passt und machen auch einige.... idealerweise wär die Felge aber breiter
Beiträge von schubi
-
-
hat sich erstmal erledigt. Danke Andreas
-
Moin ihr Eulen
-
wasn fürn Classic?
Es gibt Mini und New MINI.....Ende -
Ist die Szene in Dresden den groß, bzw. wo nehm ich denn da Kontakt auf? Muss ich mich an dich wenden Schubi?
wäre ein Anfang
beim Thema Hitze denk aber bitte dran, im Auto mal die Verkleidungen wegzunehmen, und zwar vorher....! Wär nicht der erste Mini der dann was neues braucht
Zusammenfassung:
- ordentlicher Rostlöser
- Schlagimpuls auf den Kopf
- Wärme
- viel Geduld
- im schlimmsten Fall aufbohren... -
und das prospekt gibts grad bei Ebay:
-
hier scheint die Sonne
hmm
-
eher sollte doch der Ölfilter so beschaffen sein, das der auch unter Vollast den vollen Volumenstrom zulässt. wär ja kontraproduktiv wenn da ungefiltertes Öl mitkommt. Andere Autos haben auch kein Bypassventil.
problem wirds natürlich, wenn der Filter mal zugesetzt ist, was aber bei regelmäßigem Wechsel auszuschließen ist. Jedenfalls läuft mein Motor bisher noch ohne Schaden..also ist es zumindest nicht negativhmm
-
In DD gibt es eine rührige MINI-Szene.
Danke. Hilfe gibts aber nur wenn man sich meldet
wie schon geschrieben, ordentlich über ein paar Tage einweichen. Ein Schlag auf den Kopf ist auch nie verkehrt. Wenns nichts hilft vorsichtig Stück für Stück ausbohren. Dann Gewinde (zöllig) nachschneiden... Im schlimmsten Fall muss die Ecke hinten neu, hatten wir hier auch schon...
-
glaub ich zumindest...ist schon en Weile her. Habs aber auch nach Calvers Anleitung gemacht....bestihmmt schon 3 Jahre her
-
ich auch
@Lupi: schon gehört....Nummern sind in der Post. Also sieht zu das deine Turbobiene läuft! Außerdem wünsch ich mir ja noch ne Mitfahrt....mitschieben wollt ich eigentlich nicht
-
........................
-
@Jan....bei mir hats ne passende M14? Inbus-Madenschraube gemacht. die Kugel "einfach" raushebeln indem man die Nasen entfernt...
hmmm
@Belgier: wieso nich innen und außen rot? Türen zweifarbig sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, oder wie schnell mal drübergejaucht...
-
so wie ich das mitbekommen habe, gehts hier darum zumBeipsiel Elektroautos zu fördern. Die würden nämlich sowieso kaum oder keine Steuern zahlen. Hab ich also ein Wechselkennzeichen kauf ich im Idealfall zwei Autos, ein normales und ein Elektro, weil cih das ja auf Wechselkennzeichen bewegen kann...ergo Staat verliert nix, verdient aber am Verkauf mit....
Ich glaub nicht, das der Staat wirklich was zur entlastung anstrengen würde....wenn dann wären Oldtimer schon lange steuerfrei, wie in anderen Ländern -
Jan: zu dehmm Thema hab ich was..und geändert hab ichs auch
-
das wär super...vielleicht kommt da noch was zusammen..
-
Jan: können wir das mal in deine Liste einpflegen? Wär doch sinnvoll. Zumindest dort, wo es Gewichte ohen Reifen gibt.
A032 kann ich auch mal einzeln wiegen, hab ich noch welche rumliegen -
hatte wir das Thema nicht schonmal??? Finds aber grad nicht...
vielleicht mal bei Jan in die Felgenliste mit einpflegen, irgendwann...Spectrum 6x10 : 3kg
Exacton 5x10: 2,8kg
6x13 Roverfelgen: richtig schwer -
sieht lecker aus....
-
@Lupi: sag dann einfach kurz vorm IMM Bescheid. Notfall montiere ich noch den Rammschutz und schieb dich rein
.......flitz................