Beiträge von schubi
-
-
Pflegezustand und vernünftige Einstellung beim Vergaser....fertig
außerdem sind auch baugleiche Motoren unterschiedliche (merk ich grad selbst, mein Ersatz-spi läuft ruhiger, verbraucht weniger schafft aber auch weniger topspeed)
außerdem fährt jeder anders, deinen Gasfuß merkst du ganz extrem im Verbrauch
außerdem gibts da noch andere Faktoren wie Reifenluftdruck, Reifenfabrikat, Reifenbreite, Fahrzeughöhe, innere Reibung, .... -
Lumpi:
der 1000er Vergaser meiner Freundin braucht nie über 6l, Auf der Autobahn ist zwischen 4,9l und 5,5l normal....ganz einfach, beim Rollen in Kolonne mit 100 - 110 und wenig Wind... auf die gesamten 3500km hatte ich knapp 6l Durchschnittsverbrauch...ganz normal
-
gesamtverbrauch seit ich meinen Mini hab (12 Jahre) knapp 7,2l
davon im alltag knapp 7,5l, flotte Landstr. 7l, Autobahn entspannt knapp 6l...Extreme:
4,8l letztes Jahr nach England, Hinweg
9,5l Peenemünde Rennstrecke 2005 -
hab ich glaub ich noch da....soll ich gucken
Post oder Live-Übergabe?
okay zu langsam......
-
oh, grad zu spät gelesen, hätt sonst meins mit zum IMM gebracht...aber wenn du das vom Lars hast...
-
...und ich bin den schon gefahren!!!:D:p
im motorraum werkelt der 1000er motor, der früher den mini (den wagen!!) meiner frau befeuert hat;).
noch jemand mehr? (ausser thomas?!:D)
ich hab den auch schon gesehen....persönlich vorgeführt von Thomas ...und cih sage auch der isses :D:D:D
-
-
andreas: aber jeder weiß was gemeint ist, weil bei A+ kann man mal das + vergessen, steht da A- weiß ich was gemeint ist
ist meine Meinung, auch wenns fachlich falsch ist.... -
bei mir kahmms entweder über DHL oder DPD.....und manchmal dauerts länger....
-
dann fahrt mal mit mir mit
wenn euch das nicht überzeugt... oder es ist was defekt zB: die Öltemperaturanzeige/fühler....
du hast ja auch nen Mpi...da ist das normal, laufen eh zu heiß.....
...................*flitz*.
-
prinzipiell sollte das auf der Straße ohne Ölkühler sehr gut funktionieren, Wasserkühlung sollte ja mehr als ausreichend sein. Und dauervollgas wie auf der Rennstrecke fährt kaum einer auf der Straße...
-
richtig...... bei mir sind 6x10ET0 drunter und ich kann ohne Probleme 7x13 drauf packen ohne das noch was schleift
......da musste einiges an Blech gehen
-
gibt 2 Möglichkeiten.... mal jemanden in der Nähe (z.b. im Westerwald oder im Ruhrpott) finden der sich mit Minis auskennt..
oder mit Fremdfahrzeug kommen...achso, und zu deiner Frage: 5 oder 6 x10......mit 165/70R10....
-
auf jeden fall gegenplatte verschrauben. Dafür gibts mindestgrößen...genau hab ich das aber grade nicht hier...
für den reinen Straßenbetrieb, reicht ein reines Verschrauben mit den Gegenplatten... an der Hutablage ruig ein wenig größer machen, am besten sogar noch irgendwo um die Ecke führen da die Hutablage nicht wirklich stabil ist....
beim reinen Rennbetribe werden normalerweise Gegenplatte auf beiden Seiten des Bodenbleches verschweißt und darauf der Käfig montiert.....
-
mach das...... Tel hast ja....
gute Nacht
-
Herr Schubi, wir sollten auch nochmal konferieren...wegen der GPS-Box...;)
Ich glaub mir wächst grad alles über den Kopf hinaus...können wir machen...hab ich aber quasi schonmal zurückgestellt....dacht hast erstmal andere Sorgen. Frisst hier kein Brot und fertig mach ich die sowieso auch noch...
-
die sind ganz entspannt hier.....hab noch nie Problem gehabt.....
Keule: ich will Bilder sehen!!!!! Hab übrigens heute mal meine Sitze eingebaut, sieht echt ganz nett aus...
-
Lars, ich pack dann mal sicherheitshalber nen Abschleppseil ein....fahren wir halt in umgekehrter Reihenfolge
Hello kitty Endrohr dann aber als Doppelauspuff in die Mitte :D:D:D
-
Moin ihr Eulen...
lars: auf keine Fall ein Endrohr mit scharfer Kante, nicht das du dir das Schinebein beim schieben verletzt