ist nicht wenig zu machen an den Minis die auf liebevolle und tüchtige Hände warten.
Mini 1976er:
Schweller beide Seiten, Boden links neu, A-Panel und Säule, Kofferraumboden Anbringung rear Subframe, Heckabschlussblech mit den Verstärkungen, Heckabschluss mit Löchern..., Türenunterkanten oder neue Türen anpassen, Kotflügel vorne beide neu, Frontmaske neu, Motorhaube anpassen, Stehwände zu Radhäuser vorn neu, Loch in Spritzwand bei Lüftung, und weitere im Laufe der Aufarbeitung sichtbare Schäden.
Mini 1990er
Scheibenrahmen unten links und Mitte, Kotflügel und Frontmaske wegen Ausschnitt 13", A-Panel mit Säule, Innenkotflügel im Bereich Haubenscharniere mit Loch, Schweller beide Seiten, Kofferraumboden Unfallschaden und Rost, Heckabschlussblech, Aufnahme Hilfsrahmen, Stossdämpfer front obere Aufnahme (Loch), Seitenwand Löcher verschliessen (gebohrt), und weitere Schäden die noch nicht sichtbar sind.
Mini 1967er Radford
Unfallschaden hinten rechts: Kofferraumboden, Heckklappe, Heckmaske, Auflage Rücksitzbank zum Klappen, Innenkotflügel, Seitenwand rechts hinten, Heckabschlussblech, A-Panel rechts mit Beule, Türen mit Beulen.
Mini 1991 BRG Cooper
Frontmaske und Kotflügel wegen 13" Rädern, Türen einpassen, Scheibenrahmen Rost (mit POR 15 behandelt und neu lackiert)
Sowie Demontage, Rostvorsorge und Lackierungsvorbereitung, eventl. Lackierung, bei Radford zweifarbig. Anpassung Stosstangen. Montage Hilfsrahmen, Motoreneinbau, Kupplungswechsel bei allen (Vorsichtsmassnahme), Dichtungen austauschen, Einstellarbeiten, und weitere Arbeiten.
Bin bereit die üblichen Stundensätze (je nach Qualifikation und Erfahrung) zu bezahlen. Förderung durch Arbeitsamt gesichert.
Volker:
Hatte die Zulassung für den Vanden Plas mit Historischem Kennzeichen. Meine Versicherung hat mir nur wenige Auflagen gemacht (Wertgutachten, Garage, nur ein Fahrer, Alltagswagen u.a.) - jedoch die Versicherung des Unfallschuldigen ist in Sachen H-Kennzeichen sehr genau und kleinlich. Da ich ja einen Alltagswagen haben müsste, wird für die Reparaturzeit KEIN Mietwagen bezahlt.
Bin ja froh, dass die überhaupt bezahlen wollen. Und die Reparatursumme darf sogar über dem Wert der Vanden Plas Princess liegen. 30% sind mir gesichert, bei Bedarf auch noch mehr.
Heute ist der Rahmen aus England gekommen - reichlich rostig und schmuddelig. Nach dem Glasperlenstrahlen weiss ich mehr. Der Antrieb wird schwierig bekommen zu sein, sehe da Troubles auf mich zukommen. 1100 Automatic.