Beiträge von Tom_Kyle

    ... Im Laufe des Tages gibt's Bescheid wann wir mit der Spurensuche fertig sind und sie das Auto wegholen können. ...

    ROTFL - wenn das alles nicht so traurig wäre, dann könnte man da vielleicht drüber lachen. :confused: Hoffentlich reinigen die nach der Spurensuche das Auto, aber das klingt ja wohl nicht so ...

    Behördenwahnsinn!

    Wahrscheinlich bekommen wir dann als nächstes eine Rechnung für die Aktendeckel, die die nutzen, um unsere Anzeigen gut abzulegen. Denn ansonsten passiert da doch wahrscheinlich gar nichts. Wir haben seit der Aufgabe der Anzeige in Juli nichts mehr von denen gehört und warten eigentlich täglich auf die vorläufige Einstellung des Verfahrens. Ich glaube, ich mache mir mal den Spaß und lasse meinen Anwalt eine Akteneinsicht anfordern. Dann passiert da wenigstens etwas. :cool:

    Ciao
    Tom

    So langsam nervt es. ...

    Nicht schon wieder! Aber immerhin stand an Deinem Parkplatz noch etwas. ;) Wahrschenlich ist die Bude vor Deiner Tür doch für etwas gut :scream: Hast Du wie immer in der Z-Allee am Baum geparkt?

    Wohnst Du in einer Russengegend!?!?!:D..:D

    Kann man denken, aber wahrscheinlich ist das Gegenteil das Problem. Die Fussball-Mannschaft des Stadteils, die ich lange trainiert habe, besteht zu fast 100% aus Nicht-Migranten. Wenn man dann zum Beispiel zu Auswärtsspielen in Hassel oder Ückendorf aufbricht, ist das immer eine kollektive Angstveranstaltung ;)

    Ciao
    Tom

    Moin,

    pünktlich zum Ende des staatlichen Vernichtungsprogramm für automobile Kulturgüter hat das Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) eine Auswertung dazu erstellt, was tatsächlich verschrottet wurde. Danach wurden bisher immerhin 138 Minis und 170 VW-Käfer abgewrackt.

    Bis später
    Tom

    PS: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie viele Minis noch auf unseren Strassen unterwegs sind? Kennt jemand die KBA-Zahlen oder sind die irgendwo im Netz verfügbar?

    So, ich war das Wochenende allein zu Hause und habe mal unsere Homepage etwas überarbeitet. Dadurch ist jetzt etwas Platz für größere Bilder. Einen Zuschlag von 25% fand ich im Moment mal angemessen und habe dies für die Bilder aus Luxemburg auch schon umgesetzt: Beispiel. Dazu habe ich die Idee der Kommentare, die hier neulich mal geäußert wurde, eingebaut / genutzt. Wer also etwas Schlaues zu einem Bild weiß, der ist herzlich willkommen.

    Viel Spaß wünscht
    Tom

    lass doch einfach bei jedem Versuch einen anderen Empfänger weg, dann weist du irgendwann bei wem das Postfach voll ist :D

    Kleiner Tipp, das kann man bestimmt mit weniger Versuchen herausfinden. Einfach erstmal die Hälfte versenden usw. Dann geht das schneller, wenn wir denn mal annehmen, dass da nur ein Postfach voll ist. :p ;) Aber im Ernst, wenn die Fehlermeldungen nicht immer die Variablen ausschreiben, sondern füllen würden, dann wäre das einfacher.

    Bis später
    Tom

    ... Hans Müller-Deck und Mike Gensemeyer über 18 Runden Stoßstange an Stoßstange im Duell um den Sieg. ...

    Das war in der Tat ein buntes Rennen. Da wurde echt eine Menge geboten. Am Anfang hatte Mike die Nase vorn.

    Hans versuchte es gleich mehrfach auf der Außenbahn (!)

    Doch erst beim Überrunden gelang der Move ...

    Bereits eine Runde später hatte Mike gekontert ...

    Im Hintergrund erkennt man den Kampf um Platz drei.

    Alles weitere ist jetzt als Lauf 2 online.

    Viel Spaß wünscht
    Tom

    ... Aber das man auch Parkraum bestellen kann...:confused:

    Tja bei Dir im Sprengel geht noch was! Aber halten wir mal fest, die Mazda-Fahrer sind einfach ein rabiates Pack! Interessant ist übrigens auch, dass da auf dem Ex-Parkplatz überhaupt keine Spuren waren.

    Wobei man dazu leider auch nicht ausschließen kann, dass der Reinigungsdienst "Rentner e.V." (ehemals Blockwart-Staffel des nicht ganz 1000jährigen) sofort nach dem Diebstahl schön die Straße geputzt hat. Es ist zum k..., diese Renterbande bei uns vor der Tür ist eigentlich immer irgendwie im Garten oder Strassenrand tätig. Da bekommt man sonst fast schon ein schlechtes Gewissen ;) Aber wenn man mal einen Zeugen benötigt, dann hat keiner etwas gesehen. Dabei dachte ich immer, dass der gute alte Westernhagen mit der Liedzeile: "Als Pensionär wurde er Denunziant!" irgendwie ne' Lebenserfahrung verarbeitet hätte.

    In diesem Sinne, grüßt mir die Genossen!
    Tom, nicht grinsend.

    Hey Faxe,

    ich bin spät dran: HERZLICHEN GÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG von Karla, Max, Jimmy und mir.

    ... Versicherungsgutachter ...

    Was für ein Volk ;) Bei uns gibt es nichts mehr zu begutachten. Unser Familienvan hat in der vergangenen Nacht (vermutlich) die nicht ganz freiwillige Reise in den Osten angetreten. War heute einfach weg das gute Auto! Gestern stand es noch da; heute parkte schon ein Mazda an seiner Stelle. Ist einfach ein harter Kampf um die Parkplätze hier im Revier.

    Bis Samstag / Sonntag
    Tom

    ... zum Colmar Berg Termin in England ...

    Zeit für einen Abstecher nach Silverstone? Da gibt es dann auch noch Erdbeeren und die Silverstone Classic. Habe die Tage vom Veranstalter die Starterlisten bekommen; sehr cooles Programm. Könnte eine guter Ausgleich sein. :)

    Ciao
    Tom, dem gerade einfällt, dass da noch eine CD im Rucksack schlummert ,-)

    ... Wenn die Druckkosten und teure Vertriebswege wegfallen, ist auch die Abhängigkeit von der geschalteten Werbung nicht mehr so gross. ...

    Das ist die Grundsatzfrage was Du denn mit Deinem Geld am Kiosk eigentlich bezahlt hast. In den USA gibt es den schönen Begriff "copy price", den ich sehr passend finde. Ich denke nämlich, dass Du am Kiosk primär die Kosten der Distribution trägst. Den Journalismus trägt die Werbung. Aber das ist ein anderes Thema, das seit einigen Wochen an vielen Stellen umfangreich besprochen wird. Das brauchen wir hier nicht auch noch. Wenden wir uns deshalb mal dem Thema Online-Magazin zu!

    Ich habe das Thema Online-Magazin nämlich seit einigen Wochen auf dem Schirm und bereits eine Menge Gespräche - zum Teil auch mit einigen Forumsmitgliedern - geführt. Ergebnis dieser Gespräche ist die laufende Umgestaltung und funktionale Erweiterung unseres (jetzt ehemaligen) Motorsport-Portals 1300ccm.de. Dabei haben wir Raum für Themen geschaffen, die über den Motorsport hinausgehen. Deshalb heißt 1300ccm.de seit Anfang Juni offiziell:

    Youngtimer, Oldtimer und historischer Motorsport
    1300ccm.de - Das Online-Magazin ohne Hubraumgrenze

    Im Bereich der Inhalte sind zur Zeit mehrere interessante Fahrzeug-Vorstellungen in Arbeit. Zudem planen wir die Einführung der Rubrik "Mein Fahrzeug". Dort werden einige interessante Klassiker-Fahrer jeweils von einen Monat mit ihrem Klassiker beschreiben. Dabei haben wir das Vorbild "Our Mini" im Mini Magazin vor dem geistigen Auge. Auch wenn ich schon ein paar Zusagen habe, wäre hier noch Platz für ein paar weitere Klassiker. Freiwillige vor!

    Wünschenswert wäre außerdem noch eine Technikecke mit einem deutschen Keith Calver - wofür ich auch schon einen geeigneten Kandidaten sehe. :)

    Und wer sonst gute Ideen oder Material hat, das er einmal veröffentlichen möchte, der nehme bitte einfach Kontakt mit mir auf!

    Ciao
    Tom

    PS: Ich nehme auch halbfertige Artikel oder Ideen ;)

    Selten neue und exklusive Geschichten, dazu dann zu viel vom "Neuen", kurzum das Konzept der MINISCENE hat mir nie richtig gefallen. Insofern finde ich persönlich diese Marktbereinigung nicht schlimm.

    Nach der Neufassung der Preise im Pressegroßhandel, ist die Luft für kleine Titel halt enger geworden. Für sie ist die Verteilung in die Fläche, also die Verfügbarkeit an jedem Kiosk, nämlich teurer geworden. Das bringt so mache Verleger-Kalkulation ins Kippen. Vielleicht trifft das auch für einen Titel wie die MINISCENE zu. Denn obwohl der Verlag zu diesem Titel keine IVW geprüften Zahlen erstellen läßt, kann man da gewisse Trends erkennen. In den Werbepreislisten spricht der Verlag von einer nicht weiter belegten Verbreitung von rund 17.000 Exemplaren. Zum Vergleich, das Schwesterblatt "VW Scene international" hat laut IVW eine Verbreitung von fast 40.000 Stück.

    Wir sind also eine recht kleine Zielgruppe! Und in solchen Bereichen ist das wirtschaftliche Arbeiten für Printmedium sowie immer extrem schwer. Wenn dann gleichzeitig (vermutlich) Anzeigenerlöse schwerer zu generieren sind und die Kosten steigen, dann gehen schnell die Lichter aus. Denn die Leute machen die Zeitschriften meist nicht (mal im Ansatz) aus Leidenschaft.

    Ciao
    Tom

    Nein, von den Streckenfotografen hat das wohl keiner. Im ersten Lauf waren wir nur zu Zweit dort in der Kurve. Ich stand am Kurveneingang. Dadurch hatte ich den Stunt im Rücken und so gar nicht gesehen. Theo von der ACM, der mir davon als Erster erzählte, stand zwar an der richtigen Stelle, hatte aber, wie er sagte, wohl gerade etwas Anderes ins Visier genommen. Ebenso der Björn, der mit seiner Kamera auf der Box gestanden hat.

    Ggf. hat das aber der eine belgische Streckenposten das gefilmt, der hat dort nämlich die ganze Zeit seine Videokamera laufen. Ich weiß allerdings nicht, ob und wie man an dieses Film kommen könnte.

    Ciao
    Tom

    Oh oh... deutliche Bügelfalten am silbernen.... :rolleyes:

    Ja, Ergebnis des zweiten Laufs. Hans hatte den Silberen in der Startrunde in Führung gebracht. Doch Gerad Dale gelang unmittelbar ein Konter ...

    ... und Hans hielt zunächst den Anschluß. Doch wenige Runden später balgte sich Hans dann - wie oben gezeigt - "lieber" in der Gruppe mit marc_nrw und Phil. ;)

    Ciao
    Tom