achja !!!! bietet mir nen preis und wir reden drüber ;-)!!!!!!
50€........................
achja !!!! bietet mir nen preis und wir reden drüber ;-)!!!!!!
50€........................
Moin....
JPS: den Trevis gibts schon seit Jahren, auch auf dem deutschen Markt. Haben wir auch einen im Club, und im dunklen kann man den echt mal fürn Mini halten
welche KAD Sättel? innenbelüftet? belüftet? graues Gußmodell? goldenes gefrästes Modell?
für die grauen Sättel ist das Gewinde M8, unbelüftet 50lang (belüftet entsprechend länger), KAD hat mir damals 12.9er Schrauben empfohlen und 34Nm Drehmoment
sehr hübsch! :thumpsup:
jep, weiß er
muss mal das Kurvenlinieal suchen......und Do gehts los
okay, dann sag Bescheid, wenn du die A032 noch brauchst
A008 hab ich nur im Vergleich auf einer Mayfair-Felge, also 5x10...
Werd am Do mal sehen, wie ch das am besten auf Papier bekomme
ganz einfach, bei den Einspritzern geh noch das Volumen der Benzinpumpe ab.... außerdem kannste kaum über den Stutzen rüberraus tanken... Einspritzer müsste so 28l fassen....wenn ganz leer. Rest ist Anzeigeungenauigkeit
ähm, wie schnell brauchst du das? A032 auf meinen Felgen könnt ich Donnerstag liefern...
hihi... die sind ja süüüüüß (O-Ton Josi)
sehen doch ganz verwegen aus...., Tom kommt nach seinem Vater
wie sieht der schwimmer aus? Sorry, kenn mich da nicht sooo aus. Aber beim Trabbi damals wars ein Blechschwimmer (Messing) der auch gern mal undicht wurde, den hab ich damals zugelötet.... Musst nur langsam machen, das die Luft da drinn nicht zu warm wird, sonst ziehts den hinterher zusammen Also öfter mal Pause machen
ich bin neidisch!!! flez acuh grad aufm Sofa, bei 0°, Schneeregen und Mistwetter draußen
Bierchen gibts hier auch *Prost!*
dann fang mit nem Stage 1 Kit an, denk damit wirst du zufrieden sein. Und bei der Gelegenhiet mal nach der EÜ sehen, ein 3,44 macht den kleinen deutlich spritziger (du könntest in deinem Motor schon eine deutlich längere Endübersetzung haben)...
moin Hikke, bei euch schon dunkel???
Also ich ziehe ihn immer nach hinten in den Kofferraum raus
Oder habe ich dich falsch verstanden
Die Stecker für die Rückleuchten gehen ja kaum durch die A-SäuleDa man mit einer Schnur ja nicht nachschieben kann, habe ich mir ein "Spezialwerkzeug" gebaut.
4m Bowdenzughülle aus dem Fahrradladen und an einem Ende eine kleine Drahtschlaufe angeschweißt
Wenn Armaturenbrett, Tank und Innenleuchte draußen sind, dauert das raus- und wieder reinziehen gerade mal 15 Minuten
Gruß, Diddi
jaein, hab mich bisschen unklar ausgedrückt...kommt auf den Kabelbaum bzw die Trennung zum vorderen an. Ich pinne aber gern die Stecker der Rückleuchten aus...geht dann deutlich einfacher. von vorn nach hinten rausziehen gibt bei den alten (vor Spi) Kabelbäumen immer so nen "dickes Ende" durch die Verbindungstecker..... aber wenn ich das so lese ists wahrscheinlich sogar egal
dann müssen wir uns wohl mal unterhalten...soas ist ja in meinem 68er drin und soll der rechten version weichen Kannst ja bei Gelegenheit mal durchrufen...
beim rausziehen einen stabilen Strick mit anbinden und durch ziehen. wenn der Himmel raus ist gehts noch einfacher, weil mit einem Draht eingefädelt werden kann...
achso, und immer von hinten nach vorn rausziehen, und rein dann umgekehrt, sonst wirds Brühe bei einigen Steckern
alternativ wie beim spi am Boden entlang verlegen
Willkommen hier im Forum...schade, das du jetzt erst auftauchst, sonst ghätte man dir hier noch schnell helfen können, viel wird mit dem blinker nich sein...
kleines angebot: falls Not an Mann bzw. Frau bitte melden per PN, gibt dann Handynummer und es könnte heute nochmal drübergeguckt werden. Bin ab morgen abend dann aber leider erstmal das WE über weg (in Berlin, bei minifahrenden Freunden )
ZitatWas macht denn dein Blinker, oder macht er gerade nicht?
mal geht er, mal geht er nicht, mal geht er..... sorry konnt ich mir nicht verkneifen bei der Vorlage
Checkmate90:
technischer Sinn hin oder her....
grad nochmal nachgesehen (u.a. Google), die "echten" Miglia Anlagen von Maniflow gehen erst vorm Endschalldämpfer auseinander, also quasi ein Rohr von vorn nach hinten, dann Y-stück und die zwei Töpfe, was das fürn Sinn macht, keinen Plan...
aber wo zum Henker hab ich dann die zweiflutige Anlage gesehen hab sogar nen Foto.....irgendwo *amKopfkratz*