Beiträge von peters7110

    Zitat von peters7110

    Da ist der Abstand von aussen nach innen am Frontblech gemeint, damit die Haube mi sauberen Spaltmaßen wieder passt.
    Ich hab bei mir das komplette Frontblech geschraubt. Zwischen den Blechen schön mit Dichtmasse versehen und dann verschraubt. Da Rostet so schnell nichts mehr.
    Gruß Peter


    So sieht das aus.

    Zitat von Harleyherbert

    Danke, das war es worum es mir ging, diese Laschen. ABER Die Kotflügelecken sind fester Bestandteil der Frontmaske, da wüßte ich nicht welches Maß notiert werden müßte. Oder ist der Abstand Außenkante Kotflügel(ecke) zu diesen Laschen bzw Stehblech/ Innenkotflügel gemeint? Veilleicht definiere ich nur die Teilebezeichnung falsch. Vielen Dank für die Information und Gruß aus Mainz René


    Da ist der Abstand von aussen nach innen am Frontblech gemeint, damit die Haube mi sauberen Spaltmaßen wieder passt.
    Ich hab bei mir das komplette Frontblech geschraubt. Zwischen den Blechen schön mit Dichtmasse versehen und dann verschraubt. Da Rostet so schnell nichts mehr.
    Gruß Peter

    Hallo Mini-Gemeinde
    Möchte mal überprüfen, ob bei meinem Mini die Trompeten schonmal gekürzt wurden, habe aber die Originallänge nicht. Kann mir da wer helfen.
    Vielen Dank
    Gruß Peter

    Hallo Mini-Bastler

    wie versprochen ein paar Daten
    Fabrikat Nimak 400V
    Eine Punktzange mit 7500 Amp.
    Eine Punktzange mit 9500 Amp.
    Ein Steuergerät separat
    Und ein Stoßpunkter
    Bei Interesse kann ich am Wochenende noch Bilder liefern.
    Gruß Peter

    Hallo Mini Bastler
    Ein Kollege verkauft eine Werkstatt-Punktschweißzange mit separatem Steuergerät für 650 Euro. Genauere Daten kann ich erst in 1-2 Tagen geben.
    Hat vorab jemand Interesse daran. Ich selbst brauch es nicht, da mir 2 zuviel sind.
    Gruß Peter

    Hall Carsten,
    was willst du denn für einen vergaser oder spi? lass dir jedenfalls zeit mit dem suchen bis der richtige da ist uuuund nimm dir jemanden der erfahrung mit minis hat mit.
    gruß peter

    Hallo und viel erfolg.
    Wenn du den schön machen willst, dann liegt noch ein weiter vor dir bis zum lackieren. Aber meiner ist inzwischen auch vom lackierer zurück. Nur nicht aufgeben zwischendrin. Gut schweiß.
    gruß Peter

    Zitat von minimoke68

    Hallo
    Wenn peters7110 sein Vorhaben am fertigen Autosehen möchte .fährt er 70-80km zu mir und wird alles gezeigt bekommen,wie umgedrehte lp 918 , org. lp 883und verbreitere 10 zoll Felgen im Fertigen und Rohen Zustand aussehen
    mfg minimoke 68


    Hallo minimoke68,
    dieses Angebot nehme ich sehr gerne an.

    Gruß Peter

    Ich dachte immer daß umschweißen viel teurer wäre, aber für 60,-Euro ist das ja echt ok :)

    Hallo Andi,
    ja diesen Preis habe ich aus einem Hause die Felgen umschweißen genannt bekommen. Eintragung wird direkt mitgemacht. Natürlich gegen Aufpreis.

    Da ich meinen morgen vom Lackierer bekomme, hätte ich die Felgen eingeschickt und umschweißen gelassen, in der Zeit wo ich zusammenbaue. Man kann ja nicht alles haben.

    Na gut werde es dann halt so machen wie Mr. Grease schon erwähnt hat.

    Gruß Peter

    Zitat von Union

    Hallo,

    also ich denke daß der aufwand nicht lohnt die 3,5er zu verbreitern, kostet nämlich nen happen kohle das umschweißen.
    Kauf Dir doch lieber gleich 4,5er.
    Allerdings kann man die 4,5er mit 165er eher nicht ohne Verbreiterungen fahren.
    Ich habe 4,5er Dunlop LP918 mit 165er Yoko's und das ist mit den std verbreiterungen schon knapp, trotz hinten Negativ.

    Grüssle,

    Andi


    Hallo Andi,
    ja habe ich in der Suche schon viel darüber gefunden, jedoch niemals wie breit man gehen kann. Die originalen gefallen mir recht gut und kann die Radkappen benutzen die ich unbedingt haben möchte. Ansonsten würde ich einfach meine 5" Firsat nehmen, aber leider keine möglichkeit für Radkappen.

    Vom Preis her, ja eine Felge kostet 60 Euro und wenn ich Dunlop kaufe bin ich wahrscheinlich auch nicht billiger.
    Gruß Peter

    Hallo Mini Freunde.

    Möchte 3,5x10 ET 24 mit der Nr. 21A2744 so verbreitern lassen, daß diese nur mit der breiten Chromleiste zu fahren sind.
    Bereifung natürlich 165/70-10

    Hat jemand damit Erfahrung wie breit ich gehen kann 4,5" oder sogar 5" ????

    Vorn 7,5" Scheibenbremse hinten breite Bremstrommeln.
    Negativ vorn und hinten.
    Gruß

    Zitat von Mr. Grease

    ... wenn aber jetzt mehrere Zähne fehlen, dann könnte der Anlasser
    überhaupt nicht mehr eingreifen und der Wagen müßte durch manuelles
    Bewegen die Schwungscheibe in eine andere Position bringen - aber der
    springt ja auf der gleichen Position irgendwann an? ... :rolleyes:


    Ja stimmt schon, aber oftmals fehlen die Zähne nicht ganz sondern sind nur vorne abgerutscht und spurt der manchmal ein und andermal nicht. Der Motor bleibt auch nicht immer an der selben Stelle stehen, aber meistens. Ist auch nur eine vermutung.

    Zitat von Einser

    Deswegen frage ich ja. Nich das ich das Dach in dem Original Mini weiß Lackire und dann die Klebe Streifen nen anderen Ton haben.

    Ich geh mal zu nem Folien Mann und frag den ma, es sollte doch auch verschiedene Weißtöne zum kleben geben.


    Ich würde die Streifen mit der Farbe vom Dach Lackieren lassen. Meterware bekommst Du sowieso nicht ohne Falten vorne um die Kurve.