Hab leider auf den Kolben nicht viel erkennen können und weiß nicht, was Du meinst.
Aber wenn ich die mit denen vom Inno vergleiche, dann muß ich sagen, die sehen doch nicht schlecht aus, zumindest auf den Fotos. Würde da einfach mal über neue Kolbenringe nachdenken, denn so ne komplette Überholung... ich weiß was da so zusammen kommt. Was ist denn da beim zweiten Foto auf dem Kolben? Hat sich da was eingebrannt??Ja und das Radel... das ist wohl hinüber... ganz schön eingelaufen... wohl kein 20W50 benutzt :D
Aber das dürfte auf jeden Fall die Geräuschursache sein. Das Gehäuse hat keinen Schaden?
ich meinte die markierungen.
beim dritten bild sieht man vielleicht oben das A auf dem Block.
und auf den kolben die gegenstücke.
bei zylinder 1,2 und 3 sind die Kolben um 180 grad verdreht. der 4. ist richtig montiert.
da nur drei vertauscht sind, also ein vertauschen untereinander bei einem früheren reparaturversuch o.ä. eigentlich unmöglich ist, wird das wohl bei der montage im werk passiert sein.
oben sehen die auch gar nicht schlecht aus,die würd ich so wieder einbauen. nur haben die hemden leider riefen. die zylinderwände auch,-fühlbar- somit reicht nachhohnen nicht
fällig ist auch ein nockenlager, das aber wohl schon länger.
das kolbenaufziehen und winkeln dürfte ja nicht allzu happig werden,oder wie war`s bei dir?
die AE kolben sind ja nicht soo teuer. solange es keine omegas sein müssen..
das radel sieht echt wüst aus. das entsprechende lager natürlich auch.
ich fahr schon einige zehntausend 20w50- daran wird`s wohl nicht unbedingt gelegen haben :p wer weiß, vielleicht gerade deshalb..?
das schungradgehäuse hat marken von den anlaufscheiben des rades. muss ich aber noch messen, wieviel das ausmacht. falls zuviel, versuch ich zu fräsen, genügend starke scheiben gibt`s ja zu kaufen..
mach im moment nur kleine schritte-jeden tag ein bissl.
getriebe zerlegen geht recht flott, wenn man vorher einmal üben konnte. machte richtig spaß. wenigstens eins..
gruß,torsten