Beiträge von schubi

    Ich hatte sowas befürchtet...

    Was haben die denn dann HIER gemacht, dass der so hoch sitzt? Baut en Quickshift höher? Oder war das generell bei MK1 anders/höher?

    EDIT: Oder besser HIER zusehen


    Gummi weg machen wird nicht viel bringen, sind nur paar mm... außerdem zerrt dann beim Lastwechsel der ganze Motor an den zwei schrauben, gibt d ja ne nette Verbindungstange ;)

    Mk1 sieht anders aus, hier scheints aber auch nen kleiner Aufsatz zu sein...

    bei deinem zweiten bild sieht das eh alles ganz anders aus, hast du das passende Bild von unten mal gesehen? Ist doch das Auto von Paul Wiginton ;)

    haast du schonmal "sitzend" beim Lackierer gefragt, was sowas kostet und ob der das überhaupt kann? Ein echter Candylack ist nämlich suaschwer zu lackieren, verzeiht keine Fehler und jede Delle/Macke führt zur Vollackierung...

    guck dir mal das Rover-Nightfire-Red an, ist nicht ganz so dunkel (kann man ja ändern) dafür ein "normaler" Metallic/Perleffektlack und sollte deutlich günstiger werden ;)


    Und wieso die Vitriene für die Magnesiumfelgen - die sind doch total heiß! :D
    Wurden ja auch zum Fahren gebaut .. das Alter der Felgen macht doch eigentlich nichts, oder? Das Material nimmt ja nicht wirklich an Substanz ab, oder muss ich da was wissen? ôo'

    doch, leider! Magnesium hat die dumme Angewohnheit sehr stark zu korrodieren und zu Altern. Im Gegensatz zu Aluminium kriecht diese Korrosion auch tief ins Material, und das sieht man von außen nicht. Außerdem "merkt" sich Magnesium diverse Misshandlungen und reagiert mit verspröden. Da deine Felgen sicherlich 40 Jahre auf dem Buckel haben und du die Vorgeschichte nicht kennst würd ich dir abraten die zu fahren ;)
    Nicht ohne Grund sind in vielen Motorsportdisziplinen und eben auch im Straßenverkehr größtenteils Felgen aus Magnesium verboten... ;) Sah damals schon witzig aus in der DTM, als sich reihenweise die Felgenbetten von den Felgensternen verabschiedet haben :eek:

    du kanns den Mitteltacho auch ganz normal an dein A-Brett montieren, beim Tachoei wird der auch komplett montiert, und dann das Ei im Fahrzeug montiert, nix vom Motorraum aus...

    zum Schlauch, du musst drehen! Ohne Scheixxx, versuchen immmer hin und her zu drehen, irgendwann löst sich der Spaß und du kannst den abziehen..

    Tachowelle bei eingebautem Motor, viel Spaß :D Tip, erstmal richtig entfetten da unten, dann glaub ich von unten kommt man ran, weiß ich aber grad nicht mehr genau ;)

    wegen Rädern...

    mit den 5x10 Magnesium wär ich vorsichtig, mag der TÜV nicht und ungefährlich sind die auch nicht, weil schon gut alt, das ist was für die Vitrine nix zum fahren ;)
    Scheiben runterdrehen macht nur Sinn mit den entsprechenden Sätteln (4 Kolben). Die Cooper-Sättel sitzen glaub ich ein Stück weiter...müsst ich mal nachsehen..
    meine Meinung, entweder 12" und so wie du geschrieben hast, oder richtig 10" mit der richtigen Bremse (Sättel, Scheiben, Flansche, Beläge, Scheiben) und Felgen....

    oder du nimmst den Keder, schneidest ab und an ein kleines Dreieck rein, und legst den dann sauber dazwischen... Alternativ kannste den Keder auch mit paar Punkten Klebstoff an die Verbreiterung kleben.... Der Rest hält dann durchs Anschrauben ;)

    Wasserablasschruabe gibts bei dir nicht, musste den unteren Schlauch abmachen....ist halt bissl Sauerei.

    1,5mm zur Karosse kann man mit entsprechendem Keder prima überbrücken...

    abschließbar wollte der TÜV bei unserem Auto auch nciht sehen...mögen tun sie es trotzdem nicht....abr bei uns kommt man sonst nicht anders in die Karre....

    achso, ein wenig Spiel hat son System aber immer, wäre für mich der Grund es nicht einzubauen....


    hmm..habe gestern neue Kayaba-Dämpfer bekommen, die sind voll winzig und dünn und komischerweise habe ich so gut wie kein Widerstand beim schnellen zusammendrücken..

    *verwirrt bin*

    MÖP!

    welche Kayaba? die Gas-a-just (grau) solltest du nicht zusammendrücken können...die norhmmalen sind glaub ich nicht gasgefüllt und sollten gehen