das sind aber nur die oberen... die unteren und die vorderen fehlen da noch. letztere sind auch keine einfachen Drehteile mehr.
zu den 4 Scheiben für den Tower müsst ich CAD-Daten haben, einfach PN schicken..
Beiträge von schubi
-
-
dann machs bei Dietmar, der is schneller
-
wie schnell muss sein? Komm erst heut abend oder morgen mal in die Garage....und finden müsst ichs auch noch
-
das mit der eintragungsfähigkeit würd ich nicht so rausstellen, das sit mit Vorsicht zu genießen. Ich weiß das Alex (bomb007) das ganze sehr gut durchdacht und entsprechend dem Tüv vorgelegt hat. Außerdem war es bei ihm kein fertiges Kit, sondern kompletter Selbstbau. Außerdem hat das auot auch unter 100PS, macht einiges einfacher...
Fazit: kann man überhaupt nicht vergleichen...
-
seit 2000 und knapp 70tkm komplett starr und keine Risse... und Paul weiß, das ich mein Auto nicht um Kurven trage
mein weißer MkII hat zwar jede Menge Rost, aber einen Riß hab ich noch nicht entdecken können. Und der hat auch schon über 100tkm weg
-
Guten Abend Genosse Jazzman... Posteingang ist wieder leer
Wünsch euch Eulen noch nen schönen Abend...
-
1. Antiope
2. Phokos
3. grani
4. mrs. grani
5. Puckip
6. caitriona
7. mini.fuchs
8. madblack
9. minivan
10. Lupiter
11. afterburner
12. Mini-Guido
13. Markus&Heike
14. Heike&Markus
15. Veit
16. miniwilli
17. CrazyNatty
18. DieKönigin
19. Ich (Asphalt)
20. Mini Erich
21. dougie
22. Blech Bernd
23. countryman
24. Spider-coupe
25. Classic10
26. Börni
27. Andreas l.
28. danny-bert
29. magic_minidriver
30. dannycooper
31. Bastelklecks
32. Luk
33. Rennsemmel1
34. rellke
35. -Danny-
36. Matzze.1
37. Thor
38. Falcone500
39. DerRöMeR
40. STONE mit Freundin
41. Minifahrer
42. JumboHH
43. kaschperl
44. peterb.
45. semmel
46. supper-mini
47. mary
48. guido
49. mikeycrazy
50. clubman82
51. Bandit
52. Minijeck
53. HOT
54. mini35
55. mr.tailor
56. WRT
57. Schubi -
das "Labyrinth" kannst du auch mit einer Pumpe machen, du musst halt mit Klappen dafür sorgen, das dieser Catchtank nie leer wird (so wie auf Joes Bild), dann kann die Pumpe ganz normal saugen... ganz einfach.....
-
einiges solltest du über die Suchfunktion hier im Forum finden...
ein Catchtank erlaubt Spritförderung in jeder Lebenslage
Tank muss abgedrückt werden, um eine Zulassung zu erhalten... -
und wenn dir die Aussage nicht reicht, mach ich hier mal ein Foto wie das aussieht wenn man denkt man kann einfach eine Hülse in ein 0815 Carbonrohr einkleben und dann Kräfte übertragen
-
was hat den die Schlumpfine auf ihrem Lila Cabrio? Das sieht doch genau so aus, oder irre ich...?
-
MSP3 ist es defintiv nicht. Der vordere Abschluss ist anders und der Abschluss zum Schweller ist bei den Msp§ deutlich massiver ausgeführt.
-
also in der Vor-IMM Zeit wirds bei mir wohl nix, außer ich bring Sascha mit.... April und Mai sind ausgebucht...
aber wichtiger sind ja die Leute die ihre Schwingen noch gemacht bekommen müssen...
-
und grüßt du dich selbst? :D:D:D
-
ähm..ist aber auch kein Wunder... Sorry, aber deine Fragestellungen fördern das nicht unbedingt.
Nötig sit wie bei allen Fremdmotoren quasi alles anzupassen. Die meisten setzen sich halt mal vors Auto hängen den Motor rein und gucken dann was so alles umzubauen ist. Und wer solch einen Umbau ernsthaft angeht, für den ist es auch kein Problem mal eben schnell den Motor zu ziehen oder sich ne Schrottkarosse zum üben hinzustellen (Vorderbau reicht ja)...
Es gibt halt kein Kochrezept für solch einen Umbau, da jeder Motor andere Veränderungen benötigt und außerdem jeder Umbauer seine eigene Note einbringt... Es gibt hier mehrere schöne Threads zu den Fremdmotoren, lies einfach mal und dann weißt du warum hier so wenige ernsthafte Antworten geben.... -
-
wurde schon öfter gemacht .... Stichwort Wood&Pickett Margrave und deseamed Mini
Hat nur drei Nachteile:
- Steifigkeit des Aufbaus geht flöten (sie Kante hat einen nicht unerheblichen Einfluß
-Ohne Änderung der Dachhaut siehts einfach doof aus, weil das Dach dann viel zu bauchig ist
- wenn du mal im Regen oder danach aussteigst, begrüßt dich eine schöne Dusche des Wassers, was sich schön an der Türdichtung gesammelt hat..Bilder such ich mal...
zum Beispiel ein Margrave (nur hinten geglättet)
etwas weiter:
ganz:
-
das beste und teuerste ist KTL.....aber spar schonmal, ab 4000,- gehts los...
PS: meine Meinung
-
also ich rate mal
links ist das Minilite-Logo, und zwar das neuere....also recht neue Felgen
dann tippe ich auf 4,5x10 und zwar in der ET für Cooper S um ohne verbreiterungen fahren zu können...deswegen das eingeprägte S...mal sehen ob ich recht habe
-
Leiter? da war ja noch was....muss ich auch mal zurückorganisieren...
na Hauptsache die Kartons vorm Fernseher sind weg :D:D:D