huhuuuuuuuu ![]()
Beiträge von schubi
-
-
Dunkel!!!
Moin RAtzi
-
das glaub ich glatt...nen Moke wär jetzt ideal bei dem Wetter....
-
gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung, was man so als Grundsortiment da haben sollte? Wollt mir auch mal einen gewissen Grundstamm zulegen und tu mich immer schwer mit den Zollangaben, kann irgendwie nicht richtig einschätzen was man häufig braucht und was nicht....
-
bei euch vielleicht....hier brennt immer noch der Planet.
WARM!!!
aber lieber so, als -15°, oder nasskalt....
-
danke....
@Lupi....mir gehts prima...nur warm hier.... und bissl müde. Glaub das war etwas wenig Schlaf am Wochenende
@Hikke: war nett

-
Unterstützung naht.....
Moin!

-
-
du brauchst keine Hbenbühne...ich kenn sogar proffesionell schraubende Minischrauber die komplett ohne Bühne arbeiten.
Fürn Motor ist ein Flaschenzug oder Motorkran nötig...weil schwer. Der Rest geht mit Böcken und oder Rampen.
Bühne ist halt Luxus. -
den Kat

und wieso Rover, das betrifft sämtliche Autos mit Kat und Kipphebeln....

-
Jazzy: einfach nicht so fest zudrehen.... eine Raste weniger ist auch dicht. Dann klappts auch mit dem öffnen bei warmen Motor

-
nix passiert....mach dir keinen Kopp
Deckel kannst du nehmen was du möchtest, funktionieren beide. wobei der Metalldeckel immer etwas Ölnebel hat....also öfter putzen

-
soo, Bilder sind die ersten online. Mal sehen was noch so dazu kommt...
-
zu Hause und glücklich...
war ein super Wochenende!!!!
Vielen Dank an die Löwen und allen Helfern.
-
die Kommentare sind gar nicht so weit her geholt.. Cih hab schon genug Leute kennengelernt, die auf das Fahrwerk geschimpft haben. Meistens stellte sich dann raus, das dieses völlig ausgelutscht war. Also erstmal den Serienzustand wieder herstellen (Kugelköpfe vorn, Spurstangenköpfe, Querlenkergummies, Zugstrebengummies, Federballons, Radlager, Schwingenlager hinten, Stoßdämpfer...) dann eventuell noch den Hilfsrahmen vorne festlegen, oder neue Gummies verbauen, Geometrie einstellen und dann mal testen....
die meisten hier, haben dann nicht weiter gemacht...weil auf einmal wesentlich mehr geht als vorher..
Ich kenn übrigens auch Leute, die fahren fast jedem mit 145ern nen Kringel ums Bein.... es muss nicht immer das volle Programm sein, gerade wenn das Geld ein wenig knapp ist... (die modifizierten Teile und Gummies verschleißen dann übrigens auch schneller, also doppelt teurer
) -
dann leg das Geld zur Seite und machs dann vernünftig. Und ja, du musst auf jeden Fall schneiden, zumindest wenn du die estreme ET fahren willst (und du keinen Geländewagen haben möchstest)..
-
viel spaß beim Kotflügel ausschneiden..

-
und mal hier suchst.... wurde eigentlich fast alles schonmal behandelt..
1. würde starre Querlenker und einstellbare Zugstreben empfehlen, statt Polybuchsen Gummibuchsen, Negativkit hinten bin ich nicht überzeugt von
2. beim Händler deines Vertrauens beraten lassen
3. keine Ahnung, weiß der Händler
4. öhm.....such icih jetzt nikcht
5. ET weiß Minisport, also nachfragen. Wenn mich nicht alles täuscht waren das ET03... Eintragung...nicht ohne weiteres, weil kein Gutachten
6. ganz einfach... mit wenig Klicks anfangen udn dann an die besten Werte rantasten..vielleicht das doppelte von den 14fach verstellbaren?
7. nachfragen, ist doch der selbe Verein. bei 7,5 innenbelüftet ist aber nicht mehr viel Scheibe da, ob das Sinn macht? Entweder 7,9" innenbelüftet oder 7,5" unbelüftet... Meine Meinungtschö...
-
mach ich..... und du spiel ordentlich... werd mir berichten lassen.
-
jup, so wirds gemacht....
den Rest erzählst du mir morgen abend...