deine neuen Winterreifen??? hmm, sind aber mit dem vielen Metall bestimmt schwerer.... ![]()
Beiträge von schubi
-
-
sind qualitativ top und recht leicht...halt für den Japanischen Markt entwickelt. Funktionell auch nicht anders als HiLo oder Adjustaride....
-
die Angel Eyes gibts inzwischen mit E Freigabe.....aber Licht machen die Dinger nicht.....
-
Drunter geht das ganze wohl nur mit ein wenig Aufwand...DGH macht das im allgemeinen so. Allerdings reicht da wohl nicht einfach bisken Negativsturz...
Du musst die Verbreiterungen definitiv von unten komplett aufschneiden/aushöhlen, den Kotflügel dann auf das maximale Maß der Verbreiterung trimmen....
Mit ein wenig Glück geht das dann und sieht gut aus... -
1,12€... aber nur bei perfektem neuwertigen Zustand

-
h
P.S.: Warum muss es immer regnen oder schneien, wenn man zerlegte Minis von A nach B transportieren muss?
weil das nun einfach mal so ist......
meinen alten Mini geholt....erster Schnee des Jahres, Glatteis
meinen Motor geholt.... Schnee, Nebel
Kumpel hat Mi seinen Motor geholt.... Schnee, Vollsperrung....hmmm
-
dann such mal nach den Burkhard Brüdern, Uwe und Sascha, die haben den Spaß auch schon durch und meiner Meinung nach ein schönes Auto gebaut...
-
wer weiß schon wirklich was original ist....und nen Clubbi Estate auf runde Nase umbauen ist ja auch schon lange übliche Praxis. Holz gibts zu kaufen...fertig.
die Reste der Firma Broadspeed hat solche Umbauten in den 90ern oft gemacht, also moderne Front an altem Kombiheck, dann auch gleich mit Spi oder Mpi Technik...
-
prizipiell ist Traveller das gleiche wie Countryman, nur das der eine ein Morris (Morris Mini-Minor Traveller) ist und der andere ein Austin (Austin Seven Countryman). Gab es ab 61 wahlweise auch ohne Holz an den Seiten
Innenliegende Scharnieren gab es bei späteren Modellen, meines Wissens nach aber nur bei den Clubman Estate Modellen ab 69 (ersetzten ja die Rundnasen-Kombis)....
alles allerdings auf 10"in anbetracht deiner Wohngegend und deiner Beschreibung tipp ich mal auf einen Mengers-Kombi...die haben sowas gemacht.... na ja, und Seitenblinker waren erst ab 84/86? Serie, also definitiv nicht original und H-fähig

-
den kannste behalten.....glaub mit dem neuen Ding von gestern herrscht dann Motorengleichstand

-
...eine hübsche Gasheizung für die Halle....
...jetzt kann der Winter kommen

-
das hab ich verstanden..... der im Van soll laufen.... aber was bekomm ich dann, den schrottigen Motor oder das Auto drumrum

-
ach, der macht auch mehr.....nur wahrscheinlich nich lange mit den angerosteten Kolben

-
oh...dann häng ich mich mal an...
Happy Schlüpftag Hikke!!!
-
ich dachte es geht um klassische Mini-Glassicherungen

@Ecke: schick mir notfalls deine Adresse, ich schick dir eine.....oder du überfällst den Markkleeberger Laden

-
was, den Motor, oder den Van?
Wie lange muss der laufen?

-
bin ja gespannt bis es die ersten Er"Fahr"ungen damit gibt....find die Dinger echt heiß, wenn auch teuer...
-
Auto-Aldi: richtig....hmm, keine 35A, schade, damals hatten die solche
-
in nicht ganz identischen Maßen 6x30 statt 6x32 gibt die eigentlich bei Auto-Aldi, sind nämlich auch in einigen Japanern verbaut, weiß jetzt nur nicht ob auch bis 35A. Ansonsten bei der nächsten Teilebestellung einfach mal einen Vorrat anlegen

-
hmmm, wir hätten noch paar Motoren in der Halle stehen
