Beiträge von badboy

    Die Triumph IG Südwest informiert:

    Nürburgring: Nordschleifen-Kreisen 2009

    Liebe Oldtimer-Freunde,

    das Int. Oldtimer Festival ist zwar gestrichen, aber die TR IG Südwest e.V. hat auch in diesem Jahr wieder die Nordschleife des Nürburgring für ein Oldtimer-Kreisen gemietet. Die Nürburgring GmbH hat uns folgenden Termin zur Verfügung gestellt:

    Samstag, den 16. Mai 2009 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr

    Der frühe Vogel fängt den Wurm!

    Die Bedingungen sind wie gehabt: Kreisen dürfen „British Cars“ bis Baujahr 1980 (last TR 8 ). Bei „grenzwertigen“ Fahrzeugen bitte bei mir nachfragen.

    Die Einfahrtberechtigung kostet im Vorverkauf 25,- € und an der Tageskasse 30,- €. Für Fragen und Kartenwünsche stehe ich gerne zur Verfügung.

    Mit TRIUMPHalen Grüßen

    Willi Kaum

    willi.kaum@t-online.de

    na ich lass mich überraschen.... :o)

    @ matthias du kannst gern die überwachung unseres zwischenpunktes übernehmen an dem auch die mittagspause stattfinden wird :D denke das wäre doch mal eine aufgabe für dich ??? oder doch lieber eine sonderprüfung abnehmen ??? ;)

    *gg* zum glück bin ich nicht fürs verteilen unter den minifahrern zuständig :D

    ne ausschreibung war am 7.1. als pdf fertig aber erst am 14.2. als flyer gedruckt... am dem punkt geht erst die bekanntmachung los... und da noch zeit ist mit dem anmeldeschluss ist es auch alles noch im rahmen... staune halt nur bei uns im club das da keiner weiter zuckt... und die wissen es halt schon ganz paar tage... da sind die mg fahrer schneller... hab auch anfragen von denen die das we in dresden sind noch eine stadtrundfahrt zu unternehmen... mal schauen... wird sicher lustig werden...

    du bist zu gütig... ob ich das jeeeee wieder gut machen kann :D

    wenn ich das nächste mal bei zicki bin wollen wir mal wegen der lausitz schauen... strecke steht ja so grob aber mal schauen was es da so alles zusehen gibt... bekannter hat z.b. jetski verleih

    aber aber herr minifahrer warst du nicht mit im kino ??? :D oder warst vom vorführer und der kellnerin hinterher so sehr abgelenkt ??? ;) ne im ernst schubi hats noch nicht weitergeschickt ??? na der traut sich was... kommt wohl mit seinem mailverteilern nicht mehr klar ;)

    ansonsten die einladung gibts unter http://www.beanfamily.de http://www.britische-klassiker.de http://www.mg-leipzig.de http://www.mgdc.de und in papierform :D

    bin nun bei 6 anmeldungen angekommen... die ersten haben schon angerufen und gefragt ob anmeldungen noch möglich sind oder alles ausgebucht ist... die angst geht um :D

    die formulierung ist wegen der rechtlichen seite so gewählt ;)


    StVO § 29

    (1) Rennen mit Kraftfahrzeugen sind verboten.
    (2) Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, bedürfen der Erlaubnis.
    Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmer oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge eingeschränkt wird; Kraftfahrzeuge in geschlossenen Verband nehmen die Straße stehts mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Der Veranstalter hat dafür zu sorgen, daß die Verkehrsvorschriften sowie etwaige Bedindungen und Auflagen befolgt werden.
    Im letzten Absatz wird auf Großraum- und Schwertransporte eingegangen.
    Soweit die StVO, wie sie jedermann zugänglich ist. Aber wie so oft gibt es auch hier einen Hacken. In unserem Fall ist das die Verwaltungsvorschrift (VwV) wie sie von den Ämtern eingesetzt wird. In der VwV wird die Handhabung der einzelnen Paragraphen geregelt und da steht folgendes:


    Zu Absatz 2:
    I. Erlaubnispflichtige Veranstaltungen
    1. Motorsportliche Veranstaltungen

    Diese sind stets dann erlaubnispflichtig, wenn 30 Fahrzeuge und mehr
    am gleichen Platz starten oder ankommen. Unabhängig von der Zahl der
    teilnehmenden Fahrzeuge besteht eine Erlaubnispflicht nach Maßgabe
    folgender Grundsätze:


    erlaubnispflichtig wenn

    1. Geschwindigkeit
    a.) vorgeschriebene Durchschnittgeschwindigkeit
    b.) vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit

    2. Strecke
    a.) vorgeschriebene Streckenführung
    b.) Ermittlung des Siegers nach meistgefahrenen Kilometern
    c.) freie Streckenwahl mit Kontrollstellen (Dauer bis zu 1 Woche)

    3. Zeit
    a.) vorgeschrieben Fahrzeit

    4. Besonderheiten
    a.) Sonderprüfungen
    b.) geschlossener Verband

    Nun haben es wir schwarz auf weiß, bzw. weiß auf blau, eine Genehmigung und der damit verbundene Aufwand ist immer erforderlich, oder? Man kann durch bestimmte Forumulierungen versuchen diese Genehmigung zu umgehen.

    Fangen wir ganz vorne an.


    Motorsportliche Veranstaltung

    Man kann eine Orientierungsfahrt durchaus als touristische Veranstaltung deklarieren, oder?

    30 Fahrzeuge

    Die Sache mit den 30 Startern bereitet den meisten wohl kaum Kopfzerbrechen, wenn doch
    kann man vielleicht zwei Veranstaltungen mit je 25 Startern am selben Tag durchführen, oder?

    Geschwindigkeit

    Zu a.) gilt weg mit den Schnittprüfungen und b.) trifft sicher nicht zu.

    Strecke

    Um hier vom Genehmigungszwang weg zu kommen müßte man den Fahrauftrag neu definieren.
    Der Fahrauftrag umfaßt verschiedene Punkte, welche vom Teilnehmer anzufahren sind,
    zwischen den Punkten ist freie Streckenwahl.
    Aus ökologischen und ökonomischen Gründen legt der Veranstalter die kürzeste Strecke
    als Ideal zugrunde.
    Die Orientierungskontrollen(OK) oder Stummen-Kontrollen(SK) sind nicht als Kontrollstellen
    anzusehen. Ich erachte als Kontrollstelle eher eine Stempelkontrolle oder eine Durchgangs-
    kontrolle. Auf diese Kontrollstellen muß man halt verzichten.

    Fahrzeit

    Hier spricht man am besten von einer Organisationszeit welche sich aus mehreren Komponenten
    zusammen setzt wie Ausarbeitungszeit, Fahrzeit und Karenz. Die Fahrzeit darf nicht bewertet
    werden, aber die Karenzzeit. Oder?

    will ja nix sagen aber die ersten 3 anmeldungen hab ich ja schon *grins* und flyer lagen und liegen bei den klassiker messen mit aus und sind als mails verteilt worden

    nur haben die einheimischen mini fahrer bei uns ein problem damit eine anmeldung abzugeben und es damit verbindlich zu machen....

    waren es halt gewohnt vielleicht oder vielleicht auch nicht zu kommen
    aber die zeiten sind halt vorbei
    um zu planen braucht man einfach eine feste grösse... und um die zu erhalten ist eine anmeldung halt erforderlich

    also die auto classic lohnt sich nicht wirklich.... ärger mich das geld ausgegeben zu haben... da hat ja sogar der trabi mit seinem 2 zylinder 2 takt ne wasserkühlung... schlimm diese zeitung


    danke paul für den hinweiss... leider beschweren sich immer viele das nix los ist statt mal bei den club zu schauen und mitzumachen...

    einmal googlen und sächsische voralpen eingeben schon weiss man was los ist :D