Beiträge von gurkensaft

    moin!
    das wasserinstrument ist angeklemmt, funktioniert auch nach anfänglichem hin- und hergefriemel, zeigt aber im fahrbetrieb zwischen kurz vor rot und kurz nach rot an :rolleyes: nun bleibt zu hoffen, dass der fühler nicht der richtige ist.der kühler drückt jedenfalls nichts mehr raus
    ansonsten müssten wir dem motörchen kalte wickel machen :D

    biz
    kannst bei deinem kollegen (ich kann mir keine namen merken!) mal vorsichtig nachfragen, ob die anhängerbausätze noch da sind.pia hat sich mit dem gedanken wohl schon angefreundet :rolleyes:
    deine infos, die du für den bau zusammengetragen hast. hätte ich tatsächlich gern!

    gruß,torsten

    Zitat von Veit

    Clubslalom kostet nicht die Welt..

    Moin!
    Was sind denn die Mindest-Vorraussetzungen an das Fahrzeug-/Fahrerausrüstung?
    Also Käfig,Sitz,Gurte, feuerfeste Kleidung usw.?
    Oder alles nicht gefordert?

    Gruß,Torsten

    Zitat von biz

    @ Torsten

    Man kann ja nicht immer Recht haben :headshk: Hauptsache Du hast die Sache im Griff ;)

    ich meinte damit, du hattest ja recht!! nur eben anderes bauteil.
    aber das mit der limaleistung war ja scheinbar schon das problem..
    bist eben michael der weise :D

    gruß,torsten

    Zitat von Heike&Markus

    ätsch und ich habe wohl hier als einzigste dem Geburtstagskind telefonisch gratuliert..............;)

    bist ja auch ne frau :p
    männer und telefone passt nicht so gut. es sei denn die können w-lan und man heißt markus..

    Zitat von biz

    Das mit dem Seniorenteller ist eine super Idee, da wäre ich selber niiiiiiiie draufgekommen :scream:


    wenn du glück hast, bekommst du bei dem ein oder anderen minitreffen nun auch ermäßigtes startgeld/eintritt :D kannst ja mal vorschlagen..

    meine heilenden hände haben gestern offenbar unseren slimer wieder zu den lebenden berufen.
    nachdem ich den zündzeitpunkt eingestellt, auf michael`s tip den kondensator gewechselt,die spritzufuhr gecheckt,unterdruckverstellung gängig gemacht, die unterdruckleitung getauscht, die fliehgewichte gängig, die federn getauscht, den kompletten verteiler getauscht, unterbrecherplatte getauscht,kappe und nochmals kondensator getauscht hab..
    war`s die zündspule :o
    hab nun herrn bosch gegen die princess of darkness getauscht :D
    somit war dein erster tip richtig inno. hätte ich mal erst auf den gehört..

    michael hattest ja auf den kondensator getippt mit der begründung, dass die lima bei ca 3-3,5 kiloumdreheungen die meißte leistung abgibt. scheinbar war das in diesem fall dem herrn bosch zu warm..?

    jedenfalls zickte er gestern nicht mehr, jetzt noch mal den zzpunkt gescheit einstellen und dann noch n paar berge hochknallen, solange noch oktober is :rolleyes: :cool:

    allen ein schönes we und des königs weisen noch nen schönen geburtstag.

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    Wenn Du nun eine 12 V Zündspule mit Vorwiderstandskabel betreibst, könnte es sein, das der Motor nicht mehr anspringt, weil die Zündspannung zu schwach ist.vermutlich ist eine 12volt spule verbaut (bosch) steht nur 12 volt drauf,mal herrn bosch fragen.. Das hast Du soweit richtig verstanden. denn bin ich ja nicht ganz blöd :D Wie man die Spulen aufgrund der Bezeichnung auseinander hält weiß ich leider auch nicht.:headshk: schade

    Würde mich aber freuen, wenn Du es rausgefunden hast, wenn ich es auch erfahre;) falls ich es jemals herausfinde,erfährst du es als erster :D

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    Wassertemp beim Inno wird wie beim 1000er unterhalb vom Thermostat abgegriffen.;)


    ok,denn genau wie beim 1300er..dann kann ich da ja anklipsen.Danke!

    weißt du als kupferwurm wie man die zündspulen auseinderhalten/identifizieren kann?
    die für kontaktlose zündung konnte ich aussortieren,bosch auch,jetzt bleiben noch welche über mit den infos "Lucas ,+ ,- ,Made in England" :D
    na gut auf dem boden ist ne zahl, hab ich aber grad nicht parat.
    slimer hat ja startanhebung, kann also auch ne 12volt spule rein..nur gibt die dann weniger leistung ab als die richtige "9volt"..?(wenn ich das richtig verstanden hab):confused:
    äußerlich sehen die lucas alle gleich aus

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    Wieso?????? ist doch seine Brülltüte, die er nachher putzen muß :D :D :D ;)


    aber das riecht doch so.. nee nee lieber nich :headshk:

    du weißt doch sicher wo beim inno der wassertemperaturgeber sitzt!?!hätte das instrument gerne mal drin :D :rolleyes:

    gruß,torsten

    Zitat von CrazyNatty

    Da muß ich Dir rechtgeben. Erst tauft man in mühevoller Arbeit ganze Landstriche (hier auf den Namen Allgäu) :D und dann muß man sich sowas anhören :headshk: Aber so ist der Pöbel halt :D


    wir versuchen ja nur unsere landschaft zu schützen:rolleyes:
    der markus sollte sich z.b.lieber darauf konzentrieren sich unter richtigem namen einzuloggen bzw die strafe für`s falsche einloggen vorzubereiten..
    und wenn nicht das, dann wenigstens am special schrauben.
    zum könich fällt mir gerade nichts ein, was ich entgegnen könnte, also sag ich könige dürfen das! :D

    Zitat von CrazyNatty

    Btw. seit Montag springt die Ratte ohne zu murren an. Also doch ein Sonntagsfahrverbotstimer! Was es in England nicht alles gibt! :eek:


    solange in deinem keine linksfahrautomatik verbaut wurde... :eek:

    gefilmt hat ja keiner der anwesenden..
    und wenn mans genau nimmt ist das umweltverschmutzung!
    das schöne allgäu :headshk:
    davon abgesehen,
    allein wer die ganze zeit mit seinen fragwürdigen "aaber eingetragenen" anbauten prahlt wird früher oder später bestraft.
    und wenns vom kba is.

    Zitat von CrazyNatty

    So, auch wieder gelandet. Und wie das bei Beta-Versionen halt so ist, hab ich halt wieder 'nen Bug gefunden. War nochmal tanken und wie ich wieder starten will, ... nichts. Nochmal auf den Sonntagsfahrverbottimer, ähh Magnetschalter geklopft und weiter gings.
    MarCus

    das war bestimmt der markus, der neidisch auf dein breiteres,lauteres,schnelleres auto mit frontscheibe in seiner farbe ist.

    viele grüße zurück und gute besserung an die königin

    gruß,torsten

    so, alle wieder unterwegs.heike sogar zum zweiten mal :eek:
    hoffentlich kommen alle gut über und hoffentlich gehts timo inzwischen besser!
    auf jeden fall nochmals gute besserung!
    vielen dank für euren besuch, war ein schöner tag.

    und vielen dank an den könig, dass er mich in der königlichen kutsche so vortrefflich chauffiert hat.(den interessanten tachometer sollte sich jeder einmal zur gemüte führen-das sind noch richtige recheninstrumente -von mp/h in km/h dauert halt etwas..) :D

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    Was sagt denn die Wassertempanzeige??

    die zeigt recht kalt an-liegt in der garage auf der werkbank..:rolleyes:

    Zitat von biz

    Nun, wenn der immer noch zickt, und du von einem nicht mehr gut aussehenden Finger sprichst. Dann kann ich Dir nur raten, mach alles neu vom Finger über Kappe bis zur Zündkerze, stell den Vergaser richtig ein und Du wirst Dich wundern, wie gut der plötzlich läuft. Und mit rund 50 Euro Material bist Du dabei ;)

    das schwebt mir auch vor, nur wollte ich schritt für schritt vorgehen um festzustellen, woran es nun lag..kontakte,finger und kappe sind ja immerhin schon da, kondensator is ja schon neu.

    gruß,torsten

    Zitat von biz

    @ torsten
    Was íst denn nun wieder das Problem?? Wo kommt da Wasser raus??


    hat aus dem überlauf-(?) schlauch oben am kühlerdeckel rausgedrückt. ->zu heiß ? :confused:
    keine ahnung warum der nu wieder am stocken war..teilweise paar meter aussetzer oder an der kreuzung ausgegangen und schlecht wieder angesprungen..
    vergaserdämpferöl nachgekippt, lief aber relativ flott "durch".
    vielleicht ists das..aber selbst direkt nachm nachkippen zickte er.
    benzinfilter kann ich mir nicht wirklich vorstellen.dann würds bei höherer drehzahl ja eher schlimmer,bzw im standgas besser..?
    hängender schwimmer vllt?
    ist n bissl spiel an der verteilerwelle in drehrichtung normal? denke nicht oder?
    der finger sieht nicht mehr so fit aus.der ist demnach der nächste der dran glauben muss.dachte eigtl ich komm dem ganzen bis morgen auf die schliche :headshk:
    vielleicht stimmt aber ja auch mit dem kühlkreislauf etwas nicht und er wird einfach "nur" zu heiß.(suppt aber erst seit gestern..)

    Zitat von biz

    Hoffentlich gibt es nicht so viel Schnee in der Werkstatt. Die Dinger sind schon mind. 20 Jahre alt, da sind die bestimmt schon hart und haben nicht mehr so viel Gripp :eek:

    dafür dürften die aber auch noch ne ganze weile halten :D

    gruß,torsten