den Dichtring siehst du auch nicht....... wenn doch ist er eh hinüber
Bilder über einen der Bilderdienste, also 666kb, Picasa..... oder auf nen eigenen Webspace laden und verlinken... gibt irgendwo hier auch eine detailierte Anleitung
den Dichtring siehst du auch nicht....... wenn doch ist er eh hinüber
Bilder über einen der Bilderdienste, also 666kb, Picasa..... oder auf nen eigenen Webspace laden und verlinken... gibt irgendwo hier auch eine detailierte Anleitung
hast du 4 neue Syncronringe verbaut? Wenn ja könnte es daran liegen. soll wohl öfter Probleme geben weil die Welle zu "groß" wird. Abhilfe schafft dann meist der einbau eines gebrauchten Synchronringes am 4 Gang...
stimmt...
hab nur leider meine Minimag noch nicht
das wird aber teuer..... Stichwort Bestechungsbier :D:D:D
schubi: 10'' kann auch jeder
...mein Vorschlag: 11'' mit Eintragung
sind in Arbeit...nur Yokohama zickt noch bissl rum
wär aber praktisch, passt endlich ne größere Bremse drunter
von dem Bilder her ist nicht viel zu sagen...
Kaufberatungen gibt es bei den Mini Devils oder bei uns zum ausdrucken
Dann am besten noch jemanden mitnehmen der sich auskennt, oder eine Probefahrt in die nächste Miniwerkstatt machen (Minicorner)...dann klappts auch mit dem Minikauf
bei nur noch 3mm Belag würd ich sagen deine Bremsscheibe schleift an der Belagträgerplatte.... eventuell stellt die Bremse auch nicht mehr hundertprozentig zurück
und bevor du wirklich alles zerlegst guck einfach mal anch, ob da was zwischen Bremsscheibe und dem Abdeckblech hängt. Oder das Blech einfach locker ist....
Dazu auch mal das Rad abschrauben....
die gleichen Symptome hatten wir nämlich hier schon mehrmals, einmal war es ein Ast mit vertrocknetem Blatt dran und einmal hatte sich ein Kieselstein verirrt... Klang beides Mal, also ob das Radlager schon explodiert war...
meines Wissens nach nur noch du und der Scully und der olle Jazzy. Ich bin nur zum arbeiten dabei....
gibts terminlich schon was neues?
Lars, deine Schwinge liegt hier, das "Das Spezialwerkzeug" auch.....
Mintex oder Greenstuff...beides geht nicht gleichzeitig
glaub die Motoren laufen inzwischen alle, sollte nach 3 Jahren der Fall sein
aber die spitze Schnauze und der Flügel gehen gar nicht....
so muss das:
der Zaun steht doch nur um Mattschers Zelt...... wir anderen zelten in Freiheit..
sag ja, wird kuschlig....
mach mal keinen Stress....lass die anderen doch erstmal den Thread finden. Gleichzeitig mach mal nen Bild von dem Ding und stells ein, dann erkennt vielleicht jemand das Fabrikat...
Alle, die ich kenne, die einen Eigenbaukäfig eingetragen bekommen haben haben zumindest nachgewiesen das sie nahtloses Rohr verwendet haben und einer mit Schweißerschein das Ding zusammengebraten hat.....
....Sack....... :p :p
:D:D
übrigens aktuelle Statistik für die Thüringisch/Sächsische IMM Teilnahme:
mit den geplanten Tagesgästen 46- 51 Leute
30 - 33 Minis
20-23 Zelte
3 Wohnwagen......
nach deiner Beschreibung könnte es ein Wiechers sein, mal recherchieren
Wenn ja, ist da auch irgnedwo ne Nummer und damit steht ner Eintragung nichts im Weg. Der TÜV möchte halt gern irgendwas sehen, woraus hervorgeht was da für Rohr verbaut ist und wie das geschweißt wurde, oder eben alternativ nen Hersteller der genau sowas bescheinigt....
Mein Rollcentre ist aufgrund des FIA-Gutachtens eingetragen wurden
13" kann ja jeder :D:D:D