hatt die nicht Sonne entgegengenommen? Hatte ich doch paarmal beim Stammtisch mit..... ![]()
Beiträge von schubi
-
-
na ja, aber wenn ich das zusammenzähle sind wir auch schon bei über 5300. Aber da sind Preise dabei, die schafft man wohl nur mit viel Glück, z.b kostet das Diff. selbst in England normalerweise mindestens das doppelte. ein Krümmer für 70,- Schnäppchen oder Schrott...
Wenn man also mal diene Preise nimmt und korrigiert die auf "normalpreise" dann reichen 8000 auch nicht mehr
-
seh ich auch so...nur leider geistert immer die Idee rum es geht auch mit deutlich weniger Geld....
einmal ordentlich kostet zwar paar Euro, macht dafür aber auch deutlich länger Spaß...meine Meinung -
das wird glaub ich eher Zufall

Grundbedüsung vom Händler holen und dann ab auf den Prüfstand.... wär mein Tip
-
stimmt! Peter hat wirklcih den größten Teil alleine auf die Beine gestellt! wie sonst auch immer bei den Oris...
Danke auch nochmal an Thomas, der sich Zeit fürs abfahren der Strecke genommen hatte...
....
achso, die ersten Ideen für nächstes Jahr gibts schon
werden uns bald zusammensetzen... -
jep sieht langsam besser aus. tut noch weh, ist aber nicht mehr so dick... muss am Fr nochmal zum doc.
peter: pack dir meine bilder mal zusammen und schicks rüber, du sammelst doch bestimmt wieder..
-
Problem ist wie eigentlich oben beschrieben, das die Leiste mit ihren zwei Haltewinkeln verbunden ist. der linke Haltewinkel wird dabei von dem Plastestopfen und einer Klammer gehalten. Bohrst du jetzt ein großes Loch da rein, ist der Halter quasi weg
Startknopf geht grad so, Anzünder wird sicher zu groß.
Alternativ eine gan neue Leiste bauen und den Anzünder in die Mitte setzen, oder einen anderen Platz finden (hab das Ding bei mir unter der Rücksitzbank versteckt) -
ups... :eastgrin:
merken für mich: erst lesen, dann antworten....
-
dabei

...............
-
und mal wieder einer bei Mobile: klick
könnte man gleich mit einem Besuch bei Netti verbinden

-
:thumpsup: dafür das du den verkaufen wolltest! Respekt.
Hoffentlich fährst du nun weiter, Motivation ist ja nun da....
-
machen wir doch immer so...Rechnung kommt später

íst ja schön, das ihr schon Spaß habt, während ich noch arbeiten muss

sehen uns morgen

-
Thema Voralpen....
Roadbooks fertig...
Pokale fertig....die ersten sind schon da...
das Wochenende kann kommen

-
soooo
Roadbooks fertig
Pokale fertigdie ersten sind schon da.....

und am Samstag gehts scharf -
... sucht Jemand sowas ?
wieso, haste was?
-
-
6x10 und 1,8kg!

kann nur magnesium sein....ABER, ob 1,8 oder 2,5kg lässt sich schwer schätzen.. Hast du die in der Hand gehabt?
zum Vergleich, eine schon recht leichtte Spectrum 6x10 wiegt 3kg -
sacht mal, ich denk bei euch im Westen scheint die Sonne.....

ES IST TAG! (wobei das hier noch jemand dem da oben erklären muss
)wie war das mit dem Smartfahren nicht unter 3 Jahre für Tag-posten?

-
soll ich bissl sticheln?
bei mir waren original gerade drauf, bei beiden 94ern und beim alten.... Auch bei unseren Clubautos hab ich die abgewinkelten noch nicht so oft gesehen, dafür aber nachgerüstet 
-
mit den ultralites wirst du gut schneiden müssen

Bremsenumbau wurde schon sehr oft durchgekaut. Mein tip, mit der Wunschfelge zu nem Minitreffen fahren und mal rumfragen...da kann man schnell mal ein Rad auf einer Bremse probieren und weiß definitiv obs passtGrobzusammenfassung:
Basis Metro/Mini Scheibe mit 8,4"
- Sättel mit Belägen
- abgedrehte und ausgedrehte Scheiben (7,75" oder 7,9")
- aufbohren der Miniflansche auf Metro Maß (belüftet)
- ansonsten "nur" Scheiben und Sättel wechselnBasis 7,5" Mini-Scheibe
- Sättel mit Belägen
- Scheiben
- ATW-Flanschedabei immer Radlager mit prüfen, neue Schrauben verwenden...sauber arbeiten