das reicht schon..... Käse schreiben is gut
@Mattscher: hab auch erst seit letzte Woche ne WaMa...is aber schön die Klamotten nicht immer schleppen zu müssen
...achso...Thomas, ich seh, das du hier mitliest
das reicht schon..... Käse schreiben is gut
@Mattscher: hab auch erst seit letzte Woche ne WaMa...is aber schön die Klamotten nicht immer schleppen zu müssen
...achso...Thomas, ich seh, das du hier mitliest
glaub das is grad überall.....wir habens geschafft! Überall Dunkeldeutschland!
steht deine Küche schon?
@grani....bitte keine weiteren Details
das hab ich ja sogar kapiert
..................
Moin Ratzi
Bastelvorlage....
den Unterschied zum original sieht man aber nur aus der Nähe....
im Osten scheint die Sonne....
....na ja, jetzt nicht mehr, is dunkel
Moin............
der Vergaser ist ein HS4.... nur so
stimmt.... und im schlimmsten Fall entscheideste dich spontan und kommst hin...geht auch prima.
mit ausbeulung meine ich, das die MkI leuchten etwas erhöht auf dem Blech sitzen...sieht man auf dem Bild ganz gut
bei den Eisnschweißblechen sind diese Erhebungen zwar da, sehen aber nach dem einschweißen schon ein wenig anders aus...sind ein wenig flacher...schwer zu beschreiben.
ich würde das nächste mal ein entsprechendes Heckblech besorgen und einschweißen...sieht besser aus
bei meinem hats ein Karosseriebauergeselle gemacht...der hat da drei Tage dran gekämpft. Die Leuchten stehen gerade, aber "Ausbeulung" ist eben nicht wie beim original.... Mir wars egal, und mir gefällts...
Trotzdem würd ichs das nächste Mal auch anders machen....
zu den näheren Terminen: am So den 25.4. treffen sich einige Minifahrer auf dem Oldtimertreffen in Garbisdorf. Am 1.5. gibts wieder ein kleineres Treffen auf dem Denkmalhof Altfranken. Infos dazu findest du bei den Zwickauern auf der Website (http://www.miniclub-zwickau.de/), Bilder vom letzten Jahr gibts auch bei uns auf der Seite (Garbisdorf, Altfranken) Beides kleinere Treffen, ideal zum kennelernen
dann meld dich doch einfach mal bei den Werkstattpessimisten, z.b. dem "Wolseley" hier im Forum...zumindest triffst du dann auf gleichgesinnte in deiner Umgebung.
Willkommen im Forum
Achso, Spi's wurden offiziell bis Modelljahr 96 gebaut, das endet irgendwann im Oktober 96, ab da gabs die ersten Mpi's...nur so zur Verwirrung
also laut Hazet-seite ist diese fühlerlehre metrisch, von 0,05 bis 1mm......nur so zur Info
sieht richtig nett aus.... wenn das nur immer so sauber bleiben würde..
okay, war der Thread von Mirco....das bild meinte ich....
Ja klar... ich habs ja nun begriffen
Bilder sortier ich grad, bekommt ihr noch....aber viele sinds nich..
guck mal in den Thread von JumboHH, Thema Mini 40....da siehst du das glaub ich ganz gut....
Schweller von unten aufmachen....
14? dann haben wir die aber nach dem Mittelpunkt Thüringens aufgesammelt, oder? Hab nur das Foro durchgezählt
Der "Anhang" lässt ausrichten...: komm du mal wieder nach DD!!!
ich meine: wir sind prima wieder gelandet, es waren 12 Minis und die Strecke war einfach geil!!!
der Mittelpunkt Thüringens:
"braten" wobei das eigentlich eher ein Wettkampf war, wer bekommt die schwärzeste Wurst hin
die Backstube mit den Resten vom Tage und der gierigen Meute :D:D