Beiträge von gurkensaft

    biz
    wir können in braunschweig ja um die wette trinken,grillen,oder ablästern wer nen artikel schreibt. andernfalls bin ich wohl bereit, falls sich noch niemand gemeldet hat.

    und es ging sogar schneller als wenn ich das mit torsten mache....

    ist ja auch klar-frauen sind halt die besseren schrauber.
    vonwegen feinfühligkeit -vs- zimmermannsgene

    gruß,torsten
    (der ja nicht vom fahren gesprochen hat..)

    @Heike
    für den Fall dass Du mit dem Quek mal in einer echten Notlage stecken solltest hat dir dein Männlein ja offenbar extra eine Notausstiegsklappe gebastelt!
    fehlt irgendwie nur noch der Schleudersitz..:rolleyes:

    gruß,torsten

    Nun, ich gebe Dir recht, es macht Sinn, dann alles zu überholen. Aber wenn gerade das nötige Kleingeld oder die nötige Zeit fehlt, dann macht es auch Sinn nur dem eigentlich Schaden zu vefolgen und nur diesen zu reparieren. Dazu brauchst Du den Motor dann nicht zu zerlegen und mit etwas Glück noch nicht einmal den Motor vom Getriebe trennen, je nach Schaden.
    Aber diese Variante ist auf jeden Fall besser, als die Geräusche durch lautere Musik zu kaschieren und dann alles in Grund und Boden zu fahren.
    Ich hätte da keine Ruhe mehr und würde da auf jeden Fall mal auf den Grund gehen. Das ist mal ein hartes Wochenende und Du weißt, wo Du stehst.

    Alternativ kannst Du ja auch nen 1000er einbauen, damit Du wenigstens fahren kannst. Bis zum TÜV muß dann die alte Maschine halt wieder laufen.

    kleingeld nicht unbedingt.
    zeit aber massig.also bau ich sicher nicht n paar tage dran rum, reparier den schaden um das gleiche dann bald wieder zu machen.
    lautere musik gibts nicht-die wird immer leiser, meißtens ganz aus, um auch nix zu überhören.
    sollte aber vielleicht noch sagen, dass es sehr leise ist. also nur zu hören, wenn man direkt vorm motor kniet.
    hab leider kein we (es sei denn ich mach`s in braunschweig-eigentlich ne prima idee.sind ja genug mächtig schlaue menschen, oder die wenigstens so tun, da)
    1000er wär ja eh ne überlegung. das ganze elektrogedöns endlich weg..
    nur muss ich noch im august durch den tüv wg dem kilometernachweis für die steuer..

    aber dann aber dann..
    gruß,torsten

    tip geht auf den schrittmotor. macht nicht regelmäßige geräusche :rolleyes:
    hoffe die ecu sacht bescheid..

    immerhin hat slimer nu ne frisch lackierte kotflügelecke.
    ich glaub,wir sind nun bei 7 grüntönen oder so :D
    also vergesst die farbkarten-live anschauen..

    gruß,torsten

    Ich hab ja nicht gesagt, daß Du nen 1000er dafür zahlen sollst. Einfach ein faires Gegenangebot machen ;) bei 40 000 km?!

    Und das selber machen sollte für einen Schrauber, wie Du es bist, doch möglich sein. Dafür darfst Du dann halt nicht noch mehr kaputt machen mit der Fahrerei :soupson:
    Sonst wird es schon schwieriger.
    Zerlegen und dabei jeden einzelnen Schritt fotografieren (digital!), dann kannst Du immer wieder nachschauen, wie es war. Und der Rest ist lesen und so machen, wie beschrieben. Du mußt ja nur Motor und Getriebe voneinander trennen, der Motor als solches bleibt ja komplett.
    Das kriegst Du schon hin.

    biz
    vom schrauben vielleicht möglich.
    und wichtig ist,dass man beim schrauben nicht mehr kaputt macht :D
    wieso bleibt der motor komplett? muss ja dem geticker auf den grund gehen.
    dabei den rest nicht zu inspizieren wäre ja käse.
    und bei über 140000 laufleistung wage ich mal zu bezweifeln, dass man alles wieder so zusammenschrauben kann. bzw will, denn nach 10000 wieder ran zu müssen wäre auch doof.
    muss motor/getriebe zum zwischenräderwechsel eigtl überhaupt getrennt werden? dachte, die sitzen seitlich..? hab grad kein bild vor augen..
    werd auf jeden fall eher nach nem spender schauen. da hat man für ein paar groschen mehr noch das ganze andere geraffel (was ja auch schon die 140tkm runter hat :rolleyes:

    also:wenn jmd jmd kennt, der nen spi zum aufbauen abzugeben hat..sach ma bescheid!

    gruß,torsten

    biz

    nach der lösung suche ich ja gerade ;)
    da ich ja auch so`n geizkragen bin würde ich`s gern selbst machen (abgesehen davon, dass ich`s auch so gerne machen würd..) weiß aber nicht, ob ich das pack.
    also würde ich erstmal gegen nen funktionierenden motor tauschen und währenddessen meinen wieder aufbauen. falls sich das dann hin zieht kann ja der andere ruhig laufen..
    für nen 1000er bekomm ich ja fast nen überholten :eek:

    gruß,torsten

    Was für ein Problem hast Du denn? Wegen dem ticken?
    Du weißt aber, daß bei Deinem Mini noch mehr zu tun ist :confused::D

    klar weiß ich das. :rolleyes: kopf,nocke,kurze eÜ,sturz v&h,7,5" bremse, 10" minilites.. oder was meinst du? :D
    das ticken ist schon ne sache für sich.meiner meinung nach aber eher ventiltrieb und nicht die steuerkette bzw deren spanner. bei meinem mopped war`s jedenfalls nicht so gleichmäßig und immer im takt bzw hat sich je nach drehzal mal verstärkt, mal nicht.
    also vermutlich nocke, becher oder stößelstange.
    das neue "rumplig, tuckernde" geräusch scheint aber wohl von den zwischenrädern zu kommen..? (bei getretener kupplung wech)
    und man weiß ja, wenn man die teile da hat gehts nicht kaputt. also schon mal vorsorglich nen motor besorgen.
    wenn man ihn dann wirklich braucht wirds ja komischerweise meißtens teurer..

    gruß,torsten

    Zitat von Markus&Heike

    Also wir sind dabei...aber mehr darf ich in diesem thread ja nicht sagen, sonst schimpft der torsten.


    dochdoch lieber markus.. z.b. wann ihr wo und wie fahrt. das ist ja wichtig..:D
    war ja nur die rede von mülltrennung ;)

    gruß,torsten

    Moin!
    Vom Miniteam Bodensee fahren mehrere Leute in mehreren Gruppen nach Braunschweig.

    Vielleicht möchte sich ja, wie im letzten Jahr, Jemand der Fahrgemeinschaft anschließen..
    z.Zt. fährt
    eine Gruppe am Donnerstag gegen Mittag von Memmingen die A7 gen Norden.
    eine Gruppe am Freitag, Startzeit noch offen.

    Es gibt sicherlich auch die ein oder andere Mitfahrgelegenheit (z.B. bei mir), für die, die ihren Mini schonen wollen,oder keinen fahrbereiten haben :rolleyes:

    gruß,Torsten

    :madgo::scream: Soll das ne Anspielung sein? :scream:

    na, was denkst du denn? :cool:

    Du hast doch sonst nicht so einen schlechten Geschmack.....
    Warum dann bei Deinem Mini? :confused::headshk::rolleyes:


    vermutlich wird man im alter seltsam..einige suchen sich ne geliebte, andere fahren hässliche autos.

    Aber wenn mein special iiiiiirgendwann mal fertig ist...


    ich schließe mich pia und biz an, denke jedoch eher, dass zu dem zeitpunkt, wo dein special fertig ist, fossile brennstoffe nicht mehr im freien handel erhältlich sind.
    denk also vielleicht schon mal über ne alternative antriebstechnik nach ;)

    Mimosa
    das ist schade. gibts keine andere möglichkeit? (vorrübergehend abmelden o.ä.?)

    gruß,torsten