ich finds auch gut...noch zwei Chromringe für die beiden optischen Ausreißer und es ist perfekt.. :thumpsup:
Beiträge von schubi
-
-
@jan...eben...also mitbieten
-
wird wohl eher schwierig...da der Tüv selten ein Verschlechterung der Bremsanlage akzeptiert
Aber es gibt ja genügend 10" Scheibenalternativen
-
Moin
na Jan, das wär doch der Grundstock...also zuschlagen.. is doch nen schnäppchen
-
öhmm..keine ahnung...muss ich mal Frauchen fragen
-
-
jep, wenn, dann bin ich schon am 10. da...logisch.
-
stimmt, aber ganz vor schieben und klappen funktioniert....nur hinter kommt da wohl keiner mehr
-
klingt gut....kannst mir ja mal paar genauere infos zukommen lassen...
hast mich eigentlich jetzt schon am 11. mit eingeplant?
-
am Wochenende mal in Börlin nachgesehen... ein 71 und ein 73 haben ungebohrte angeschweißte Laschen. Leuchten dann mit Klemmbügel verschraubt.
-
-
ich weiß, und ich brauch ne linke dazu
schick mir mal bitte deine Mail-Addi zwecks Bilderzusendung
-
Hallo
Suche eine linke hintere Schwinge im überholfähigen Zustand. Das Nadellager sollte sich noch nicht in die Schwinge gegraben haben.
Danke, Schubi
-
komisch: auf der Website steht was von ET12 und nicht ET-12
erstere wär denk ich gar kein Problem, ET-12 würd ich einfach lassen, die stehen dann nämlich genausoweit raus wie die Weller
bei ET12 kannst du halt davon ausgehen, das der Reifen knapp 24mm weiter innen steht (12mm + 1/2")... -
Muskelkater......
.....vom Schwingen aufreiben...aua
-
Muss auch nochmal meinen Senf dazu geben.... War echt eine super Sache. Lars hat sich vorher richtig ins Zeug gelegt, die Halle sah aus wie geleckt! Allerdings nur so lange, bis wir angefangen hatten
Achso, steht eigentlich der April-Termin schon richtig fest? Werd mal sehen, das ich vielleicht doch noch Sascha verkaufen kann, dann könnt ich dich nochmal unterstützen...hab ja nun gestern genug geübt. Dann krieg ich zwar einen Gewissenskonflikt wegen Mattschers Umzug....
-
ick freu mir!
-
gezogen ist solch ein Kabelbaum schnell, der wiedereinbau dauert ;). Problem, grad bei allen Nicht_Einspritzern ist die Kabelverlegung im Dachholm. Am besten man bindet gleich einen Faden mit an, beim rausziehen.
Die Frage ist, was willst du alles tauschen, nur Vorderteil, nur Hinterteil, oder komplett. Ich denk mal, ähnlich wie Paul schreibt so zwischen 4 und 6 Stunden, wenn alles raus muss und nix freigebaut ist.... -
ich hätt gern Ungarn...wär bestimmt toll
-
da is nich zufällig was in Magnolia dabei?
Nummer Eins, hast du schon Post bekommen?