Beiträge von peters7110

    Zitat von Metroholics

    Ehrliche Frage verlangt ehrliche Antwort .
    Du solltest die Frage im Motorbereich neu stellen . Von Vorteil wäre es wenn Du auch nach den Steuerzeiten der entsprechenden Nockenwellen fragst , um auch Unterschiede zu erkennen . Am Besten ist es das gesamte Motorkonzept zur Diskussion zu stellen , vorausgesetzt das Du die Suchfunktion auch ausgiebig bemüht hast .

    Metroholics


    Ja selbstverständlich hast schon recht, hat mich jetzt nur so gewundert, dass diese 276er doch nicht so schlecht sei.
    Möchte keinen neuen Beitrag erstellen. Ich lese nur so richtig mit und da kommt doch einiges zu Tage, was mich etwas wundert. Aber nur weiter so gefällt mir sehr gut.
    Gruß Peter

    Hallo Mini Freunde.

    Hat jemand Weller 6x10 ET 0 eingetragen. Oder besteht die Möglichkeit solche eingetragen zu bekommen.

    Fahrwerk ist vorn und hinten auf negativ umgebaut.

    Gruß Peter

    Zitat von goodstuff

    Hi Minfreunde,


    Desweiteren bin ich für vorne leider nicht im besitz eines "Spanners" für die Elemente... Besitzt zufällig jemand aus der nähe Mainz einen und könnte ihn mir leihen?


    Thomas


    Hallo Thomas,
    was ist für Dich die Nähere Umgebung?

    Gruß Peter

    Zitat von christopher

    Hat mit jemand einen Tip für ein Navigationssystem? Ich bin nicht unbedingt heiss auf einen Windows-PDA aber wenns gut funktioniert, warum nicht. TomTom sind auf Linux-Basis, die find ich ganz nett. Hat jemand Erfahrung damit? Die TMC-Funktion fände ich vorteilhaft. Welche Navis haben das?

    Gruß
    Chris


    Bin auch gerade auf der Suche nach einem Navi. Finde auch das TOM TOM 300 für mich das Beste.

    Die anderen Anbieter haben mir zuviel Kalender usw. was ich zum Navi nicht brauche.

    Ich werde allerdings noch etwas warten, da Tom Tom mit TMC noch nicht so weit ist. Mein Verkäufer meint,dass dieses innerhalb einem halben Jahr soweit ist.
    Gruß Peter

    Zitat von larres

    Hat denn keiner ernsthaftes Interesse an den Parts;
    sonst sind doch alle immer so scharf auf cooper s teile...


    Preise sind doch marktüblich; ist doch weniger als der halbe neupreis...

    lars

    p.s.:habe auch noch einiges an 1300er Parts hier, auch motoren...


    Hallo jetzt aber.
    Ich hatte dir ein Angebot gemacht Bremszangen und Radnabe für 150 Euro.
    Und nichts mehr gehört. Oder sind es die 5 Euro unterschied?

    Zitat von biz

    Kann mir jemand, aus dem Kopf sagen, wie ich die Spur vorne einstellen muß.

    Das Fahrwerk ist komplett Serie, also keine Veränderungen gemacht.

    Danke
    Michael


    Sturz 2° +- 1° (positiv)
    Nachlauf 3° +- 1° (positiv)
    Spur 1,6mm Nachspur (negativ)

    Autos mit Frontantrieb bekommen an der Vorderachse immer negatve Spur, da sich beim Beschleunigen die Räder vorne zusammen ziehen und somit das V -1,6mm auf O mm Spur zugeht.

    [QUOTE=mini T.]hallo peter :D


    das du mich persöhnlich ansprichst soll hoffentlich nicht heissen das du auf die antworten der anderen user weniger wert legst ;)
    ich finde die antworten der anderen sehr interessant und lerne oft auch noch einiges dabei ,weil andere auch noch andere erfahrungen gemacht haben und auch gute hinweise und gedanken haben die helfen das ergebniss noch besser zu gestalten
    dazu schleichen sich bei mir auch manchmal fehler ein wo ich froh bin das andere sich an der diskusion beteiligen und dieses aufzeigen (dadurch wird das forum erst richtig brauchbar) (siehe zB letzte diskusion über schweissgase) ;)


    Hallo Volker,
    auf gar keinen Fall sind mir die Meinungen anderen User weniger Wert. Aber Du hast Recht, war etwas ungeschickt von mir.
    Aber nach meinen Kenntnissen, hast Du grosse Erfahrungen im Karosseriebau.

    Ich wollte nur vermeiden, dass wegen einer blöden Frage meinerseits zu einer ausgiebigen Diskussion ausartet.

    Jedenfalls hast Du mir mit dem unterlegen an der A-Säule schon sehr weitergeholfen.

    Natürlich nichts gegen die anderen Kollegen.
    Gruß Peter

    @ an alle
    Entschuldigung

    Hallo Volker,
    bin gerade dabei die komplette Front zu erneuern.

    Meine Frage ist beim Scheibenrahmenblech.
    Ist da etwas besonderes zu beachten, (beim anschweissen) da man ja so schlecht wieder beikommt.

    Ansonsten ist alles weitere vom Rost sehr gut im Schuss.
    Gruß Peter


    Hallo Achim,
    da hat Metroholics vollkommen recht. Würde mein Schätzchen niemals einfach so auf die Seite legen. Und auf das Dach schon garnicht.

    Nein ich habe mir zwei Böcke aus Holz gebaut einen vorn wo die dicken Rahmenschrauben sind und einen hinten in die Hutablage. Die Karosse ist selbstverständlich leer, absolut nichts mehr drinnen.


    Dann 4 Kollegen und nen Kasten Bier und schon war mein kleiner auf dem Dach. Nein beinahe, 20cm Abstand zum Boden war vorhanden.

    Danach wurde ein Gestell mit 4 Rädchen gebaut und das ganze wieder umgedreht.

    Jetzt bin ich dabei die komlette Front und die Türaussenhaut zu erneuern.
    Anschließend kommt er auf dem fahrbaren Gestell zum Lackierer.

    Gruß Peter

    P.S.
    Siehe Bild da habe ich ihn seitlich am Flaschzug hängen, ohne Bodenberührung.

    Zitat von chr-chr

    Tja, ich hätte da noch einen kplt. Satz (4 Stück) nagelneu und original verpackt anzubieten. :D
    Sie sind mit dem Leyland Emblem (besser bekannt als kreisender Ars..), also so, wie sie seinerzeit auch vom Werk ausgeliefert wurden.

    Darüberhinaus kann ich auch noch eine neue, originale Rostyle in 10" anbieten.

    Ihr könnt mir ja 'mal ein Angebot machen...


    chr-chr


    Hallo,
    diese da meinte ich.
    Über Deine Liste würde ich mich freuen.
    http://www.p-schweizer@t-online.de
    Gruß Peter

    Zitat von lüdder

    hab es auch eher mit der Heißluftfön-Variante und dem Spachtel gemacht ...

    °sch.....° Arbeit .. aber es hat sich gelohnt... in den kleineren Ecken dann den Drei-Kanntschaber oder Schraubendreher

    Und zum Schluss Sandstrahlen (lassen). Aber dazu muss das Zeugs wohl schon gut runter sein, sonst klebt wohl der Sand eher drin ...und macht Löcher daneben ...

    Viel Spaß (hihihihihihihihi ...... )

    PS: Radhäuser und Kofferraum.. waren die Highlights


    Habe ich auch gerade hinter mir. Genau so, ist sehr gut geworden. Mit Heisluftföhn und was angerostet war mit der Drahtbürste und Bohrmaschine.

    Das Ergebnis siehe Bild.
    Gruß Peter

    danke schon mal stefan dass du im forum nachgefragt hast :D :D
    vieleicht auch teile für opel comodore A coupe (erste baureie) ??? :rolleyes:[/QUOTE]


    Hallo Volker,
    Verteiler ist doch vom Admiral B 2.8 Diplo und Commodore alles dasselbe oder? wenn ja dann hätte ich noch einen neuen, noch nie eingebaut von Bosch. Stoßstangen Admiral B wenn Du brauchst.
    Gruß Peter

    Zitat von MINI999

    bin halt schon was älter und habs nicht so mit dem neumodischen krimskram. UND DESHALB FAHRE ICH AUCH NEN MINI :)

    FÜR FRAGEN JEDERZEIT GERNE ÜBER e-MAIL

    schönes WE

    Markus


    He Mann,
    jetzt schon. Dann bin ich mit 54 schon ein Krufti :D :D
    Du bist doch noch ein Jungspund

    Gruß Peter