Beiträge von Miniskus

    Also wennste mich fragst ist Rahmenfestlegung ein muss. Fast so wichtig wie Rostvorsorge. Wenig Aufwand, gar nicht so viel lauter, ein Wartungsteil weniger usw. Und auch: Wenn mehr Kraft, dann bitte mit einwandfreiem Fahrwerk oder auch Angepasstem. Das ist die Nr. 1.
    Re Lebensdauer: Ich denke das Einzige was sich ändert, ist etwas mehr Kraft auf die Teile zwischen Rad und geändertem Bauteil. Bei Zwischenrad also inkl. Getriebe. sonst nur Gelenkwellen, Diff., Zugstreben etc.
    Und in beiden Fällen eben die höhere Drehzahl des Motors bei Autobahn. Theoretisch Lebensverkürzend, aber wenn der Motor (Öl) warm ist fährt ein Taximotor z.B. über 1 mille km Stadt. Mit kaltem Öl über 3000 (? sag ich mir so ?) hochdrehen ist tödlich. Und häufiger Ölwechsel.
    Es liegt also an Dir: tune, und fahr langsamer *gg*.
    Arick
    ps und falls unbekannt: Das Wasser wird im nu warm, das Öl erst na 15 - 20 km...

    JAU!!!! Pfingsten!!! Überall MINI's!!! (versteh eine(r), wie er/sie will, gell mel, veit?) Direkt am Neckar!!!! Sollen bloß nicht zuviele kommen... (ahem) *freu*

    Dies ist KEIN Alternativtreffen zur IMM, sondern ein Regionales ohne vergleichbaren Anspruch, und entstand einzig aus der Trauer derer, die sich das IMM 2002 LEIDER nicht leisten können!
    Es tut uns leid, wenn hier Mißverständnisse entstanden sind. Es ist keiner willkommen, der wegen dieses Treffens nicht zum IMM fährt, was auch Abwegig ist wegen der zeitlichen Differenz, und dem Anspruch.
    Arick

    Eins versteh ich nicht, Bobo: Es heißt doch (nachvollziehbar), mit viel Wasser und Bürste waschen (nicht Schwamm), damit nicht die Dreckpartikelchen schöne Kratzer machen beim reiben. Und du wäschst noch nicht mal vorher?? Das kann doch nur bedeuten, dass das Zeug "AKKLAIM" gleich soviel mit wegpoliert, dass die Kratzerchen wieder verschwinden. Dass müsste doch nach Adam Riese auf die Lackdicke gehen, so im Laufe der Zeit. Oder die Kratzer werden gleich wieder gefüllt = Abhängigkeit von dem Mittel. Wie ist das?
    Arick

    Vielen Dank Michael! Ich glaube zu verstehen: Die Strebe hat am Ende ein Plastiknippel, wohl mit Flansch, der in ein Loch der Karosse passt. Und da der Himmel gespannt ist, die Strebe normal auch, und sie nun entspannt da-"liegt" find ich das Loch nicht so ohne weiteres. Leider sind schon beide Enden 'raus, oh graus *gg* - so werd ich mojn mal gucken... THX!
    Arick
    (Glas halb voll: Wie gut, das dies kein erotisches Problem ist :))

    HAZARD:
    Ist super, wenn Du das kannst!!! Können nämlich die Wenigsten so "natürlich"! Aber: wenn Du meinst Du verschwendest nä. Mal Deine Zeit, irrst Du gewaltig. Erst dann hat sie Gelegenheit Farbe zu bekennen. Schliesslich zeigst Du dabei auch, dass Sie Dir ein Risiko wert ist. Und wenn wieder so was undefiniertes wie "Pech gehabt" kommt - nochmal! Vergiss nicht: Lächerlich machst Du Dich nicht so schnell, und wenn doch - bei wem schon?? :D Und dann: Umso weitermachen! Wir jagen, jagen, jagen doch so gern...
    Arick

    Alte Leier, kann aber keiner was für. *gg* - Bitte Suche benutzen. Abgesehen vom Begehen der Straftat Steuerhinterziehung, sollte ein Innenrohr eingeschweisst werden wegen Turbulenzen, neg. Auswirkungen auf Gegendruck und Geräuschemmision.
    Arick

    Das Dilemma mit uns Männern ist ja, dass wir unsere komplette Selbstbestätigung auf die Frauen aufbauen, und dementsprechend darniederliegen, wenn sowas passiert. Und mal ehrlich: es ist doch die Regel! Wann führt das mal zum Erfolg?? Selbst wenn, wie lange hält es, bzw. passt man(n)/Frau zusammen? Nicht etwa, dass Mann es lassen sollte! - IM GEGENTEIL!

    Meine Tips:
    Versuchen den Vorgang richtig einzuordnen: Es kann nicht mehr sein als ein Spiel, das Spass macht oder auch nicht. Erfolgschancen steigen mit der Häufigkeit. DIE Frau trifft Mann möglicherweise ganz woanders. Aber das Spiel kann Beiden richtig Spaß machen.

    Versuchen "Mann" zu sein = Immer alles geben, ohne Wehklagen, egal ob Gewinn oder Verlust. Egal wie weich wir innen wirklich sind... ;) Da helfen uns Frauen durch ihr Abweisen zu mehr Selbstvertrauen mit Hand und Fuß, nämlich auf uns selbst gegründet, und nicht auf SIE. *tststs*

    Nicht die besten Sprüche lernen, sondern möglichst verlegen, nervös, nach Worten ringend, von der Schönheit der Frau völlig niedergeschmettert dastehen und verzweifelt herumgestikulieren. Frau spricht nämlich gefühl, nicht deutsch (oder so)! Selbst sein ist ok!

    Niemals das Wort "entschuldigung" verwenden. Besser: Verzeihung, und nur wenn angebracht. Denn "ent-" schuldet werden gibt es gar nicht (für Niemand nicht, zumindest nicht für Männer!!!!)

    Und schliesslich: Tut was ihr wollt, aber hört nicht auf mich, denn ich bin auch Single, und bestimmt nicht ohne Grund :D :D :D
    *washabichmirschoninnehosegemacht* Arick

    Was für ein Baujahr? Km - Leistung?
    Bei mir ist es vom Werk her auch alles schepp, aber innerhalb der Toleranzen. Soll bei jedem MINI etwas anders sein. Wenn Du Dein Fahrwerk "aufwertest", dann sollten die Lagergummis sowieso ausgetauscht bzw. inspiziert werden. Ware auch interessiert an Tips hierzu (liegt noch vor mir). Sooo teuer ist das ganze nicht, überleg mal, ob Du beide Fliegen... Dann ist ja alles genau einstellbar, ausser Sturz vorne in 0,5° - Schritten. Jedenfalls mein Wissensstand. Mindestens einstellbare Zugstreben vorne einbauen. Sind viel stabiler. Aber der Sturz...
    Arick

    Hat Deine Rover Werkstatt auch eine Achsvermessung gemacht? Wenn ja, müsstest Du die Mess- und Einstellergebnisse bekommen haben. Darin sind die vorher und nacher Werte angezeigt und die normalen (ziemlich großen) +/- Toleranzen. Wenn nicht, verlange sie, oder besser lass das bei einer anderen Werkstatt oder z.B. Reifenhändler machen, der es kann (€30 - €40).
    "Normal" ist auch nicht alles einstellbar, aber Du müsstest schon erfahren haben, was nicht stimmt, ehe Dir geraten werden kann. Schlimmstenfalls: Kann es sein, dass der Vorbesitzer einen Unfall hatte?
    Zum Verständnis der Sache hilft auch diese Mini Mania Broschüre unter "Technothek" (Mini Fahrwerk Seite 1 - 4). Es gibt so Einiges, was man tun kann, u.A. auch den vorderen Hilfsrahmen festllegen, aber es sollte schon das Prob wirklich beseitigen.
    Arick

    ps: Dass er vorne tiefer ist, kann auch nur optisch so erscheinen, weil die hinteren Verbreiterungen höher auf der Karosse befestigt sind als vorne. Oder wie schon erwähnt, ausgelutschte Federelemente. Aber beides dürfte eigentlich nicht Dein Problem sein.

    Sorry, Cille - mach aber langsam bitte. Wir sind uns doch einig über alles, und ich kann sicher einiges von Dir lernen. Ich habe nicht behauptet, ne andere Endübersetzung wäre falsch, sondern als "einzige Möglichkeit" unrichtig, wie Du ja jetzt auch selbst schreibst, und zu der Zeit war noch keine Rede von zwiebellederportemonaie. - Es gibt immer "mehrere Möglichkeiten" *gg*

    Oscar Mini: €850 ist zuviel! Lt. Cille kostet Endübersetzung ändern €225,- mit Hilfe. Und/oder €350 für Kleinst-Tuning K&N, U-Scheibe, Fächer und RC40 selber eingebaut. Was General Lee vorschlägt, ist offenbar noch günstiger. Würd mich mal interessieren, ob es diese Zwischenräder sind, die es auch geradeverzahnt gibt, und die dann einen Höllenlärm machen sollen.
    Weiss es nicht aus Erfahrung, aber schätze die Endübersetzung/Zwischenräder wirst Du eher spüren. Beides wäre kein Fehler, wenn's Dir gefällt und Du später mehr tunen willst. Mit 3.44 Endübers. wird der Motor ca. 5400 U/min bei 160 km/h haben. Ich selber werde die Endübers. wählen je nach der Leistung, die ich dem Motor entlocken möchte, also nach bzw. mit dem Tuning. Es käme dann auch 3,21 infrage, bzw ca. 5000 bei 160 u. 6000 bei 190, wenn ich denn wirklich so will...
    Es gibt auch eine 3,65er Endü.. Dann 5700 bei 160 = noch mehr Beschl. (Empfehlung Andeas Hohls v. Mini Mania)
    Alles gerechnet mit Tacho-km/h auf 13"er.
    Arick

    Tja, DarkMoonWolf! Da bist jetzt voll ins offene Messer gelaufen *tststs* Vor der Anni muss man(n) sich wohl etwas in acht nehmen *Hihi*. Hey Anni, wie wär's mit Montag? Da hört man wenigstens was der Andere sagt *gg*.
    Arick

    Und den Fahrstil des Vorbesitzers! Und sein Pflegestil! Und die mäßige Originalverarbeitung (Re Ersatzteile...). Ich habe teuer gelernt, gleich zu handeln, sofort das Geld auszugeben, bis es passt. (es macht ja sooo Spaß)
    Abdrehen der Scheiben ist bis zur Minimalstärke möglich (kenn ich nicht) und dann wirklich gleichwertig vom Effekt her wie Neue. Wünsche Dir, dass die Naben noch i.O. sind!
    Arick

    Hallo!
    Ich weiß ja nicht was Du vor hast, und auch sonst wenig, aber ich bräuchte für meinen serienmäßigen 13"er schon D-Scheiben, damits einigermaßen aussieht (ca 25mm hi.). Im Zuge meiner Recherchen hab ich erfahren, dass die häufigen Radlagerwechsel dadurch letztlich teurer sind als passende Verbreiterungen zu montieren. Und das Aussehen leidet (find ich) gar nicht dadurch, sondern "passt" (ZuhälterMINIblossbreeeit???). Mit 175ern hat man schon Probs mit Spurrinnen, möcht nicht wissen, wie das Ding ohne Lacher von Rundum noch ansehnlich fährt? Aber wie gesagt, weiß ja nicht, was Du vorhast... Jedenfalls vom Fahrverhalten her glaub ich sagen zu können, bist Du auf nem gehörigen Holzweg. Erzähl mal was Du erreichen willst!
    Gruß, Arick

    Fips: Das werd ich mal probieren! Klingt saugut, die Idee! Meine Oma hat damit schliesslich auch allen Schmuck usw. geputzt. Und ich als leider-Raucher könnte dazu Beitragen: Kenne keine Zahnpasta, die besser poliert als "Settima". Marmormehl oder sowas. Regelmäßig nur 1x/Woche lt. Packung, aber ich mach's öfter - keine Probs. 1000x besser als all die Perlweis etc. Konsorten. Sie ist aber teurer als Normale.
    Arick
    ps: Re "riecht gut" *gg* Fips!!!! :)
    pps: aber wie ists mit der Schutzschicht? (Wasser perlt ab...)