thema T-Modell. ich hab mal einen W124er T-Modell in Langversion gesehen, aber ohne den hohen Leichenwagenaufsatz, sondern mit normalen Dach...das ding war richtig genial...und mega lang. Haben wollen!
Beiträge von schubi
-
-
na da schließ ich mich mal an...
Herzlichen Glückwunsch!
das passende Geschenk sollte ja dann in den nächsten Tagen in der Post sein
-
auf dem letzten IMM meine ich neue Hydrolastik-elemente gesehen zu haben. Wurde glaub ich hier auch schon diskutiert...
Irgendjemand weiß bestimmt mehr dazu, werd auch mal suchen gehen -
...praktisch auch
ist nur ein zusätzliches Sicherheitsfeature...quasi -
würd ich mal sagen.... bin ich letztens auch erst drüber gestolpert
-
du brauchst die komplette leuchte, da der Grundkörper bei den MkII Leuchten kleiner und intern anders aufgeteilt ist. Passen trotzdem auf die vorhandenen Ausschnitte.
-
so hab mal paar Bilder vom Wochenende hochgeladen bzw. verlinkt. Gibt jetzt also Bilder aus Pderborn, sowie die ersten Bilder vom Kyffhäuser
-
is nen Mpi..... Haube, Karosse, Türgriffe...
A-Brett sieht trotzdem komisch aus, und die Sitze waren mal wo anders drin
-
sieht nach zähem leichten Material aus.....sehr nett!
:thumpsup:
-
:thumpsup: :thumpsup: :thumpsup:
coole Idee...........
-
@Ecke:
erstens quitschen gute Reifen kaum
und zweitens wirken "normale" Videos immer langsam. Mit Weitwinkel gefilmt wirkt die gleiche Aufnahme viel schneller und mehr so, wie du das selbst erfährst
Davon mal abgesehen das Adrenalin, Seitenkräfte, Beschleunigungskräfte spürbar mehr Geschwindigkeit suggerieren als da ist
so wie ich das beurteilen kann, war Alex stellenweise verdammt schnellAlex: is in Arbeit, Halle ist soweit eerstmal klar, Rest der Infrastruktur muss noch
-
Dankö! ......
-
Kuz meine Meinung:
Konis nein (weil komische Dämpfercharakteristik, zu hart), lieber Kayaba Gas-a-just, oder Alternativen von Bilstein, Spax und Co.
Je anch Felge sollte das noch unter Serienverbreiterugnen gehen, es muss aber bestimmt vorn im Kotflügel geschnitten werden und Negativ-Sturz könnte auch noch nötig sein.
Negativ sturz bringt verinefacht gesagt eine stabilisierung der Achse in Kurven durch eine größere Radaufstandsfläche in ebendieser. Nachteile erhöhter Reifenverschleiss und schlechterer Geradeauslauf...normalerweise. Aber das Thema ist zu komplex um es hier in zwei Zeilen abzuhandeln..
Glaub die Suche müsste da einiges zu Tage fördern... -
wenns nächstes Jahr wieder stattfindet, bin ich dann hoffentlich auch dabei...schönes Video
Bin auf die Fotos gespannt. -
und wir sind auch wieder zu Hause....und schön wars.
Das nächste Mal reisen wir über Moskau an, damit wir auch noch die weiteste Anreise bekommen :D:D:D Oripreise waren auch sehr lecker..und das Wetter war der absolute Hit!!!DANKE!
Josi und Schubi
-
doch doch, einen U-Kat:D
Mathias
also keinen :D:D:D :p zumindest steuerlich
-
ohen das Bild zu sehen, den U-kat kannst du getrost ausbauen, da er inzwischen wahrscheinlich weder funktionell noch definitiv steuerlich einen Einfluß hat.
raus damit und gut.... -
die Motornummer sagt genau das aus, was ich schon andeutete:
1300er Vergaser Cooper, 61PS, kein KATund wegen ansehen, direkte PN an einen in der Nähe soll manchmal weiter helfen
-
Grüne Verpackung?:thumpsup:
nö, die schwarze.... ohne den teuren Namen drauf
-
das himbeerige