Vielen Dank für die Hilfe!
Das werde ich mir notieren.
Eine - hoffentlich - letzte Frage: wenn ich die Zündungsteile austauschen will, reicht es da, auf 45D4 zu achten oder gibt es dann auch noch Unterschiede bezüglich der 41418?
Beiträge von wishbone
-
-
Hat er - da finde ich aber auch nur sehr allgemeine Angaben:
GSE1109E 143640 -
Hallo Andy...
Vielen Dank für die schnelle Antwort - das klingt schonmal beruhigend und deckt sich ja damit, dass der Motor bisher gut zu laufen schien.
Du hast nicht zufällig noch passende Einstellwerte für mich? Das ganze Zündungsthema ist relativ neu für mich...
Gruss Lars -
Hallo zusammen,
ich bin etwas unsicher wegen des bei meinem Mini eingebauten Verteilers und da weder die Suchfunktion noch Google helfen konnten,
frage ich nun hier :-)
Mein Mini ist ein 1000er aus Bj. 82 mit einem 1300er Motor aus einem Innocenti oder Austin 1300 GT.
Um an die passenden Teile und vor allem die passenden Einstellwerte der Zündung zu kommen, habe ich heute mal die Verteiler-Nr. ausfindig gemacht.
Es ist ein 41418 K 45D4. Nach allem, was ich bisher gefunden habe ist der eher für einen 1000er oder 1100er gedacht.
Wenn dem so ist, kann ich ihn trotzdem weiter verwenden oder sollte ich mir einen passenden (welchen) besorgen?
Oder reichen evtl. eine passende Einstellung?
Der Motor lief bisher eigentlich recht gut - wobei mir natürlich auch ein Vergleich fehlt.
Vielleicht kann ja jemand etwas Licht für mich ins Dunkel bringen :-)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Gruss
Lars -
Ach soo - dann muss ich wohl die Augen besser aufhalten :-)
Man kommt ja eh zu selten zum Fahren...
Ja, vielleicht muss ich das mit der IG nochmal überlegen. -
Danke für Info.
RD hatte ich gar nicht auf dem Zettel ;-)
Geschummelt werden muss nicht - aber 1-2- Kleinigkeiten wären wohl noch zu erledigen.
Seh ich Dich dann evtl. auch bald hier fahren?
Lars -
SpaceWeedDrift
Hallo Marvin
Glückwunsch zur Plakette :-) Wo bist Du zum TÜV gewesen?
Ich muss auch bald und bin am Überlegen, wo ich am besten hingehen könnte.
Gruss Lars -
Guten Morgen ...
Ich hab mir vor einiger Zeit 2 neue Grillecken besorgt Nun stelle ich fest, dass diese nicht wirklich zur Haubenleiste passen.
Das Profil der Ecken ist irgendwie kleiner. Gibt es da verschiedene Ausführungen? Ich hatte war der Meinung, dass es bei allen Modellen gleich ist.
Danke & Gruss
LarsFrag ich doch nochmal :-)
-
Also mir gefällt das
-
Guten Morgen ...
Ich hab mir vor einiger Zeit 2 neue Grillecken besorgt Nun stelle ich fest, dass diese nicht wirklich zur Haubenleiste passen.
Das Profil der Ecken ist irgendwie kleiner. Gibt es da verschiedene Ausführungen? Ich hatte war der Meinung, dass es bei allen Modellen gleich ist.
Danke & Gruss
Lars -
Hab ich befürchtet :-)
Danke für die schnelle Antwort.
Gruss Lars -
Hallo...
Ich hab gerade festgestellt, dass das "Innenleben" meiner Zündspule - wo der Stecker drinsteckt - sich grösstenteils zerlegt hat.
Der Mini läuft zwar noch normal - aber der Stecker hält nicht mehr so super und besser ist ja vermutlich auch, wenn es komplett ist.
Kann ich das einzeln tauschen oder muss da eine komplette Spule her?
Danke & Gruss
Lars -
Ich hatte im letzten Jahr ein ähnliches "Stellplatz-Problem" und wollte mir eine Faltgarage zulegen.
So etwas in der Art: MOTORRADGARAGE XXL grau Innovative Faltgarage Motorrad Garage Abdeckplane für Indoor und Outdoor Motorradplane stabil Motorradabdeckung Beste Abdeckplane Winterfest : Amazon.de: Auto & Motorrad
Hätte für mich den Vorteil gehabt, dass es gut temporär nutzbar ist und der Mini zwischenzeitig "gelüftet" werden könnte.
Einen Boden gegen Feuchtigkeit von Unten könnte man ja ergänzen...
Hab dann aber eine andere, feste Lösung gefunden.
Lars -
Übrigens, LVM ist das Egal wo das Auto steht...
Hallo...
Das war doch ein guter, konstruktiver Tipp.
Da bin ich auch versichert. War problemlos und - wie ich finde - auch preislich i.O..
Hab allerdings keinen MK1.
Gruss Lars -
Gerade vorne die Bremsschläuche gewechselt...
Und tierisch gefreut, dass es geklappt hat -
Wenn Du zufrieden bist, war es doch genug
Glückwunsch und viel Spass damit!
Gruss Lars -
" Ich werde, sollte ich ihn behalten, am Preis nochmal was machen wollen."
Hat das denn noch geklappt? Ist ja doch keine Kleinigkeit.
Gruss Lars -
Das "kleinste Übel" meinte ich in Bezug auf den den Facebook-Post -Hinweis - nicht die Kosten für den Ersatz.
-
Das mit dem Radio kann ich nachvollziehen - mit dem Holz eigentlich nicht.
Vermutlich nur, weil ich es zum Glück noch nicht erlebt habe ;-)
Scheint aber ja eh bei dem Mini fast das kleinste "Übel" zu sein. -
Ist es denn überhaupt denkbar, dass Wasser von der defekten Scheibendichtung bis ans Brett kommt und da so lange steht, dass es am Holz sichtbar wird? Ich hätte das jetzt nicht mit Wasser in Verbindung gebracht.