Beiträge von Tom_Kyle

    Interessant ist auch der Dialog:

    Zitat


    F: ... sind bei den 800€ noch zwei (Bastel)Minis dabei? ...

    A: ... Bastelminis gibs nicht mehr weil niemand nur die Karosse nimmt!Und schwupps ist auch dieses gute Stück verkauft. ...

    Hallo? Da fragt man sich echt, ob der Anbieter noch so ganz im Leben steht. Änliche Angebote laufen zur Zeit bei ebay mit einem Höchstgebot von weniger als 50€ ab (und befinden sich dann nicht am Ende der Welt). Für 800 Euro geht dieser Haufen Alteisen nur weg, wenn zwei zwielichtige KFZ-Händler bei dem Deal Geld waschen möchten.

    Ciao
    Tom

    Zitat von Haiflyer

    1. schroth oder sabelt

    3" von Schroth im Sandtler-Outfit mit FIA-Abnahme und ECE-Straßenzulassung.


    Wobei unsere schwarz sind.


    Zitat von Haiflyer

    2. elektrisch oder nicht


    nicht elektrisch, elektrisch ist Popper*******e ;) Das überlassen wir doch besser den "heißen" Opels.


    Zitat von Haiflyer

    3. gibts probleme mim tüv ? ich lass ja die originalen drin.
    4. gibts generell probleme beim einbau ?

    2mal Nein! Originalgurte raus, 4 Gurtösen je Gurt in die Originalbefestigungen und die Gurte dort einklicken. Der Umbau wurde ohne Probleme eingetragen.


    Zitat von Haiflyer

    5. wo werden die hinten befestigt. hat da jemand n bild. an der c säule geht schlecht oder ? denn da würd der gurt ja schräg ziehen.
    hutablage/ rücksitz ????

    Hutablage ist untauglich. Wir haben hinten auch die Originalbefestigungspunkte in der Rückbank gewählt. Irgendwas wird sich Rover bei diesen Punkten ja gedacht haben.

    Ciao
    Tom

    Zitat von Karla

    Hey, wer will mal einen Wagen sehen, der sich auf der Nordschleife mehrfach überschlägt und dann über die Leitplanke in den Wald fliegt? Oder einen historischen Sportwagen, den in der NGK-Schikane sein linkes Hinterrad überholt?

    Du hast den Golf vergessen, dessen Querlenker gebrochen ist und der daher im Wehrseifen frontal eingeschlagen ist.

    Ciao
    Tom

    Zitat von Jeollerjedoller

    Mini Challenge: 210 PS, 245 NM, 6-Gang, 1090 Kg, Slicks, Hochmodernes Fahrwerk, Top-Speed 230 km/h

    BCT verbessert: 120 - 130 PS, 125 - 135 NM, 4 Gang, 570 - 620 Kg, Top-Speed max 180 km/h, 10 Zoll-Slicks

    Zu den New Minis gibt es auf den Seiten der Motorsport-Arena eine ziemlich umfangreiche Dokumentation der Zeitnahme. Interessant fand ich den Teilnehmer, in der Qualifikation (Seite 14) auf Platz 34 gelandet ist. ;)


    Zitat von williams mpi

    Hatte gedacht, wenn es der zweite Lauf war, dann hätte irgendwo ein Zipfel rot/gelb von Phil Harveys Mini-Miglia sein müssen?

    Phil Harvey lag da m.E. schon etwas mehr hinter Dir. Vielleicht wurde er durch die Verbreiterung gebremst. :)

    Ciao
    Tom

    Zitat von Karla

    Karla, die heute mal den Job ihres Gatten übernommen hat. Der 2.Lauf folgt morgen.

    Knapp 30 Minuten habe ich noch ... Da bleibe ich mit den Bildern des 2. Laufs ja gerade noch im Zeitrahmen, den Du mir hier gesteckt hast.

    Hier vorab erstmal zwei "Siegerfotos":



    Zitat von williams mpi

    coole Bilder, besten Dank.


    Danke für die Blumen. Aber da nicht für!


    Zitat von williams mpi

    Hoffe, die gibts auch im nächsten Jahr, wenn ich selbst wieder am Volant sitze.


    Wir werden es versuchen! Bis dahin muß erstmal dieses alte Bild reichen

    Jetzt machen wir erstmal ne' Tour nach Zolder. :)

    Ciao
    Tom

    Zitat von Afterburner

    leider nicht, ich werde erst nächstes Jahr antreten. :(

    Wir wohl auch erst wieder. Die beiden nächsten Termine passen bei uns irgendwie nicht. Da haben wir beides Mal Verpflichtungen. Und ob das Wetter im Oktober dann noch Spaß macht, das weiß ich noch nicht so.


    Zitat von Afterburner

    Ich habe gedacht wir könnten euch Unterstützen. Schade


    Das wäre natürlich eine coole Aktion.

    Ciao
    Tom

    Zitat von wkaufmann

    Falls jemand sonst noch Fotos von diesem Mini hat dann her damit!

    Immer gern ...

    ... und den Rest (60 von ca. 1.600) vom gestrigen Lauf zum Langstreckenpokal gibt es auf unserer Homepage. Natürlich mit mehr Bildern von Eurem Mini.

    Ciao
    Tom

    PS: Ich wollte schon immer mal einen alten Threat nach oben holen. ;)

    Es ist der Nachfolger des Spiels GTR, das die Firma SIMBIN imn vg. Jahr vorgestellt hat. Die Anleihe an GPL ist sicher da, allerdings bewegt man diesmal "nur" historische Autos auf modernen Strecken.

    Ich hatte vor einigen Wochen schon Gelegenheit für einen ersten Blick auf das Spiel. Die Grafik wurde im Vergleich zu GTR tatsächlich weiterentwickelt. Nett sind viele kleine Effekte am Rand der Strecke. So wurde der Grand Prix Kurs des N'rings extrem genau nachgebildet.

    In der Demo kannst Du allerdings nur in Dijon fahren. Dazu stehen Dir zunächst drei Autos zur Verfügung: Eine Corvette, ein Jaguar und ein Elan. Übrigens wurden alle Autos realen Vorbildern, die in den historischen FIA-Serien starten, nachempfunden. Ich habe in der Demo schon einige Fahrzeuge gefunden, die ich noch am vg. Wochenende am N'Ring vor der Camera gehabt habe. :)

    Offen ist noch, auf welchen Kursen Du Dich in der Verkaufsversion, die im Oktober auf den Markt kommen wird, versuchen kannst. Die Entwickler machen zum Beispiel ein großes Geheimnis daraus ob auch die Nordschleife dabei sein wird.

    In der Verkaufsversion wird es übrigens einen Erfolgsmodus geben. Am Anfang steht Dir nur der Mini zur Verfügung. Erst wenn Du mit dem Mini einige Erfolge vorweisen kannst, darfst Du andere Fahrzeuge steuern, wenn Du das überhaupt willst. ;)

    Ciao
    Tom

    Danke für die Blumen :)

    Ich kenne mich bei Nikon nicht so besonders aus. Aber "70-200 2,8" klingt m.E. ganz gut. Wir arbeiten zur Zeit mit einem Canon EF 75-300 1:4-5,6. Das ist auch nicht immer ganz optimal.

    Wir schwanken allerdings noch, ob wir auf ein "SIGMA 100-300mm", das über den gesamten Brennweitenbereich F4 bietet, oder auf doch ein "Sigma 70-200", das über den gesamten Brennweitenbereich dann auch F2,8 bietet, umsteigen sollen. Am Nürburgring sind die Fotozonen ja recht nah an der Strecke, da würde das 70-200 sicherlich reichen. An anderen Strecken würden 300 mm sicherlich helfen.

    Ciao
    Tom

    PS: Die Bilder der Formel 1 sind jetzt online.