Beiträge von gurkensaft

    Hab leider auf den Kolben nicht viel erkennen können und weiß nicht, was Du meinst.
    Aber wenn ich die mit denen vom Inno vergleiche, dann muß ich sagen, die sehen doch nicht schlecht aus, zumindest auf den Fotos. Würde da einfach mal über neue Kolbenringe nachdenken, denn so ne komplette Überholung... ich weiß was da so zusammen kommt. Was ist denn da beim zweiten Foto auf dem Kolben? Hat sich da was eingebrannt??

    Ja und das Radel... das ist wohl hinüber... ganz schön eingelaufen... wohl kein 20W50 benutzt :D:rolleyes: Aber das dürfte auf jeden Fall die Geräuschursache sein. Das Gehäuse hat keinen Schaden?

    ich meinte die markierungen.
    beim dritten bild sieht man vielleicht oben das A auf dem Block.
    und auf den kolben die gegenstücke.
    bei zylinder 1,2 und 3 sind die Kolben um 180 grad verdreht. der 4. ist richtig montiert.
    da nur drei vertauscht sind, also ein vertauschen untereinander bei einem früheren reparaturversuch o.ä. eigentlich unmöglich ist, wird das wohl bei der montage im werk passiert sein.
    oben sehen die auch gar nicht schlecht aus,die würd ich so wieder einbauen. nur haben die hemden leider riefen. die zylinderwände auch,-fühlbar- somit reicht nachhohnen nicht :headshk:

    fällig ist auch ein nockenlager, das aber wohl schon länger.
    das kolbenaufziehen und winkeln dürfte ja nicht allzu happig werden,oder wie war`s bei dir?
    die AE kolben sind ja nicht soo teuer. solange es keine omegas sein müssen..

    das radel sieht echt wüst aus. das entsprechende lager natürlich auch.
    ich fahr schon einige zehntausend 20w50- daran wird`s wohl nicht unbedingt gelegen haben :p wer weiß, vielleicht gerade deshalb..?
    das schungradgehäuse hat marken von den anlaufscheiben des rades. muss ich aber noch messen, wieviel das ausmacht. falls zuviel, versuch ich zu fräsen, genügend starke scheiben gibt`s ja zu kaufen..
    mach im moment nur kleine schritte-jeden tag ein bissl.
    getriebe zerlegen geht recht flott, wenn man vorher einmal üben konnte. machte richtig spaß. wenigstens eins..:rolleyes:


    gruß,torsten

    Bist Du mit Deinem Getriebe noch icht weiter, oder hängst Du irgendwo oder was hast Du für Probleme. An einem Samstag kommt man da doch einigermaßen weiter. Also was ist los???

    das hauptproblem ist schon länger lokalisiert (siehe bild, links wie es sein sollte, rechts eckarts version).
    das getriebe zeigt sich relativ unbeeindruckt,da jedoch kolben verschlissen, evtl neu gebohrt werden muss summiert sich das mit neuen stößeln,bechern,kette,pumpen und dem ganzen kleinkram zu ner netten zahl..

    interessant ist, dass die fachleute von rover offenbar mit dem alphabet nicht so ganz zurecht gekommen sind.. (2.-4.bild)

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    Muß mal mit Anja reden... vielleicht könnte man so nen kleines Treffen mit anschließender Ausfahrt dort hin machen ;) Ist ja gerade mal max. 45 Minuten von mir ....


    das klingt gut.
    dann rede doch mal mit deiner frau :D
    wir fahren zwar vermutlich nicht 45min, aber wat soll`s!?

    das getriebe macht übrigens noch nix..musste erst mal die garage entmüllen.
    dafür sind inzwischen alle nötigen werkzeuge da und das testopfer zerlegt.
    hab sogar beim aufräumen die entschwundene kugel des synchronkörpers wiedergefunden :rolleyes::D

    gruß,torsten

    das schon. pia hat doch aber schon ein aufgemotztes..
    fahrerseite hat sie aber tatsächlich fast alleine gemacht. irgendwann fehlte nur die kraft das compression tool beim neuen ballon weiterzudrehen :D
    übrigens einer der wenigen vorteile des mpi- der kühler ist beim querlenkerausbau nicht im weg.wer hätt`s gedacht..?

    freu mich auf morgen!

    gruß,torsten

    moin!
    @heike
    schreibst du nun?

    pia`s lüfter ist (vermutlich) wieder repariert.
    das lager lief wie am ersten tag.

    schuld war (wie sollte es anders sein) der rost! :eek::D
    die blechbüchse (gehäuse) war so am gammeln, dass die blühende pest die 4 magnete gegen den rotor des motors gedrückt hat. da drehte sich nix mehr.
    hat nicht jeder nen trommelgebremsten tropenlüfter...

    gruß torsten

    (das lager stammt übrigens aus britischer produktion, der lüfter selbst ist`n italiener. also biz, überleg dir das gut mit dem inno..:D)

    so mein mini ist fast ganz fertig!!

    was noch lobend erwähnt werden muss:
    ohne markus wäre das sonntag gar nicht so flott gegangen! :eek:
    wenn der mit so viel elan an seinen special gehen würde, wäre der vermutlich schon fertig.

    an heikes stelle würd ich mir mal gedanken machen, wenn der am sonntag lieber an pias mini schraubt...
    oder sollte ich mir etwa sorgen machen..? :confused:

    hhm
    ist dieses jahr wieder ein treffen parallel wie im letzten jahr?
    da haben wir doch noch nen minibruder auf dem rastplatz getroffen..?
    biz
    im november fertig?
    dann kannst den inno ja als winterauto nehmen.

    Markus
    genau,nimm dir mal ein beispiel! :D

    erst nen schönen platz in bs besorgen!!!!!!:D

    den gleichen wie im letzten jahr bekommen wir leider nicht.
    hab uns aber immerhin angemeldet.
    voraussichtlich aber oben auf dem platz.

    gruß,torsten

    wir können dann natürlich auch nen bericht über das wetttrinken und ablästern schreiben.. :D oder so..

    biz
    wir denken nach..
    der termin in münchen (mail) überschneidet sich mit der schwarzwaldrundfahrt,oder?

    @alle die nach bs fahren
    besorgt eigtl schon jemand das gastgeschenk?

    gruß,torsten