ist aber teurer
wobei bei deinen bisherigen Kontakten....fahr doch mal hin und frag die mal ob die dich mal bei 50 oder 60 lasern...du musst deinen Tacho justieren :D:D:D
Beiträge von schubi
-
-
dann fahr doch einfach mal nen Stück Landstraße, exakt 100 nach Tacho und miss mal die Zeit zwischen den Begrenzungspfosten....dann ausrechnen wie groß die Abweichung ist... wenn klein genug glücklich sein
-
interessantes Thema.
Tatsächlich findet man einiges im Netz, allerdings hab ich noch keine wirkliche Wegbeschreibung gefunden, die zum Beispiel die Strecke von Bad Homburg nach Monte Carlo auf alten Pfaden richtig darstellt. Also wenn sich was findet, ich bin interessiert -
dann sind wir nächstes Jahr auch dabei...
klingt aber echt prima...
-
den TPM-Wert kann man im Normalfall auf dem Tacho nachlesen (Umdrehungen pro Meile)....zumindest bei den alten Smith. Weiß jetzt aber nich ob an den Nippon-Seiki Instrumenten da was ähnliches angegeben wird.
Aber guck doch einfach was drin war und was ich dir mitgegeben habe, dann guckst du mal was da für ein Unterschied von 12" zu 10" ist (Tabelle) und suchst dir was raus... oder einfach einbauen und probierenLässt sich ja auch bei eingebautem Motor wechseln......
Außerdem dachte ich Kate rennt schon, was ist denn jetzt verbaut? -
Rock 'n' Roll!
:thumpsup::thumpsup::thumpsup:
-
bin dann auch mal ne Woche weg....endlich Urlaub
tschö...
-
na dann noch viel Spaß!!! -
wie siehts aus Lars....Temperaturproblem gelöst? Läuft die Biene jetzt sauberer?
-
Moin Hikke
hier is noch hell....ich seh aber schon ne dunkle Wolke kommen....
-
hauptsache du schmierst nicht den Sattel über den Entlüfternippel
geht prinzipiell, hatte wir hier auch schon, wie schon gesagt, entlüften ist doof, aber als Notlösung gehts...
-
Peppone: wenn du an den richtigen Stellen guckst, findest du auch mehr Infos darüber
Mini Monza: na ja, die Fahrzeugggesamthöhe ist ja ganz nett, allerdings sieht man dann eben nicht, wie tief man ein Fahrwerk wirklich schrauben kann, denn Entscheidend ist ja der Restfederweg bzw. Freigängigkeit. Daher machen die Angaben am Schweller schon mehr Sinn. Zumal sich die Frage stellt, wo und wie misst du die maximale Fahrzeughöhe richtig, ist ja alles rund da oben?
-
guido: aber nich wenn du einen Motor erstehst wo du von einer Serien-EÜ ausgehst
-
Herzliche Glückwünsche Joe!
-
grad erst durch einen anderen Thread gefunden und musst gleich mal messen gehen
10", aber noch auf Reisehöhe vom IMM
vorn: 215mm
hinten:250mmalso so schlimm isser doch gar nicht wie einige immer behaupten
achso, Bild:
-
Pauls wunderschöner Sprint..hast du noch mehr Bilder davon? Find das Auto echt genial...
-
D.sire: hast du meine PN gelesen? da hst du für nen paar Euro mehr ein definitv besseres Auto. Und Faltdach ist wirklich kein Problem nachzurüsten...
aber is nur nen Vorschlag.
den Grünen würd ich nciht für das Geld nehmen, auch wenn sich da jemand gut mit Karosseriearbeiten auskennt wird das ne Totalrestauration, da kannste auch für wesentlich weniger Geld gleich ein richtig altes Auto kaufen und das aufbauen... Das H-Kennzeichen gibts dann gleich gratis dazu
-
verkaufe im Auftrag einen Satz originale Rover 5 Speichen Felgen. Waren serienmäßig auf Silverstone/Silverbullet/Mini35 verbaut.
Felgen sind in annehmbaren Zustand, ohne größere Bordsteinkantenbeschädigungen. Dafür löst sich an einigen Stellen der "tolle" Rover Lack, sollten also mal gelackt oder gepulvert werden. Die Reifen sind auch nicht mehr so doll, haben zwar noch Profil sind aber älter. Die zwei Spurplatte für hinten sind mit dabei.
Preis: 230,- inkl Versand
-
klar bekommt man da noch was....passen halt gut in ein zeitgenössisch aufgebautes Auto..und wenns nur für Show ist.
-
und wieder ein Geburtstagskind
Dem Thomas Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!