (von irgendwann dies Jahr):

    General Lee:
    - Motor raus
    - Getriebe vom Motor trennen
    - Differential vom Getriebe trennen
    - Getriebeausgangsrad runtermachen.
    (Dazu sollte ein Schlagschrauber vorhanden sein und das Getriebe muss blockiert werden)
    - Grosses Diff. Rad vom Differential abziehen (Abzieher nötig)
    - Andere Übersetzung einbauen. (Die letzten zwei Punkte rückwärts)
    - Differential einbauen und Lagervorspannung einstellen.
    - Tachoantrieb wechseln(Berechnung siehe Gearbox manager )
    - Getriebe an Motor bauen
    - Motor einbauen
    Nebenbei kann man dann gleich alle Dichtungen tauschen

    Horzi:
    Das Getriebe muß nicht vom Motor getrennt werden!!!
    Einfach Getriebeseitendeckel und Diferenzialgehäuse abschrauben. Das Getriebausgangsrad der Endübersetzung bekommt man ab indem man einen Gang einlegt und ein 3mm Alublech in die Verzahnung des Schwungrads klemmt und es so zu Schwungradgehäuse verkeilt (durch die Anlasseröffnung).
    Und um Gottes Willen keinen Schlagschrauber benutzen!!!
    Lieber mit einem langen Hebel kontinuierliche Kraft auf die Mutter ausüben. Bis jetzt habe ich so immer die Mutter ohne Schwierigkeiten und Beschädigungen gelöst und nebenebei spart man sich das Trennen von Getriebe/Motor was auch nicht ohne ist.

    Ich hoffe meinen Motor auf 60 kW zu bringen und dann echte 180km/h zu schaffen. Wenn ich dann die 1:3,105 Endübersetzung vom 12"er einbaue, dreht er dabei 5900 Touren. Das bedeutet für mich z.B. eine Reisegeschwindigkeit von 160 echten km/h (ca 170 Tacho) bei 5200 Touren zu haben.
    Wenn Du den Motor nicht tunst, und nicht so schnell auf der Autobahn sein musst, nimm die kürzere Übersetzung z.B. 3,211 oder 3,444. Hab oben einen fehler gemacht. Folgende Auswahl gibts soweit ich weiß:
    2,76 mpi
    3,105 12"er
    3,211 spi, Turbo
    3,444 ??
    3,65 ??
    Hoffe wir haben genug Vorarbeit geleistet, dass jemand mit Ahnung uns nu den Aufwand schätzt. Wär auch sehr interessiert... *gg* Ist aber g a r a n t i e r t mit der Suche zu finden... *faul*
    Arick

    ps Mit dem Gearbox Manager - Prgrm kannst Du die Geschwindigkeiten auch alle ermitteln. Der ist kostenlos. (->Suche) Wenn Du ihn nicht findest sag mir Bescheid.

    Hi!
    Mit den Übersetzungen des mpi musst Du den Motor so tunen, dass er knapp 210 echte km/h schafft. Dann erst dreht der Motor um die 6000 touren. Nach meinen Schätzungen bräuchte er etwa 105 PS.
    Viel preiswerter ist es die Endübersetzung des Getriebes und die Tachoantriebsritzel zu ändern. Der mpi hat wegen der Geräuschemmissionen und CO2 eine extrem lange Übersetzung von 1:2,76 bekommen. Hingegen mit einer 1:3,211 vom 12" spi dreht der Motor 6000/min bei knapp 180 echten km/h. Das ist für diese Motoren viel vernünftiger. Die meisten freaks haben sich eine 1:3,444 Endübersetzung reingebaut, mit der sie bei 6000 touren echte 165km/h fahren. Das schaff ich fast im dritten, mit 'ner 2,76! Dann hast du natürlich eine traumhafte Beschleunigung!
    (Die km/h-Werte gelten nur für 12" und 13" Reifen)
    Ich hab's vor zu ändern. je nach tuningstufe, aber erst dabei / danach. Einige haben das ohne Motorausbau hinbekommen, und es soll kein Problem sein. Da hört dann auch meine Zuständigkeit auf.
    Arick

    O´Groats lebt in Zwangsexilrente *gg* irgendwo zwischen Stommeln und Titz. Rundum lange nichts, dann er, seine Garage, und ein 1275 GT von 1972...
    Arick