@ iceman:
Seelenverwandt - *Ahhh - Suhl* - *tststs* meinst Du damit die Uhrzeit, an der Mann sich nocht trifft?? *gg*
Mensch Du bist ja quasi Nachbar! Klaro! - Ich wollte schon länger mal wieder bei Silver's 'Tours vorbeischauen! Bin nur momentan in Renovierung und Umzug begriffen (geht aber alles schief ... ) hoffe es klappt! Sonst: Raincheck!
Arick
Beiträge von Miniskus
-
-
macht nix - das Thema Schalten ist jetzt wirklich Matschbanane.
Hey iceman!
Sowas darfst Du doch nicht sagen!!! Diese Jungspunds bilden sich noch was ein! Du warst doch auch mal 14 - 25 und hast 'rumkrakeelt was das Zeug hält. Neee neee! Ich sag nur - es geht nichts über viiiel Schulung von viiielen Frauen. Das geht nicht so Hü Hott! Und wird immer besser! Ha!
Ich beneide aber die Kleenen, dass alles so offen (z.B. im Kaufhaus) abgehandelt werden kann *gg*. Bei uns war damals alles *ualk* so verklemmt... Wirklich rundum gute Sache, die Emanzipation !! *gg*Und Bastel - sag das doch nicht so laut, sonst suchen se nur noch 'n Macho in Dir, der sie tagein, tagaus verwöhnt! *langeweile*. Besser, Sie können Dir was beibringen, echt!
Hoho! - war das jetzt ein Plädoier für und reife, erfahrene Muffköppe? Das wollt ich gar nich, sorry *gg* Wir lernen auch noch reichlich dazuTip Re Aufkleber: Unterschätze nicht minderjährige Stieftöchter, aber... Mach halblang, Arick *AuffeBackePatsch*
Soll ich Muffkopp das wirklich 'draufkleben??? *achja...stöhn*
Beweisfoto ist klar, *tststs*, wenn...- echt schöner Spruch! -
Arick -
haste gut gemacht mi'm Zipperlein! Und offenbar rechtzeitig! Baustellen, zumal mit netten, ungestressten Bauherrinnen sind sehr sehr sehr selten geworden, und jetzt kannste wenigstens nette Stimmen geniessen, und sie auf die Banane bringen... und schlampig machen *gg*
Ich will auch Deine Signatur auf'm Auto. ok?
Arick -
Du hältst Dich für eine mini NeulingIn?
Die Motorwäsche hab ich auch schon versaut (u.A. mit vorschichtigem Hochdruckreinigen. Der Motorblock rostet jetzt vor sich hin, und einiges Andere wurde in Mitleidenschaft gezogen. Wenn man es machen lässt in der Werkstatt, wird es auch ungern und oberflächlich gemacht. Und zuletzt ist ein sauberer Motor schön, aber kostet einigen mühsamen Umgang mit diesem aggressiven Fettlöser. Und zuletzt ist es für dein Problem nicht notwendig wirklich alles zu säubern, sondern nur kritische, bekannte Leckstellen.
Hamburg ist eine große Stadt und hat mind. einen Miniclub. Vielleich erbarmt sich hier ja einer, sonst kümmere Dich doch mal - zu zweit ist alles so viel einfacher... *gg* Nach der Wäsche muss nämlich auch konsequent gleich geschaut werden, wo es leckt, ehe der Dreck kommt. Zeitungen unterlegen usw. Ist gut, wenn Du jemand vor Ort hast, der Dir hilft. Auch mit dem, was danach kommt - die Maßnahmen...
Arick -
Wäre irgendwer so nett mir grob zu beschreiben wer / wo Schwingenlagerböcke sind? Klingt so wie ein "Anschlag". Ich kenne nur "negativ" - Schwingen vorn, bzw. sind das die (z.B. verstellbaren) äußeren Schwingenlager für hinten?
Vielen Dank, Arick -
Re1: "bin qualitätssicherer... "
Re2: "ihr wollt es aber genau wissen"Ja, icey! Bist gut aufgehoben bei uns - siehste mal wie das so ist, wenn hergelaufene Bananen eim auf die Finger glotzen!
Treibst Du's auf'm Bau, sag mal?
Wunderschonen Montag!
Arick -
Ich schon (Banana Split - bitte), aber den General trifft keine Schuld!!!!! Sag, Iceman, woher kennst Du Dich mit Bananen aus? :))
-
Das hat der General aber gut gemacht! (Hut steigt 5cm)!
Genau das habe ich befürchtet. Das heisst nämlich nach meinen 0,5 IQ, dass das blosse Hochdrehen des Motors in augekuppeltem Zustand vorm Hochschalten die Synchronringe gar nicht schont! Die Getriebewelle Eingangsseite, dreht dämlich nicht mit dem Motor höher!
Also sollte man(n)/Frau den Motor hochdrehen ohne die Kupplung zu drücken, während alle Gänge draussen sind. Dann erst wird die Getriebewelle hochgejubelt, und die Synchronringe geschont beim Gangeinlegen. Und dabei sollte man es auch nicht zu gut meinen, sondern möglichst die "zukünftige" Motordrehzahl treffen.
Und damit der letzte Rest Klarheit beseitigt ist: Nicht die Synchronringe, aber die Kupplung schont man(n)/Frau allerdings wenn mit dem höherem Gang dann drinne, vorm entgültigen Einkuppeln den Motor nochmal hochdreht.
Puh! - fahr glaub ich ohne Kupplung weiter... *gg*Am elegantesten ist also, wenn der niedrige Gang ohne Kupplung 'rausgeht, bei unter 1500 Touren. Dann den Motor hochdreht, sofort auskuppelt, den höheren Gang 'reinlegt, und wieder die Kupplung kommen lässt, eh die Motordrehzahl abfällt...
*ICH HABS* :-))Arick
-
Also dieser Thread hat mir doch zu denken gegeben! Das ist ja etwas, dass wert ist nicht zu vergessen. Bei mir hat sich im Laufe der Minijahre der Sportgeist ausgewildert, und habe nie mehr dran gedacht. Vor allem, wenn man IHN lieb hat - am liebsten eigentlich schieben möchte - und deshalb die ersten 20km unter 3000 Touren fährt ist sowieso nix mit sportlichem fahren, ausser eben diese Kurven. Da kann man sich die Motorbremse sowieseo, und das perfekte Timing beim wieder Gas geben in der Kurve echt sparen. Und wenn's sportlich wird, den Motor vorm Hochschalten hochdrehen, wie oben gesagt.
Pouraga's Frage: "Aber warum zwischendrin die Kupplung wieder loslassen?" verstehe ich auch nicht, da man ganz ohne Kupplung fahren kann (aber schwer anfahren *gg*). Auch früher, als Zwischengas gegeben werden musste, wurde die Kupplung zwischendrinn wieder losgelassen, soweit ich weis. Wozu das bloss?
Arick -
Na ja Ännchen, ich würd gern wissen wozu ein werdender KFZ- Meister DICH hat. Da ist AZUBI kein Hindernisss! Ich hoffe ihr kommt wunderbar überein....
Und wenn Du dir Mühe gibst, kriegst Du garantiert einen super Mini! Den möcht ich seh'n! Doppelrohrauspuff, Spezialluftfilter, Hochhubkipphebelwelle, 500ps, Breeeeite Reifen, Chromtankdeckel, Fletzersitze, Schiebeflach... dann kommt Anfängerkupplung, Wohnklagen, Gemüdegarten, überhaupt, das Pflück allein!
Pflück auf! -
Re Eintrag: Die Lösung ist nicht eintragen lassen - interessiert den TÜH eigentlich nie (Hatte keine Probleme, wie viele Anderen auch). Und wenn, wird das Original kurz wieder eingebaut, ist doch wirklich ein "Klacks"!
Re Einbau: Es gehören 2 Schläuche dazu! Einen etwas dicker als der Andere. Beide führen Kaltluft von direkt hinterm Frontgrill zur NÄHE (nur!) des Filters. Der Dickere links am Block vorbei, der dünnere rechts. Für wie Du sie da unterbringst nützt die Anleitung wenig - fummel dich zurecht. Es gibt eine Angabe auf welche Länge sie auseinandergezogen werden - ich find meine Anleitung nicht. Es war aber ziemlich bis zum geht-nicht-mehr. Und Befestigen nicht vergessen mit Blumendraht o. Ä. Tip: biege den Winkel für den Gaszug so zurecht, dass der Gaszug keinen Knick macht zum hüllenlosen Teil hin.
Und traurig, wenn Du einen spi fährst: Viele spi-Fahrer haben ein Drehmoment - Loch im unteren Drehzahlbereich gespürt, und ihn wieder ausgebaut...
Arick
ps: Kann sein, dass nur der mpi 2 Schläuche bekommt... -
@switchkill:
Alle reden heute von passiver Sicherheit, sprich Airbags, Knautchzone usw. Da bleibt der MINI wohl im Nachteil wegen der Größe. Das alles nützt aber nur bei einem Unfall. Und das hauptsächlich weil viele einfach am Steuer pennen, oder null Ahnung haben! Dazu machen junge Leute meist selber die Unfälle (sorry, IST SO!).
Also wie wärs mit AKTIVER SICHERHEIT???? Hiermit VERMEIDEST Du Unfälle! Kein Auto, was ich kenne ist so schnell auf der anderen Spur, keines steht so schnell quer, keines so sicher und trotzdem so klein und wendig.
Dazu ist natürlich ununterbrochen 120% Aufmerksamkeit gefordert - und keine Drogen.
Sag doch Deinem Vater, er soll das am Auto gesparte Geld in ein Fahrsicherheitstraining für Dich stecken, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Du einen Unfall selber baust eh wesentlich höher ist. Und da lernt man verdammt viel dazu.
(Und es ist ein "Profifahrer" mehr unter uns)
ArickPouraga Ich kapier nicht wer von Deinem negativ-Beitrag was haben soll (ausser Du selbst?). Keiner hat behauptet, der MINI wäre passiv sicher. Meinetwegen lösch ihn einfach selber (lachmichtot). Und nimm die Kritik nicht tragisch
-
Michael: Ja, ich meine den Kniefall vorm FA. Mit MSE7, LCB und Pipapo geht's, weis ich. Wenn nu aber der GT7 Longman Cooper S Kopf mit gehärtetem Guß im Sitzbereich zum Zuge kommt, und natürlich Ansaugkrümmer, Düsen, Spritpumpe usw. usw. entsprechend angepasst, und das Steuergerät dafür speziell programmiert würde. Wäre es dann denkbar (mit 2. Chip?) durch die AU zu kommen?
Gebe zu, ist alles etwas hypothetisch, und ich will bitte nicht hören, dass ich mir dann doch gefälligst einen Vergasser - Cooper kaufen soll, möglichst mit Metro Turbo Kurbelwellenlagern... Will nur lernen, für alle Fälle...LOGAN: "Lambdawert eingegeben ..." *tstststs* hört sich gut an! Müsste sich nur automatisch auf die zulässigen Werte umschalten, wenn einer mit 'nem Rohr im Auspuff fummelt... *tstststs*
Arick
-
Danke Michael - Re Zeit - habs begriffen.
Danke Logan für Deinen Seitensprung hier, wirklich nett!Für mich noch sehr wichtig:
Klappt das denn "ab einer gewissen Tuningstufe" mit freiprogrammierbarer Steuerung überhaupt noch mit den Abgaswerten?Und nochmal Danke!!!
Arick -
Hallo Ihr!
Habe mich auch damit beschäftigt, aber da kam der Winter dazwischen...Die neueren MINIs haben angeblich eine Hohlraumversiegelung die ich aber nicht überprüft habe. Es liegt aber nahe, dass bei der Durchrostungsgarantie (von innen) Rover irgendwas gemacht hat.
Mindestens bei älteren MINI's sollte vorher evtl. Rost konvertiert werden. Hier hat sich m.w. Fertan bewährt. Hier ein wertvoller Link:
FERTAN - Hohlräume schützen - OLDTIMER MARKT - SONDERDRUCKUnd weiterhin stelle ich hier als Anlage mein Webklauwissen zur Verfügung. Hoffe man verzeiht mir...
Arick
-
Vielen Dank Martin!
Ich werde es auf jeden Fall machen lassen, auch wenn ich es mir zutraue.Aber Werkzeug, Zeit und letztlich die Gewähr es war gleich's erste mal gut gemacht ist einfach nicht drinne...
Was mich nur stutzig macht ist so einen Kopf als "Stufe 3" zu verkaufen. Ohne Antwort muss ich so meinen Teil denken - vielleicht auch falsch ...
Aber:
Ich hab bei Minispares den GT7 Longman Cooper S Kopf entdeckt mit "1.21 1.4 FLAME HARD SEATS" für "unleaded fuel". (C-AHT463) (--> obige Frage zum /8 Benz). Ob das wohl geht? Wird da der Chip überfordert sein? Oder ist das ein Overkill für so viel Geld mit der std. Nocke? Würde das mit evtl. Chip- Umprogrammierung mich hauptsächlich eher arm machen???
(Kann ich dann wenigstens dem Eintreiber davonahren? *gg*)Bin Dankbar für alle Meinungen
Arick -
Es ist etwas womit ich leben kann (wenn auch peinlich manchmal alle 5m zum Stillstand kommen - Gang wieder rein und aufs neue...)
Wenn ich Hände frei habe geht's mit festhalten.
Meine Frage nur hält das Getriebe noch durch, bis ich mir (nächstes Jahr?) ein Jack Night leisten kann?
Habe gehört, dass Rover in der letzten Prod.-reihe mit den Distanzscheiben geschlampt hat - also reingebaut, was grad da war.
Oder geht mir da vielleicht war kaputt?
Was kann das sein?
Danke, Arickps Es passiert immer, bergauf (rückwärts) komme ich aber nur 2-3m weit, sonst ca 5m. *gg*
-
Warum Du nix antworten?
Man könnte ja auf die Idee kommen es hätte einen Grund...
----------
ME7 Stufe 3 Kopf lt. Website mit Rennventilen für den mpi
WAS HEISST DAS? (Ventile Ø wär schon was...)
----------
So einiges womit Du uns hier hilfst kann man auf deiner Webseite auch ablesen, aber hierzu steht da nichts!
Arick -
Ich weiss Du bist es nicht. Die Menschen lösen Probleme durch verschweigen, nicht Du!
-
Könnte sehr wohl die Bremse sein! Und zwar wenn die Scheibe gegenüber den Backen seitlich Spiel hat. Was soll Beschleinigen oder nicht da für ein Einfluss haben? Das ist fast egal! Kurven fahren aber nicht. Dann drückt die Scheibe gegen den Klotz in einer Richtung, und weg davon in der Anderen, zumal der MINI einseitige Kolben am Bremssattel hat. Und wenn es wärmer ist, gibt der Klotz schneller nach, und das Geräusch verschwindet. Und wenn allmählich eingelaufen auch. Das triffts doch genau?!
Es kann eine Kombination von (zuviel?) Radlagerspiel sein mit schwergängigen Bremskolben. Ein *****i hat bestimmt noch andere Möglichkeiten parat.
Ich würde hurtig den (gleich die!) Radlagerbolzen nachziehen, ehe Du da einen Schaden bekommst. Dann evtl. die Bremskolben leichtgängiger machen / ersetzen. Möglich auch, dass Du neue Radlager brauchst, und Dich bei den Bremskolben bedanken kannst, dass ein Schaden an der Welle nicht entstehen wird. Mir schwant, das Du in der Werkstatt landest, ziehe es nicht in die Länge!
Arick
(, der noch nie eine MINIbremse auseinandergenommen hat)Hihi! ich musste in "*****i" umschreiben, weil der grösste Teil vom Wort zensiert wurde!!! Oh man, wo geht die Welt hin???? globale Beschränktheit soag I!
Oh man! na gut: Fachmann verdammichno#!x'##!!!!
Und damit alle es wissen: C R A C K !