Beiträge von Miniskus

    Ich hab 'n mpi BJ 11/98. Leider 2x den Öleinfüllstutzen nich zugemacht. Fragt bitte nicht wieso... Dann hab ich eine Motorwäsche machen müssen, und habe leider das mit Fettlöser und einer sanften Druckanlage gemacht, statt mit Pinsel und viel Liebe. Und nun, 1/2 Jahr und einen Winter später? Was soll ich sagen? Jan - Guck auf was anderes! Motoren rosten einfach... *gg*
    Übrigends bin ich so vom Genfer See bis Wiesbaden ~600km mit nur einem 1/2 Liter Ölverlust gefahren! Heist das nicht soviel wie "Die Kipphebel werden super gut geschmiert"? Oder der "Einfüllstutzen ist idiotensicher angebracht"? Ist mir übrigends auch mal mit einem 190 Benz passiert - nach 10 km ADAC anrufen heisst es da - *kein* Öl mehr!
    Arick
    ps: Spot, Dein Gesicht möcht ich dabei gesehen haben... oder: Hut 'runtergezogen, Shades auf, und derweil sich ein Eis gezogen *gg*

    Danke Horzi!
    Mit Andreas Hohls empfind ich genau wie Du. Auch hat jeder eine Tagesform - und: Kenne kaum einen mit echt plietsch, der nicht auch mal schwierig ist, egal wobei. Da heisst es 'drannbleiben! Der Andreas hat nämlich ein gutes Herz. "Streicheleinheiten" verteilt er jedenfalls nicht (verkaufen was das Zeug hält - hauptsache, Kohle stimmt), und sagt geradeheraus was Sache ist. Oft ist es auch so, dass er was "abtut", dann erkundigt man sich anderswo weiter, und kommt schlusslendlich zum selben Ergebniss *gg*.
    Warum hat er aber dem Spot nichts von den U-Scheiben erzählt?? SPOT? - warst Du auch "offen" für Alternativen?

    Und Andreas C&A *gg*, find ich gut, wie Du mit den Dingern umgegangen bist (Kontrolle). Auffeilen ist wirklich nicht zu empfehlen, wiel NUR "subtraktiv" und auch unnötig, denn es gibt ja alles Nötige in bezahlbarem Rahmen. Mir scheint aber die Scheibenlösung auch die vernünftigste zu sein, mit Sturzverstell-Böcken. (Nur einmal den Aufwand Spur).
    Arick

    WNT1273 hat gedrehte Hilo's? Ich auch (noch nicht drinne), und bin sehr froh darüber, weil angeblich leichter (ungefederte Masse) und garantiert stabiler. Überlege, noch überflüssiges Material in der Mitte wegdrehen zu lassen. Ausserdem haben sie ein Feingewinde! :D :D :D
    Aber:
    Die (original-) Trompeten haben am Randwulst auf dem das Gummi aufliegt, eine starke Abrundung, an der auch Spuren des Gummis zu sehen sind. Die Trompete drückt sich also richtig ins Gummi herein beim Einfedern scheint mir. Meine neuen Hilos haben aber dort nur eine leicht gebrochene Kante (ca.2mm), die sich dann "scharfkantig" ins Gummi drückt. Werden an dieser Stelle die Gummis nicht schneller ermüden, oder sogar reissen? Oder ist das Absicht, um der Federung etwas Progressivtät zu nehmen? Ich könnte das ja leicht noch abdrehen lassen.
    Sind die bei Dir auch so WNT1273? Hat dazu wer eine Idee?
    Arick

    Das mit der Sonde ist ja komisch! :confused: Ich habe keine Ahnung, aber wenn ihr recht habt, ist es dann nicht möglich einen Vergaser-LCB (ohne Lambda Aufnahme) für den mpi zu kaufen? Erspart ja das dichten und billiger. Dann die Frage: ist es relativ einfach eine Aufnahme in das Katgehäuse zu bringen? :rolleyes: Will das nämlich auch bald angehen...
    Arick

    Bin kein Feigling! :o :o
    Gut! - ich schwöre Besserung! Wenn Du wieder eine Frage hast, sags mir! Ich verspreche, für Dich den Andy anzurufen! :D :D :D Nein nein - ich gestehe, dass ich meine Fragen sammele, bis es akut wird...
    Sag mal, sind da eigentlich immer U-Scheiben drin, die man auch weglassen könnte? Oder hast Du nur auf gleiche Vorspur eingestellt, egal wie hoch? Und haben die anderen Schrauben genug Spiel, oder wird da evtl. aufgebohrt?
    Danke für den guten Tip!
    Arick

    Das war geil, als du mich vernascht hast auffa Autobahn in zwei MINI's gleichzeitig! Ein Foto hätte uns ins Schwulen-Guiness gebracht! Vergess ich nie, Liebster... :D
    Da sieht Mann aber auch, das ein RC40- Kondom sogar einen spi schneller macht. Ich freue mich schon auf's nächste mal Du Teebeutelausquetscher!
    Stimmt schon! Mein Manta - Endstück ist echt Grund genug 'ne RC 40 reinzuschmeissen! Ich mach stattdessen das DTM - Protzteil dran und bring mich dann um. - Viet, Du mein Vorbild - so süüüß das Püffchen - aach! :)
    Arick

    Ich habe Lagerböcke mit Zahnkeilen, 2-Dimensional verstellbar, weisnichmehrwo gesehen und gehört das wäre Schrott. Minispares.com bietet welche an mit Excenterscheibe für Spur, Halteschraube wie gehabt für Sturz. Bin da auch skeptisch - wie ist die Scheibe seitlich gehalten? - hohe Kräfte!
    Darüber hinaus ist Sturzeinstellen relativ gefahrlos, weil sich das innere Schwingenlager durch seine Befestigungsart etwas mitschwenken kann. Bei der Spureinstellung schwenkt dieses Lager aber vor-zurück, ist aber durch zwei Halterschrauben sehr starr gehalten. Das geht also aufs innere Lager!
    Der mitnichtenfeine "Herr" Hohls könnte lange Erklärungen vermeiden wollen indem er sagt es ginge nicht. Wie wesentlich die Spureinstellung hinten ist, sei mal dahingestellt, wenn keine Rennen gefahren werden.
    Kläre ihn doch mal sicherheitshalber darüber auf, schick ihm den Link Minispares Spur&Sturz hinten und bitte, bitte informier uns darüber, was er dazu sagt ;)
    Arick
    ps: Großaufnahme der Lagerböcke Minispares

    Und neuermini, ruf den Andreas v. Minimania.tv an, wenn Horzi und Konsorten nicht spuren können, aber auch sonst nicht verkehrt, denn gerne nennt er Dir die wesentlichen Maßnahmen / die Rehienfolge, die zum Budget passt, und zu Deiner Fahrweise. Aber verinnerliche erst seine Info, die Viet gemeint hat, damit Du weisst wovon ihr redet.
    Ich bin auch so'n Kandidat, wie Viet meinte. Lasse alles (möglichst aufgewertetes) Gummi ausser der Befestigung des vorderen Hilfsrahmens, da ich keine Rennen fahre, sondern täglich, und oft Autobahn. Motortunig wird sowieso sein übriges tun für die Lautstärke, falls Du daran mal denkst.
    Arick

    So so inno 74, Deinem Motor wird manchmal ziemlich heiss! Wie kommt denn das wohl?? Gehst Du zu wild 'rann? *gg* Haupsache, Du kannst Dich rechtzeitig drum kümmern - sonst geht er noch fremtz...
    Was mich sehr interessieren würde: Kannst Du Dich noch errinnern, ob die Matten unner der Haube erfreulich viel genützt haben? Gegen Motorlärm im Innenraum? Sind die auch nur 2mm Dick? Über die Stege hinweggeklebt?
    Arick

    Da bin ich ja mal gespannt, wie's bei mir mit den Koni's wird. Kann mir eigentlich nicht erlauben den Wagen nach dem Einbau noch stehenzulassen. - Ach sorry! heissen ja HI-lo's *tststs* Arick!!! Aber trotzdem: hat jemand das auch erlebt mit std.- Länge Koni's?

    Timo18:
    Seriendämpfer bei 5 cm tiefer??? Schlagen die nicht durch??

    @ Shabba:
    kajaba - Noch nie gehört! Gekürzt=Handarbeit? Gibts die exoten in Indien oder Brasilien? (im ernst - wo?). Sind das Gasdämpfer? Einstellbar / härter / sehr hart?
    Ich bin ja mit 13" verheiert, da bringt mich zu hart um. Hart eingestellte Spax auf 10" sind weicher zu fahren, als meine Koni's und 13" (fand ich, und zwar um einiges!) Das viele Gummi... Wäre Dankbar für some info's!

    Arick

    Hi Peeps!
    Ich fühle mich missverstanden. Ich hab doch geschrieben "Den sieht man vor Lachen nich!!!!".
    Mein Beitrag war durchaus als Dankeschön an Smutje gemeint! Die Hilfe derart in Humor zu verpacken find ich Nachahmenswert. Wieso wird das missverstanden? :(
    Weiter so! - Arick

    :scream: :scream: :scream:
    Sei froh Schmuddelbub Du, sonst hättste bloss noch 2 Ölablassschrauben unner der Runkel! und zwar mit 6 s !! Ich würd Dich ausserdem zur Besserung zu 6 Jahren S&M pi's ohne Bewährung in Hessen verdonnern. Hinter ner Nahbrülle!
    :D :D :D

    Leute! Smutje hat da einen roten Pfeil draufgemalt! Den sieht man vor Lachen nich!!!!

    Soooo gute Laune... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Bist ma wieda zum WoE bei Blue, wa, smuddel? Wie schön!!!
    Grüsse sie! - Arick

    Ein MINI hat das Recht, soweit von der Ampel frech stehen zu bleiben, dass der Fahrer bequem die untere Gelbhälfte sehen kann. Im Falle eines sichtblockierenden LKW's, hat der MINI-Fahrer das recht zu warten, bis der LKW bei grün losfährt, denn es gibt sowieso kein Ampelerlebniss.
    Wenn es aber ein Ampelerlebniss gibt, ist es einach *WUNDERBAR*, bei knappikowski Grün an den Anderen vorbeizuschiessen, und man hört dann, wie 10 m hinter eim erschrocken Gas gegeben wird - viiieel zu spät :D :D :D
    Wieso das immer funktioniert trotz "Rückstand"? - Ich weis es nicht. Vielleicht das engl. gentle "understatement"?
    Grüße, Arick
    ps Wenn ich 2m wäre, würd ich mir vielleicht doch einen biegsamen Spezialspiegel innen montieren? Quasi als Entgegenkommen für die Damen...

    Smutje: Halt Dich da 'raus, Du verbastelter Versager-Heinz! Mach Dich nicht über S&M -pi's lustig. Du kennst Dich doch da gar nicht aus! :D (oder bilde Dich - siehe Luffi-Thread)

    Mach bloss nich zuviel Aufwand! Das macht den Kohl nicht fett - eher kaputt! WIR machen die Ente würzig! Nackicht und so wie wir sind. *gg* Wegen Mucke werd ich mal schauen, aber mords Lausprecher passen nicht 'rein. Ausserdem weiss ich's nicht und wird etwas dauern. Getränke und Kram braucht nur gekauft werden. Das machen wir besser kurz vorher ab, oder? Wenn nicht klar ist wer alles kommt - muss jeder mitbringen, was er trinkt - feddich! Zur Not ein Vertrieb, der den Rest zurücknimmt? Weniger ist manchmal mehr, einfach ist die Liebe. Ein paar Gitarren statt Kaufhaushintergrundgebumse wär mir persönlich wesentlich lieber, aber ich hab ja'n raddab.
    Auch einfallslose Leute, die "zeitvertreib" brauchen - willst Du die da haben? - Ok, nix gegen 'ne gute Idee *gg* (hab keine)
    Arick