für Lupi:
gute Nacht...
für Lupi:
gute Nacht...
hält aber alles...
als ich die neuen Querlenker unserer Karre das erste Mal gesehen habe, hab ich auch sparsam geguckt...hält aber wohl (wenn die Firma vernünftig schweißt )
der Herr in der hellen Hose hier fand die Felge wohl auch ganz nett:
das ist Geschmackssache, ich kanns eigentlich nicht mehr sehen
die is sogar 13", hatte ich heut morgen erst in der Hand
Carbon altert auch..und is bis 13" nich wirklich leichter
Grüße
sollte von einem Mk4 sein, nach meinen Unterlagen und Querprüfung mit dem was Jan mal aufgeschrieben hatte: DAM3220 4 Synchro, Rod Change, Mini 1000/1100, Clubman 1100, 3.44EÜ, Pot Joint
glaub mein 1100er hier, hat das gleiche Getriebe...
dann sinds CN2, sag ich jetzt mal.
lang, normaler nicht verbreiterter Kegelsitz
sehen so aus:
könnt nur sein, das die länger waren
t -4?
freuen uns schon...hoffe, ihr habt gutes Wetter bestellt
nugular
Musste nur die Kate mal mitbringen.... Aber bei 7,9" Scheibe sollte Schluß sein Notfalls hab ich ne Flex
keine Ahnung, müssen wir den Goodspeed fragen, sind seine Felgen
sahen aber eher aus wie CN2
dann wird sich wohl die Verzahnung deiner Lenksäule zur Lenkung verabschiedet haben.... also Lenksäule ziehen und nachsehen
jetzt doch... dauerte ein wenig
so..um die lange Odysee mal zu beenden... ich habs heute probiert und gestaunt.
Passt.
Zwar knapp, aber passt. Hatte so messbar mindestens 2mm Luft. Allerdings kann man an der beginnenden SChräge nicht wirklich messen, man kommt nicht ran, hatte aber keine Knetmasse da zum weiteren messen. Rad dreht aber erstmal...
so und nun...Fotos:
achso, erspart mir bitte Kommentare zum Pfelgezustand des Fahrwerkes
wir hatten mal bei uns einen, der auf nem Bluestar 12"er gefahren ist. Waren 4 Speichen-Revos, wenn ich mich richtig erinnere und waren mit richtig dicken Spurplatten (20mm..oder so) montiert damit das halbwegs zivil aussah. Die Sportspackbacken sind noch breiter (selsbt für 6x13 eindeutig zu breit)....brauchen also richtig viel negative ET um das Rad halbwegs vernünftig drin stehen zu lassen.
Würd als Startpunkt dann eher mit 6x12ern anfangen, eventuell die Ultralites... ET hab ich grad nciht im Kopf. Foto such ich auch noch mal, hoffe ich finds (war noch zu analog Zeiten )
Das das Fahrwerkstechnisch jetzt nicht so der Bringer ist, sollte klar sein...
dann, gut Nacht... bin auch erstmal weg
@Lupi...gönn ich dir. Ich wüsste was zu tun ist, wenn ich frei hätte...Halle weiter räumen. na egal...
dat grau find ich nett.... wird bestimmt interessant mit dem weißen Kram
klingt ganz interessant, mal was anderes. Würd aber dann eher zu nem "älteren" Grau tendieren, also smoke grey oder so....
klingt doch gut....welche Farbe wirds? Original??
keine Ahnung.... aber gestern habt ihr in der Zeit 3 Seiten geschrieben
alles klar in Hambursch?
sehr ruhig heute hier, oder?
und was sagt deine Frau dazu
erinnert mich da wieder an eine bestimmte Situation hier in DD :D:D:D
Moin Eulen