Hallo...
Eigentlich wollte ich hier jetzt kurz zurückmelden, dass alles bestens geklappt hat.
Leider ist das aber nicht so - und ich könnte evtl. nochmal Hilfe/Tipps gebrauchen...
Vielleicht hab ich es ja nicht richtig kapiert und mache einfach grundlegend was falsch.
Was ich gemacht habe:
- Ventilspiel eingestellt
- Zündungsteile ersetzt und Kontaktabstand eingestellt. Schliesswinkel liegt bei 50° - sollte also passen
- Zündzeitpunkt statisch auf 1° vor OT. Dazu den Zacken und die 1 (von 1|4) übereinander gebracht und mit Prüflampe den Verteiler eingestellt.
Und da ging es schon los - der Mini sprang nicht an. Also nochmal neu eingestellt und tatsächlich musste der Verteiler nun weiter gedreht werden.
Nun sprang der Mini wieder an und ich wollte dynamisch auf 3° vor OT einstellen.
- Dazu hab ich mir eine einfache Strobolampe besorgt. Die hab ich angeschlossen und den Motor bei 1000 U/Min. laufen lassen (Unterdruck abgeklemmt). Der Motor läuft, die Lampe blitzt - aber ich sehe keine Markierungen.
- Nun dachte ich, nochmal den statischen Wert prüfen. Nun lag der laut Prüflampe wieder da, wo er beim ersten Mal sein sollte - und der Mini springt wieder nicht an.
Bevor ich das nun noch ein paar Mal wiederhole wollte ich mal hören, ob ich grundlegend was falsch mache, oder ob etwas darauf hindeutet, das was defekt oder verschlissen ist... Vielleicht hat jemand eine Idee?
Ich mach das zum ersten Mal, hatte es mir aber eigentlich durchaus zugetraut, :-)
Gruss Lars