von uns fahren bisher 2 Autos zum IMM, der Paul (Kaschperl) und die Susi (Skippy), weiß aber noch nicht, wann genau die fahren. Ich werd wohl leider nicht fahren können.
Zur Ori hab ich noch keine Infos von Peter, weiß nur das er schon Ideen hatte ![]()
von uns fahren bisher 2 Autos zum IMM, der Paul (Kaschperl) und die Susi (Skippy), weiß aber noch nicht, wann genau die fahren. Ich werd wohl leider nicht fahren können.
Zur Ori hab ich noch keine Infos von Peter, weiß nur das er schon Ideen hatte ![]()
also... bei Spi mit Kat
Maniflow L4A seite oder RC-40 ab Kat.... fertig. beide dezent, unauffällig und klingen gut. Nur, welcher Sound dir zusagt, musst du selbst rausfinden. Maniflow etwas tiefer, RC-40 etwas heller.
und beide bei einem verständigen TÜV-Prüfer eintragbar.... (meine Maniflow mitte ist eingetragen, hier im Club haben Leute bei der DEKRA RC-40 eintragen lassen...).
und um die Verwirrung perfekt zu machen: die seitliche Bastuck klingt auch nicht schlecht und hat ne ABE, mir gefällt sie nicht ![]()
dem stimm ich auch zu, meine erste Wahl Maniflow (gibts auch ne schöne seitliche Variante mit zwei Töpfen dazu)..
..oder RC-40, hellerer Ton als Maniflow...
Joe: das Ding heißt Kimini und hat faktisch mit nem Mini nur ne optische Ähnlichkeit gemein. Hab das Buch vom Erbauer dazu, völlig aus der kalten aufgebautes Fahrzeug. Rohrrahmen, Honda-Mittelmotor, GFK/CFK Karosse...
wens interessiert: http://www.kimini.com/
hmm
da hatte einer aber nicht lange Bedarf dran ![]()
na ja, wenn ich die Fotos so vergleiche.....kein riesiger Unterschied ![]()
gibt doch auch Mopetten mit ganz wenig Sitzhöhe.. ![]()
huhu eulen. ![]()
Immanuel wollte euch doch anrufen? Waren unterwegs ![]()
und wenn ich krank bin, geh ich bei dem Wetter nich aufm Weihnachtsmarkt....
aber ich hab auch keine Rückmeldungen bekommen....
@Marco: nur außen, oder auch innen beschichtet? Adresse würd mcih acuh interessieren
Bastuck hängt aber serienmäßig auch so tief...
nicht so tief hängen prinzipiell seitliche Anlagen (Maniflow L4-A, RC-40)...
Alternativ eigene Aufhängung basteln...
Maniflow-Anlagen hängen auch nicht so tief...
Glückwunsch!
aber da geht noch mehr, oder? ![]()
steht im Angebot: Mönchengladbach ![]()
ich auch! ![]()
das rote vollsynthetische 10W50.....
ein gutes 15W40 oder 10W40 machts aber auch. Kenn viele, die auf das teilsynthetische Valvoline schwören, bin ich selbst auch lange gefahren...
hier auch angekommen, Hülle war bissl beschädigt, aber man hat ja was da ![]()
der inhalt ist entscheidend!
:thumpsup:
Glückwünsche auch von uns!!!! ![]()
Moin Eulen....
![]()
wie schon geschrieben testen ob der Bowdenzug sauber läuft.
dann kannst du auch mal das Gestänge der Anlenkung prüfen, lässt sich das wiederstandsarm drehen? Wenn nicht, hilft mal den Sprengring zu öffnen und mal bissl Fett/Öl an den Drehbolzen zu bringen.. ![]()
Ansonsten ist noch wichtig, das die Einstellung stimmt, sonst wirds nix mit sauberen Motorlauf...
Grüße
der "freundliche BMW Händler um die Ecke" ![]()
also ich konnts ohne Probleme runterladen...hübsches Video haste gemacht :thumpsup: