Beiträge von peters7110

    Zitat von Mr. Grease

    ... Masseverbindung und Batteriespannung am Anlasser (>12V) sind ok? :rolleyes:

    Als erstes sollte noch die oben genannte Empfehlung geprüft werden.

    Um den Zahnkranz zu wechseln braucht man schon etwas mehr Erfahrung. Zum überprüfen baust den Anlasser aus und drehst den Motor langsam Stück für Stück weiter und überprüfst den Zahnkranz ob alle Zähne noch vorhanden sind.

    Ja doch sehr schön geworden.
    Ich bekomm meinen nächste Woche vom Lackierer zurück, allerdings in Flam Red und Dach Diamond Whit MK I Rückleuchten usw usw. Arbeite aber nicht wie Du 1,5 Wochen sondern schon 2 Jahre daran.

    Zitat von austin-mini.de

    Hi Peter,

    zur Farbmischung wären die Anteile der Farben notwendig - also das Farbrezept.:cool:

    Gruß aus Bonn,
    Christian


    Hallo Christian,

    ja genau diese bräuchte ich, da mein Lackierer in seinem Computer nichts gefunden hat. Möchte erst Farbmuster machen lassen und dann die Entscheidung. Rot oder Grün.
    Gruß Peter

    Zitat von austin-mini.de

    .....am liebsten im Rheinland - sonst würde ich nach Duisburg zu Warmsbach gehen.
    Es sollen Sitze bezogen werden.

    Danke für Tipps!


    Hallo,
    im Rheinland oder Rheinland-Pfalz nicht, aber im benachbarten Saarland, kann ich Dir einen guten und günstigen Sattler mit Erfahrung für Oltimerrestauration nennen. Bei Interesse geb ich Dir die Daten per PN.
    Gruß Peter und nochmals Danke du weisst schon. War echt günstig.

    Zitat von jolinchen

    DANKE für all die antworten, ausgeschnitten is da im leben nichts; wenn das rad gerade steht sieht es auch gut aus-dann schleift ja auch nichts ...nur blöd wenn man überhaupt keine kurve fahren kann:) melber gefallen mir nicht-also besorg ich mir minilite felgen...!!!
    viele mini-grüsse jolinchen


    Na also die Originalen 12" Minilit könnte ich Dir auch anbieten.
    Gruß Peter

    Zitat von dodo_z

    Die müssen bei einem nicht ausgeschnittenen an den Radläufen, also Kotflügel kante reiben.

    dietmar


    Ja das müßte schon so sein. Aber wenn diese eingtragen sind, müßten die Radläufe ausgeschnitten sein und ohne Verbreiterung eine Eintragung?
    Denke da auch eher an einen Fehler mit dem Fahrwerk.
    Gruß Peter

    Zitat von jolinchen

    hallo,

    hat vielleicht noch irgendjemand einen satz minilite felgen,
    12 zoll - am besten noch mit allem drum & dran...reifen, radmuttern...was man halt so braucht...

    (hab einen mini hier stehen mit melber felgen, die auch eingetragen sind, aber seltsamerweise schleifen die ganz extrem. die passen gar nicht, das auto hat auch keine verbreiterungen...versteh ich nicht:eek: ) sofern jemand melber felgen möchte - ich hab welche;)

    liebe grüsse jolinchen


    Hallo jolinchen,
    versteh das nicht so recht. Wo schleifen die denn an der Vorderachse oder Hinterachse bzw. innen außen beides?
    Gruß Peter

    Zitat von Quizzer11

    Meine lieben Forenmitglieder
    Da ich mich beim letzten Umzug zu sehr beeilt habe, habe ich vor lauter Eile meinen Himmel in der alten Garage liegen lassen und dieser ist mittlerweile verschrottet:headshk: :madgo:

    Wenn einer von euch noch einen für mich hat wäre das super. Der zustand is mir eigentlich Husten da ich theophirsich nur das Gestänge benötige.mit altem Bezug wäre aber besser wegen abkupfern der Nahtabstände etc.

    Please help me:( :( :(
    Gruß Roger


    Wenn der Zustand egal ist, könnte ich dir einen anbieten.
    Gruß Peter

    Zitat von mininator

    Da muß ich widersprechen. Ich hab ein deutsches, und das gibst auch noch neu. Weiß aber gerade net wie das heißt (weil verliehen). Aber ich bemüh mich mal....


    Grüße
    Thomas


    Hallo,
    das gibt es beim büchli verlag ISBN 3-7168-1912-3
    Gruß Peter